Noel Sabo, Anna Hinteraicher und Stefan Empl sowie Birgit Wagner kämpfen um Edelmetall bei der WM in Klobenstein
Auch drei Nachwuchsschützen aus dem Stocksportkreis Rottal Inn wollen bei der Europameisterschaft auf das Siegerpodest
![]() |
|
| Damen-Weitenteam |
Erst die hervorragenden Leistungen bei zahlreichen Titelkämpfen auf regionalen und überregionalen Winterbahnen, dann die Berufung in den Nationalkader und nach einer Reihe von Lehrgängen schließlich die Nominierung für die Europameisterschaft sowie den Weltmeisterschaften. Nach dieser langen Erfolgswelle in den letzten Wochen und Monaten schafften nun wieder drei Nachwuchs-Stocksportler aus dem Landkreis Rottal Inn die Teilnahme an den internationalen Entscheidungen, welche vom 15. bis 19. Februar in Klobenstein in Südtirol über die Bühne gehen.
Ausgeschrieben ist die offene Europameisterschaft der Jugend U 16 und Jugend U 19 sowie die Weltmeisterschaft der U 23. Nach den Titelkämpfen im Nachwuchsbereich folgen dann vom 22. bis 27. Februar die Weltmeisterschaften der Damen und Herren. Mit Stefan Empl und Anna Hinteraicher vom SV Gumpersdorf, Noel Sabo vom EC Prienbach sowie Birgit Wagner vom ESV Mitterskirchen kämpfen vier Akteure um WM Medaillen.
Nach dem erfolgreichen Abschneiden in Regen vor zwei Jahren betritt Stefan Empl vom SV Gumpersdorf bereits zum siebten Male die internationale Bühne und dies zum zweiten Male bei einer Weltmeisterschaft. Beim Kampf um Edelmetall geht der 22jährige Stefan Empl im Mannschaftsschießen der U 23 zusammen mit Marco Rossberger und Alina Mayer, beide vom EC Gerabach, und Noel Sabo vom EC Prienbach für das Deutsche-Team an den Start. In diesem Winter spielte Stefan Empl ja bekanntlich erfolgreich für den EC Gerabach, da der SV Gumpersdorf kein komplettes U 23 Team aufbieten konnte und nutzte die Möglichkeit der Green-Card, das heißt in einer Nachwuchsklasse für einen anderen Verein zu starten. Noel Sabo eroberte mit dem EC Oberhausen die Deutsche Vizemeisterschaft im Mannschaftsspiel der U 23 und unterstrich damit seine Nationalkaderzugehörigkeit eindrucksvoll. Gleich mehrmals mit Medaillen dekorieren kann sich Stefan Empl bei den Titelkämpfen, da er zusätzlich auch im Deutschen Einzelteam zusammen mit Daniel Steber TSV Peiting, Kurt Burmberger EC Reckenberg und Christian Hein FC Hitzhofen- Oberzell auf Stock und Daube zielt.
Nach zwei EM-Tickets in der U 16 steht die 17 jährige Anna Hinteraicher erstmals im WM Aufgebot der weiblichen U 23. Neben den vielfältigen Erfolgen im Nachwuchsbereich konnte sie in diesem Winter erstmals auch in der erfolgreichen Damenmannschaft des SV Gumpersdorf glänzen und so ist die die Teilnahme an einer Weltmeisterschacht für Anna Hinteraicher natürlich ein vorläufiges Highlight in ihrer schon sehr erfolgreichen Laufbahn. Zusammen mit Selina Steber vom TSV Peiting, Alina Mayer EC Gerabach und Katharina Riepl TSV Bogen will sie um jeden Falle bis zum letzten Schuss um Gold kämpfen.
Andreas Stelzig vom SC Reicheneibach wird in der U 19 Mannschaft die deutschen Farben im Zielschießen vertreten. Zusammen mit Florian Marchl TSV Niederviehbach, Daniel Hornberger SV Windberg und Stefan Gießer vom FC Penzing will er um die Medaillen kämpfen bei seiner dritten EM Teilnahme.
In einem wahren Schnelldurchlauf haben sich mit Florian Kreuzeder und Marco Straubinger, zwei erfolgreiche Nachwuchsschützen aus den Reihen des ESC Rattenbach, erstmals für eine Europameisterschaft in das deutsche Nationalteam gespielt. Obwohl beide Schützen noch U 14 Spieler sind, haben sie sich in diesem Winter mit Erfolgen am laufenden Band in die Nationalmannschaft der U 16 gespielt. Dass sie dabei bei ihrer EM Premiere gleich mehrmals um EM Medaillen spielen können, ist natürlich ein regelrechter Traum für die beiden Ausnahmeschützen, die für ihren Stocksport viel Freizeit und Entbehrungen opfern. Seit dem Herbst sind sie Wochenende für Wochenende auf Lehrgängen und Meisterschaften in der gesamten Region unterwegs für ihren Sport und werden nun erstmals für ihren Aufwand mit der EM-Teilnahme belohnt. Auf Medaillen gehen sie im Zielschießen zusammen mit Bettina Maier vom SV Kay und Fabian Neumaier DJK – SG Ramsau. Im Mannschaftsspiel werden sie Hansi Obermayer vom EC Lampoding, Paul Lämmlein vom EC Feldkirchen und Lukas Vorderwestner vom ESV Wang auf die Bahnen begleiten.
Einen weiteren absoluten Höhepunkt in ihrer nunmehr sehr erfolgreichen Karriere kann auch Birgit Wagner vom ESV Mitterskirchen erreichen. Eine Reihe von nationalen und internationalen Titeln hängen mittlerweile in ihrem Medaillenschrank, eine weitere WM Medaille ist natürlich immer etwas ganz besonderes, so Birgit Wagner im Gespräch mit der Heimatsport Redaktion. Zusammen mit Annalena Leitner vom SV Unterneukirchen, Sabrina Englbrecht vom SSC Pfeffenhausen und Elisabeth Reiter vom TSV Hartpenning vertritt sie die Deutschen Farben in der Arena Klobenstein am bekannten Ritten. Sowohl im Einzel wie auch im Team will Birgit Wagner auf das Podest, was allerdings durch die starken Damen aus den eigenen Reihen wie auch vor allem den Mädels aus Österreich eine heiße Nummer werden wird.
In regelmäßigen Kaderlehrgängen haben sich die deutschen Teilnehmer auf die EM und WM vorbereitet und wollen nach Möglichkeit viele Bewerbe gewinnen. Dass die Medaillen sehr hoch hängen ist allen bewusst, denn vor dem Heimvorteil schrecken insbesondere die Schützen aus Italien nicht zurück. Härteste Widersacher beim Kampf um die Medaillen werden aber wie schon so oft die die Teilnehmer aus Österreich sein. Denn die Schützen aus der Alpenrepublik, wo das Stockschießen einen weit höheren Stellenwert als in allen anderen teilnehmenden Ländern hat, haben für die Titelkämpfe wieder hart trainiert und werden sicherlich wieder beste Leitungen auf die Eisflächen in Klobenstein bringen. Zu den Titelkämpfen vom 15. bis zum 27. Februar werden in Klobenstein nicht weniger als rund 500 Athletinnen und Athleten aus 25 Nationen und von sechs Kontinenten erwartet. Das Organisationskomitee um Präsident Walter Prast arbeitet seit Monaten fieberhaft, damit bei den insgesamt dritten Titelkämpfen am Ritten alles wie am Schnürchen klappt. Gute Nacheichten gibt es auch aktuell in Sachen Zuschauer. So können täglich bis zu 500 Zuschauer die Titelkämpfe verfolgen, und so können natürlich die heimischen Schützen von zahlreichen Fans und Angehörigen begleitet werden. (hm)
Fototexte:
Unser Bild zeigt das Deutsche Weitenbahn Team- von links Annalena Leitner, Elisabeth Reiter, Birgit Wagner und Sabrina Englbrecht
Sehr erfolgreich in diesem Winter auf Bayerischer und Deutscher Ebene – und jetzt der Kampf um EM und WM Medaillen in Südtirol – von links Florian Kreuzeder, Andreas Stelzig, Marco Straubinger und Anna Hinteraicher 
Bei den Junioren U23 kämpfen Stefan Empl und Noel Sabo um WM Medaillen
![]() |
![]() |
| Stefan Empl | Noel Sabo |
|
Zielwettbewerb Jugend und Junioren |
||||||||
|
17.02. - 21.02.2016 |
||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
U16: |
|
Geb. Datum |
|
Verein |
Einzel |
Nat.- |
Bahn |
|
|
StartNr. |
|
|
|
|
|
|
Wertung |
|
|
1 |
Burmberger Kurt |
|
27.07.2001 |
|
EC Reckenberg |
ja |
ja |
3 |
|
2 |
Lindner Franziska |
|
29.12.2000 |
|
TSV Peiting |
ja |
ja |
1 |
|
3 |
Kraus Johannes |
|
03.10.1999 |
|
EEC Gotteszell |
ja |
ja |
2 |
|
4 |
Empl Stefan |
|
25.01.2000 |
|
SV Gumpersdorf |
ja |
ja |
4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
U19: |
|
Geb. Datum |
|
Verein |
Einzel |
Nat.- |
Bahn |
|
|
StartNr. |
|
|
|
|
|
|
Wertung |
|
|
1 |
Thurner Tobias |
|
02.02.1998 |
|
SV Oberbergkirchen |
ja |
ja |
3 |
|
2 |
Thurner Christian |
|
22.09.1999 |
|
SV Oberbergkirchen |
ja |
ja |
1 |
|
3 |
Windmeißer Julia |
|
06.07.1999 |
|
EC Reckenberg |
ja |
ja |
4 |
|
4 |
Zellermayer Stefan |
|
22.05.1998 |
|
TSV Hartpenning |
ja |
ja |
2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
U23 männlich: |
|
Geb. Datum |
|
Verein |
Einzel |
Nat.- |
Bahn |
|
|
StartNr. |
|
|
|
|
|
|
Wertung |
|
|
1 |
Nadler Robert |
|
04.03.1993 |
|
ESC Aham |
ja |
ja |
4 |
|
2 |
Moosburger Stefan |
|
15.03.1993 |
|
EC Pilsting |
ja |
ja |
2 |
|
3 |
Obermair Mathias |
|
02.02.1993 |
|
TSV Breitbrunn |
ja |
ja |
1 |
|
4 |
Thurner Stefan |
|
07.02.1996 |
|
SV Oberbergkirchen |
ja |
ja |
3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
U23 weiblich: |
|
Geb. Datum |
|
Verein |
Einzel |
Nat.- |
Bahn |
|
|
StartNr. |
|
|
|
|
|
|
Wertung |
|
|
1 |
Gilg Regina |
|
10.05.1997 |
|
TSV Peiting |
ja |
ja |
3 |
|
2 |
Loher Katja |
|
26.07.1994 |
|
SV Mehring |
ja |
ja |
1 |
|
3 |
Gotzler Verena |
|
17.02.1996 |
|
EC Außernzell |
ja |
ja |
4 |
|
4 |
Miels Sabrina |
|
24.12.1992 |
|
AC Neustift |
ja |
ja |
2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mannschaftsspiel Jugend und Junioren |
|
|||||||
|
17.02. - 21.02.2016 |
|
|||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
U16: |
|
Geb. Datum |
|
Verein |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Empl Stefan |
|
25.01.2000 |
|
SV Gumpersdorf |
|
|
|
|
C |
Kraus Johannes |
|
03.10.1999 |
|
EEC Gotteszell |
|
|
|
|
|
Kozlowski Florian |
|
19.11.1999 |
|
RSV 1929 Büblingshausen |
|
|
|
|
|
Sabo Noel |
|
20.11.2000 |
|
EC Prienbach |
|
|
|
|
|
Riepl Katharina |
|
23.11.2000 |
|
EC Steinburg |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|



