banner kreis204 2021 1100

Presse 12.12.2023: Bundesliga Herren 1. Tag

Noch viel Arbeit für den ESC Rattenbach für den Ligaverbleib

Ruhpolding. Gekämpft wie die Löwen um jeden Zähler, so lautet die Bilanz des ESC Rattenbach nach dem ersten Spieltag in der Bundesliga. Von den ersten Schüssen spürten die fünf Schützen Rainer Greil, Rainer Altmannshofer, Thomas Leibinger, Holger Kreuzeder und Christian Hoffmann den knallharten Bundesliga-Alltag nach dem Wiederaufstieg im letzten Jahr.

Nichts zu verschenken hatten die Gegner in der Biathlon-Metropole bei den Duellen, was sich insbesondere in den sehr engen Ergebnissen wiederspiegelte. Klare Siege oder klare Niederlegen waren ein Fremdwort, was die Ausgeglichenheit verdeutlichte. Jeder noch so kleine Fehlschuss oder eine taktische Unachtsamkeit wird in jeder Kehre eiskalt bestraft. Doppelte Punktgewinne musste man sich gegen die Teams aus der Eliteliga schwer erkämpfen, wo gerade die Spitzenteams wieder kräftig auf dem Transfermarkt sehr aktiv waren. Drei Punkteteilungen zu Beginn waren der beste Beweis für das Bestehen in der 1. Bundesliga, 5:5 gegen den TSV Breitbrunn, 4:4 EC Blau Weiß March und eine weiteres 4:4 gegen den TUS Engelsberg. Besonders zu spüren bekam das Quartett dann die 2:8 Schlappe in der vierten Begegnung gegen das junge Team des TSV Niederviehbach. Endlich Grund zum Jubeln gab es dann mit einem 6:4 über den FC Penzing und damit ein ausgeglichenes Punkteverhältnis von 5:5. Absolut keine Luft zum Atmen gab es auch in den weiteren Begegnungen, was die Ergebnisse bestätigten: EC Sassbach 3:5, TSV Peiting 4:5 und FC Ottenzell 5:6. Gerade die knappen Niederlagen zerrten sehr am Nervenkostüm. Absolute Moral und Kampfgeist bewies das Team dann aber wieder mit harterkämpften Punktgewinnen gegen den EC Ebra Aiterhofen 5:5, SV Rossbach-Wald 4:3 und EC Gerabach 6:4. Negativ abgeschlossen wurde dann die Vorrunde mit einem 3:9 gegen den EC Altwasser Windorf. Zu Buche standen schließlich 10:14 Punkte in der Tabelle, was gleichzeitig den 19. Rang bedeutete im Feld der 28 Teams und die Gewissheit, dass die beiden weiteren Spieltage am 13. und 14. Januar in Regen eine weitere große Herausforderung sind um die Liga zu halten. Aktuell befinden sich auf den vier Startplätzen zur Deutschen Meisterschaft der EC Moitzerlitz Regen 21:3 Punkte, EC Sassbach 19:5, TSV Peiting 18:6 und der TUS Engelsberg 17:7 Punkte. Mitten im Abstiegskampf stehen dagegen auf den aktuellen Abstiegsplätzen durchaus sehr bekannte und etablierte Namen wie der EC Passau Neustift 9:15, EC Eintracht Aufham, SC Zell 8:16, FC Penzing 6:18, TSV Buchbach 4:20 und der EC Blau Weiß March 2:22 Punkte. (hm)