banner kreis204 2021 1100

Presse 07.01.13: BL Damen

Damen des EC Irging  Simbach müssen sich aus der Bundesliga verabschieden

Kein gutes Ende nahm für die Damen des EC Irging Simbach der Kampf um den Klassenerhalt in der Deutschen Elite Liga. Am Ende blieb nur der vorletzte Platz im Feld der 24 Mannschaften. Fast zu keinem Zeitpunkt der Titelkämpfe gab es Zeit zum Luft holen für die Inntaler. Noch verschlechtert wurde nach drei Auftaktniederlagen gegen den DJK Rettenbach  (8:16),  EC Schachten Auerbach (11:13) und dem FSV Eching (7:25) die schon ohnehin dramatische Ausgangslage nach der Vorrunde.  Auch drei Siege in Folge gegen den EC Rötz Schönberg (16:12), FC Katzbach (24:12) und dem VER Selb (18:10) brachten keine Sicherheit in das Spiel der Damen.  Eine Niederlage gegen den WSV Eppenschlag (10:18), einem Sieg gegen Neumühler EG (21:9), ein Unentschieden gegen den ESC Bärnzell (15:15) und eine weitere Niederlage gegen den ESG Füssen (3:27) verdeutlichte die Unbeständigkeit,  um in der Bundesliga bestehen zu können.  Mit insgesamt 22:46 Punkten auf Rang 22 im Feld der 24 Formationen musste man den  fast aussichtslosen Kampf in den abschließenden Platzierungsspielen aufnehmen. Im selben Rhythmus ging es weiter. Nach Siegen folgten  sofortige Niederlagen und ein entscheidender Sprung nach oben blieb somit aus.  Immerhin gelang in der letzten Begegnung noch ein klares 52:15 nach zwei Spielen über den ESC Rötz Schönberg. Nachdem im Vorjahr der Ligaerhalt mit den letzten Schüssen noch gelang, müssen die Damen im kommenden Jahr wieder in der zweiten Bundesliga antreten.
Wesentlich erfolgreicher verliefen die Bundesligatitelkämpfe für zwei Stocksportlerinnen aus dem Landkreis. So schaffte Claudia Eder aus Mitterskirchen mit dem SV Mehring die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft mit einem großartigen zweiten Platz. Im Finale die Mehringer Damen dem TUS Engelsberg knapp mit 30:25. Zur Deutschen fahren auch der EC Fischbachau, der im Spiel um Platz drei den FC Neunburg v. Wald mit 25:23 nach zwei Spielen besiegte. Platz fünf und letzter Aufsteiger zur Deutschen ging an den TSV Kühbach. Den Ligaerhalt schaffte Hertha Widl aus Reicheneibach in der Mannschaft des TSV Peiting mit Rang 14.
Großkampfstimmung gibt es für die überregionalen Landkreissportler am kommenden Wochenende bei diversen Entscheidungen. So wollen die Damen des TSV Massing in der Halle von Miesbach Geschichte schreiben und erstmals in die deutsche Bundesliga aufsteigen. Ihre gute Vorstellung aus der Vorrunde möchten auch die Damen des ESV Mitterskirchen wiederholen und in jedem Fall baldmöglichst den Ligaerhalt sichern.  In der entscheidenden Rückrunde der Herren Bundesliga, welche in der Bayerwaldmetropole Regen über die Bühne geht, müssen der ESV Mitterskirchen, der EC Irging-Simbach und der ESC Rattenbach nochmals Farbe bekennen.  Die besten Möglichkeiten für den Klassenerhalt hat nach der Vorrunde der ESV Mitterskirchen als Teilnehmer in der Meisterrunde, während der EC Irging  Simbach und der ESC Rattenbach die Titelkämpfe in der Abstiegsrunde beginnen müssen.  Zahlreiche Fans aus den drei Landkreishochburgen werden dabei die Teams als Zuschauer begleiten. (gh)