Stefan Reichenberger Bayerischer Vizemeister im Weitschießen
Birgit Wagner und Hermann List ebenfalls auf dem Podest
Ausgezeichnet präsentierten sich die Landkreis Weitschützen bei den Bayerischen Meisterschaften. Sehr schwierige Wetterverhältnisse begleiteten dabei die insgesamt 140 Teilnehmer auf der 120 Meter langen Weitenbahn in Pleinting bei Vilshofen. Keine Möglichkeit gab es für die Veranstalter, die Titelkämpfe auf Natureis durchzuführen. Positive Akzente setzte gleich zu Beginn der Titelkämpfe Birgit Wagner vom ESV Mitterskirchen. Keine Chance hatte sie allerdings gegen die überlegene Titelträgerin Annalena Leitner vom SV Unterneukirchen. Mit großartigen 67,50 Metern holte sie sich den Bayerischen Titel vor Karin Mußner vom TSV Taufkirchen mit 58,28 Meter. Die Bestweite von Birgit Wagner betrug 54,42 aus dem vierten Versuch und bedeutete schließlich Rang drei. Mirijam Waschlinger vom DJK-SV Geratskirchen belegte mit 44.41 Metern den neunten Platz.
Über den Bayerischen Vizemeister in Herren B Klasse jubelte außerdem Stefan Reichenberger vom ESV Mitterskirchen. Genau bei 79,84 Metern blieb sein Gerät im vierten Versuch stehen, was am Ende den zweiten Platz bedeutete. Bayerischer Meister wurde Florian Prinz vom TSV Taufkirchen mit 83,45 Metern, während Florian Wittmann vom SV Pocking mit 76,84 Metern den 3. Platz eroberte.
Nicht eingreifen in die Spitzenplätze konnte Stefan Reichenberger in der Bayrischen A Meisterschaft. Mit 87,73 Metern blieb am Ende aber der durchaus respektable 13. Platz. Hermann List eroberte mit 85,10 Metern den 16. Platz. Einen grandiosen Vierkampf um den Titel lieferten sich die besten Deutschen Weitschützen. Das bessere Ende hatte am Ende der amtierende Weltmeister Peter Rottmoser vom SV Schechen auf seiner Seite. Seine 101,86 Meter aus dem ersten Durchgang blieben bis zum Schluss als Siegerweite stehen. Knapp dahinter folgte Karl Heinz Butz EV Mitterfels mit 101,57 Meter vor Reinhold Bayerlein FC Kaltenbrunn 100,67 Meter und Christian Englbrecht SV Oberbergkirchen 100,41 Meter.
Verlass ist seit Jahren in der AH Klasse Ü 50 über Altmeister Hermann List vom EC Arnstorf. Der vielfache Kreismeister freute sich über einen weiteren Podestplatz. Hinter dem überlegenen Sieger Franz Ebner vom EV Poschetsried (106,77 Meter) und dem Vizemeister Georg Obermaier SV ST Erasmus (102,29) landete er mit 86,63 Metern auf dem dritten Platz. Hinter dem vierten Franz Schild TSV Frdolfing (81,21 Meter) glänzte außerdem Guido Baumgartner vom SSV Münchsdorf. Mit genau 80 Metern eroberte er den fünften Platz.
Keine Chance hatten in den Nachwuchsbewerben die Vertreter des Landkreises auf Spitzenplätze.. So belegte in der U 16 Wertung Max Bachmeier vom SSV Nöham mit 62,28 Metern den elften Rang. Der Titel ging an Mathias Ostler vom TSV Peiting (90,05) vor Michael Späth vom FC Altrandsberg 87,06 und Marco Loy vom ESC Neubäuern 80,41 Meter.
Thomas Schmuderer vom ESV Mitterskirchen musste sich in der U 19 Klasse ebenfalls gegen eine sehr starke Streitmacht stellen. Ein packendes Duell um den Bayerischen Titel lieferten sich dabei Florian Haid vom ESC Wörthsee (108,81) und Markus Gregori vom SSV Rossbach 108,51 Meter. Mit 101,14 Metern schaffte Christian Unterholzner vom TSV Freilassing den dritten Platz, während 86,24 Meter für Thomas Schmuderer den achten Rang bedeuteten. Rang 17 gab es für Florian Hartl vom SSV Nöham mit 75,84 Meter.
Mit Thomas Schmuderer und Max Bachmeier schafften auch zwei Schützen die Teilnahme an der Deutschen, welche einen Tag später über die Bühne ging. Max Bachmeier belegte mit 63,55 Metern den 11. Platz, Thomas Schmuderer mit 91,94 Metern den siebten Rang in ihren jeweiligen Altersklassen. (gh)
Platz drei bei den Bayerischen Meisterschaften für Birgit Wagner.
Konnten sich im Spitzenfeld platzieren – von links Hermann List, Guido Baumgartner und Stefan Reichenbeger.
Glänzte mit Platz zwei in der Bayerischen B Wertung- Stefan Reichenberger.
Siegerehrung Bayerische B Meisterschaft – von links Stefan Reichenberger , Florian Prinz und Florian Wittmann.
Presse 07.01.13: Weitschießen
- Franz Bauer
- Kategorie: presseschau
- Zugriffe: 4666
