SC Reicheneibach fährt zum Deutschen Pokal im Mixed
Großer Erfolg für die Stockschützen des SC Reicheneibach . So schaffte in Peiting das Mixed Quartett mit einem sechsten Platz den Aufstieg zum Deutschen Pokal am 23. Februar in Bad Nauheim. Die lange Erfolgsliste der „ Eibecke Stockschützen“ ist somit um ein Kapitel erweitert. Den Aufstieg zum Deutschen Finale im Mixed hatte man nämlich noch nie erreicht. Hart kämpfen von den ersten Schüssen an hieß es für Marianne Engelmeier, Maria Gangkofner, sowie die Gebrüder Wolfgang und Bernhard Stelzig bis die Teilnahme unter Dach und Dach war. Zu ausgeglichen waren die 22 Teams der Bayerischen Elite. Deutlich wird dies eindrucksvoll in der Analyse der Spiele. Mit schwer erkämpften Unentschieden 11:11 gegen den FC Katzbach und einem 13:13 gegen den FC Penzing zum Auftakt folgte eine deutliche 5:23 Niederlage gegen den SV Unterneukirchen. Mit 2:4 Punkten war der Traum vom Deutschen Finale fast schon erledigt. Abermals kämpfen bis zur letzten Kehre lautete das Motto bei den folgenden drei knappen Siegen gegen den ESV Nürnberg 13:9, TSV Peiting 15:11 und VFB Oberndorf 19:13. Mit 8:4 Siegen hatte man auf Zwischenrang vier wieder Kontakt zur Spitze. Eine Niederlage gegen den ESV Schlag mit 10:18 brachte erneut einen Rückschlag beim Kampf um die Aufstiegsränge. Unter dem Motto alles oder nichts wurden dann die beiden Abschlussbegegnungen gegen den ESC Berching und das Nachbarduell gegen den ESC Dingolfing klar mit 30:0 und 23:0 gewonnen. Dies bedeutete hinter dem TSV Peiting 14:6 Punkte und dem ESV Schlag 13:7 mit ebenfalls 13:7 Punkte Gruppenplatz drei. Im Spiel um Gesamtrang fünf verlor das Team dann mit 5:25 gegen den BC Außernzell. Die weitere Fahrkarte zum Deutschen Finale sicherte sich aus d er Vorrundengruppe des SC Reicheneibach der vierte FC Katzbach mit 11:9 Punkten. Aus der Vorrundengruppe Schwarz schafften der TSV Kühbach, der EC Schachten Auerbach beide 14:6, der EC Außernzell, der FC Penzing beide 13:7 und der EC Lampoding 12:8 den Aufstieg zum Deutschen Pokal. Den Titel holte sich der TSV Kühbach mit einem 17:9 über den TSV Peiting. Das kleine Finale um Platz drei gewann der EC Schachten Auerbach mit einem 20:8 über den ESV Schlag. Nicht eingreifen um die neun Fahrkarten zum Deutschen Finale konnte der TSV Massing. Dabei begannen die Titelkämpfe sehr vielversprechend für die Schützen von der oberen Rott. Mit zwei deutlichen Siegen über den DJK Oswald und TSV Pähl mit 21:7 und 24:8 stand die Formation damit zwischenzeitlich auf Rang eins. Anschließend wechselten Höhen und Tiefen die Titelkämpfe und am Ende lag man mit 10:10 Punkten auf dem siebten Platz im Feld der 11 Gruppenteams. (gh)
Die beiden Vorrundengruppen
|
1. |
TSV Kühbach |
14 |
: |
6 |
1,670 |
177 |
: |
106 |
|
2. |
EC Schachten-Auerbach |
14 |
: |
6 |
1,586 |
157 |
: |
99 |
|
3. |
EC Außernzell |
13 |
: |
7 |
2,305 |
189 |
: |
82 |
|
4. |
FC Penzing I |
13 |
: |
7 |
1,142 |
129 |
: |
113 |
|
5. |
EC Lampoding |
12 |
: |
8 |
1,524 |
157 |
: |
103 |
|
6. |
EC Sonne Bruck |
10 |
: |
10 |
1,000 |
140 |
: |
140 |
|
7. |
TSV Massing 08 |
10 |
: |
10 |
0,993 |
140 |
: |
141 |
|
8. |
EC Fischbachau |
8 |
: |
12 |
0,857 |
126 |
: |
147 |
|
9. |
DJK-SV St. Oswald |
7 |
: |
13 |
0,446 |
90 |
: |
202 |
|
10. |
TSV Pähl |
6 |
: |
14 |
0,518 |
88 |
: |
170 |
|
11. |
TSV Peiting II |
3 |
: |
17 |
0,503 |
91 |
: |
181 |
|
1. |
TSV Peiting I |
14 |
: |
6 |
1,957 |
180 |
: |
98 |
|
2. |
ESV Schlag |
13 |
: |
7 |
1,510 |
154 |
: |
102 |
|
3. |
SC Reicheneibach |
13 |
: |
7 |
1,373 |
151 |
: |
110 |
|
4. |
FC Katzbach |
11 |
: |
9 |
1,223 |
159 |
: |
130 |
|
5. |
ESV Nürnberg Rbhf. |
11 |
: |
9 |
1,044 |
142 |
: |
136 |
|
6. |
SV Unterneukirchen |
10 |
: |
10 |
1,186 |
166 |
: |
140 |
|
7. |
ESC Berching |
10 |
: |
10 |
0,896 |
120 |
: |
134 |
|
8. |
ESC Dingolfing |
10 |
: |
10 |
0,795 |
120 |
: |
151 |
|
9. |
FC Penzing II |
9 |
: |
11 |
0,881 |
141 |
: |
160 |
|
10. |
TSV Ismaning |
7 |
: |
13 |
0,612 |
112 |
: |
183 |
|
11. |
VfB Oberndorf |
2 |
: |
18 |
0,468 |
94 |
: |
