SG Prienbach Bayerische Spitze der Schüler U 14
U 19 des SSV Nöham und U 23 des EC Irging Simbach schaffen Aufstieg zur Deutschen
Starker Auftritt des Stockschützennachwuchses bei den Bayerischen Meisterschaften in Waldkirchen. In der Schülerklasse U 14 gewann überlegen die Spielgemeinschaft EC Prienbach-SV Gumpersdorf den Bayerischen Titel. Im Finale besiegten Noel Sabo, Stefan Kober, Vanessa Spöckner und Stefan Empl den DJK SC -Kirchham überlegen mit 27:5 Punkten. Insgesamt musste die Vertretung nur zweimal die Eisfläche als Verlierer verlassen. So gewann die Spielgemeinschaft mit 12:4 Punkten die Vorrundengruppe vor dem EC Julbach mit 10:6 Punkte. Im Halbfinale bewies das Quartett Nervenstärke und gewann mit 24:10 gegen die Spielgemeinschaft Unterneukirchen-Pleiskirchen. Knapp verpasste in der gleichen Altersklasse das Siegerpodest der Nachwuchs des EC Julbach. Die Inntaler verloren das kleine Finale mit 10:18 gegen die Spielgemeinschaft SV Unterneukirchen- DJK-SV Pleiskirchen. Im Halbfinale mussten sich die Inntaler denkbar knapp dem DJK-SC Kirchham mit 13:15 beugen. Für den EC Julbach spielten Sandro Irmgartinger, Verena Watzenberger, Martin Perzlmeier und Florian Kimberger. Da es in der Schülerklasse keine Deutsche Meisterschaft gibt, ist der Bayerische Titel der höchste Nationale Titel aber auch der vierte Platz für den EC Julbach ein schöner Erfolg. Die Fahrkarte zur Deutschen erkämpfte sich dagegen der Nachwuchs des SSV Nöham in der Klasse U 19. Das Team um Betreuer Eduard Schmidhuber begann die Meisterschaft bis zum Aussetzer mit vier Siegen und einer sehr guten Stockquote. Im Auftaktspiel wurde im Landkreisderby EC Julbach mit 20: 8 geschlagen und auch die SG Passau Ries/EC Neustift machte beim 22: 6 auch keine Probleme genauso anschließend der EC Beiwald der mit 35:5 Sieg entzaubert wurde. In der vierten Begegnung wurde knapp der ESC Dingolfing mit 14:11 besiegt. Mit einem 15:15 gegen den TSV Hartpenning hatte man den ersten Punktverlust zu verzeichnen. Mit 9:1 Punkten standen dann Johannes Kronschnabel, Andreas Weigl, Florian Hartl und Johannes Eichner somit an der Spitze ihrer Vorrundengruppe. Höhen und Tiefen begleitete dann die Formation in den abschließenden fünf Vorrundenspielen. In einem dramatischen Endspurt trennten die ersten fünf Mannschaften dann nur zwei Punkte. Gruppensieger wurde der EC Pilsting mit 16:4 Punkten vor dem SSV Nöham 15:5, sowie der Spielgemeinschaft Passau, EC Außernzell und dem EC Julbach alle 14:6 Punkte. Im Halbfinale wartete dann der spielstarke TSV Breitbrunn auf den SSV Nöham. Schon nach den ersten Kehren war die Partie für den TSV Breitbrunn entschieden, was die klare 3:25 Niederlage belegt. Auch im kleinen Finale verpasste dann der SSV Nöham den Sprung auf das Siegerpodest, mit einer Niederlage gegen den SV Oberbergkirchen mit 13:21. Den Titel eroberte sich der EC Pilsting mit einem 12:8 über den TSV Breitbrunn. In den Reihen der Chiemgauer stand dabei Florian Männer der aus dem SC Reicheneibach hervorging erfolgreich auf der Spielfläche. Im Spiel um Platz neun unterlag der EC Julbach dem EC Sassbach mit 6:16. Mit Rang vier schaffte somit der SSV Nöham den Aufstieg zur Deutschen am 19. Und 20. Januar in Regen. Dieses Kunststück gelang in der U 23 auch dem Nachwuchs des EC Irging Simbach. Die Inntaler mussten in einer sehr knappen Entscheidung zwar vier Formationen den Vortritt lassen fahren aber als Fünfter zur Deutschen. Den Titel eroberte sich der EC Pilsting mit 17:5 Punkten vor dem TSV Breitbrunn, dem EC Blau Weiß Windorf beide 16:6 sowie der Spielgemeinschaft Haslangkreit-Gachenbach und dem EC Irging Simbach beide 14:8. Dank der schlechteren Stocknote mußten Alex Eder, Johann Spateneder, Stefan und Otto Spielbauer der Spielgemeinschaft den Vortritt lassen. (gh)

Schafften mit einem 5. Platz bei der Bayerischen den Aufstieg zur Deutschen Meisterschaft der EC Irging Simbach von links: Alex Eder, Stefan Spielbauer, Otto Spielbauer und Johann Spateneder

Mit Platz vier bei der Bayerischen fahren sie zur Deutschen von links: Johannes Kronschnabel, Andreas Weigl, Florian Hartl und Johannes Eichner.

Bayerischer Meister in der Schülerklasse U 14 die Spielgemeinschaft Prienbach – Gumpersdorf Hinten von links: Noel Sabo, und Stefan Kober vorne von links: Vanessa Spöckner und Stefan Empl
