banner kreis204 2021 1100

Presse 08.01.2024: 2. Bundesliga Herren

Mit einer Galavorstellung wieder in Liga eins
SC Reicheneibach schafft Aufstieg in die Bundesliga
ESV Mitterskirchen scheitert knapp im letzten Spiel und bleibt in Liga zwei, genauso wie der SC Reicheneibach II

2401 bl2 herren reiba
SC Reicheneibach

Regen. Mit einer Galavorstellung bei der entscheidenden Rückrunde hat der SC Reicheneibach den Wiederaufstieg in das Deutsche Oberhaus erreicht.

Somit konnte die Formation mit Stefan Eder, Franz Gruber, Andreas Gangkofer und Daniel Langer sowie Karl Sedlmaier seine gute Vorstellung aus der Vorrunde auch bei der Entscheidung eindrucksvoll bestätigen. Von den ersten Schüssen an war das Quartett voll auf der Höhe und startete famos mit sechs Siegen den ersten Wettkampftag. 7:4 TUS Alztal Garching, 4:3 FC Neunburg v. Wald, 7:3 SV Mühlhausen, 10:4 EC Lampoding, 10:2 EC Garham und 5:3 gegen den SV Windberg. Auch ein 2:7 gegen den ESV Wang brachte das Team nicht aus dem Konzept und so wurden auch in den weiteren Gruppenbegegnungen wichtige Punkte zur Verteidigung der Tabellenspitze eingefahren. Die restlichen Ergebnisse: TSV Hengersberg 6:2, EC Welchenberg 5:6, SC Oberroth 8:6, EC Garham 5:4, EC Sondorf 2:6, TSV Kühbach 7:4, ESV Waldkraiburg 4:5 und Spvgg Oberkreuzberg II 12:1. Mit 39:15 Punkten lag man klar an Position eins im Feld der 28 Mannschaften. Schnell positiv erledigt war dann das Thema Aufstieg bei den entscheidenden Ko-Spielen, wo nach einer 2:6 Auftaktniederlage gegen TUS Alztal Garching der ESC Aham mit 5:4 besiegt wurde und der Aufstieg bejubelt werden konnte. Somit blieb am Ende der Vizemeistertitel vor den weitern Aufsteigern in die Bundesliga ESC Aham, EC Bayerwald Lenau-Zwiesel, SC Oberroth und EC Blossersberg Riedbachtal.

Letztendlich nicht nutzen konnte der ESV Mitterskirchen seine gute Ausgangsposition aus der Vorrunde. Mit einem 6:3 eröffneten Thomas Schmuderer, Jürgen Rothaler, Reinhard Lazarus und Helmut Kammergruber erfolgreich die Gruppenphase. In allen weiteren Begegnungen wechselten dann Sieg und Niederlage mit oft sehr engen Ergebnissen. SC Oberroth 3:7, FC Hitzhofen Oberzell 4:6, TUS Alztal Garching 4:4, FC Neunburg v. Wald 12:2, SC Reicheneibach II 2:5, EC Außernzell 6:5, SV Kirchberg 5:3, SV Truchtlaching Seeon 10:7, SV Unterneukirchen 9:3, EC Planegg Geißenbrunn 2:12, EC Bayerwald Zwiesel 3:6, FC Rinchnach 2:6, EC Blossersberg Riedbachtal 6:6 und EC Zuckenried 4:3. Mit 31:23 Punkten bedeutete dies den 6. Platz vor den vier entscheidenden Platzierungsspielen. Hier gab es zum Auftakt ein hart erkämpftes 5:4 gegen den EC Blossersberg Riedbachtal und man war nur noch einen Sieg vom Wiederaufstieg entfernt. Da alle weiteren drei Platzierungsspiele jedoch verloren gingen, 6:8 gegen EC Bayerwald Zwiesel, 3:6 SC Oberroth und abermals gegen den EC Blossersberg Riedbachtal 3:7, blieb in der Endabrechnung der undankbare siebte Rang bei sechs Aufsteigern.

Mit einer guten Vorstellung erkämpfte sich der SC Reicheneibach II noch den Klassenerhalt. Die mäßige Ausgangsposition aus der Vorrunde machten Andreas, Wolfgang und Bernhard Stelzig, Franz Fußeder und Franz Eder mit eindrucksvollem Kampfgeist, aber auch Können noch wett. Das Selbstvertrauen stärkte gleich ein 9:2 Auftaktsieg gegen den SV Windberg, dem allerdings eine 1:7 Niederlage gegen den ESV Wang folgte. Neben klaren Siegen und Niederlagen verdeutlichten insbesondere zum Ende der Vorrundenbegegnungen sehr knappe Siege und zwei Unentschieden den Kampf um jeden Zähler in dieser spielstarken zweiten Liga. Die Ergebnisse: EC Bayerwald Zwiesel 9:0, FC Rinchnach 3:6, EC Blossersberg Riedbachtal 3:7, EC Zuckenried 7:5, ESV Mitterskirchen 5:2, FC Hitzhofen Oberzell 6:2, TUS Alztal Garching 6:7, FC Neunburg v. Wald 1:9, EC Außernzell 5:3, SV Kirchberg 4:3, SV Truchtlaching Seeon und SV Unterneukirchen jeweils 4:4, EC Planegg Geißenbrunn 3:8. Mit 23:29 Punkten stand man auf Rang 22, somit dem ersten Platz über den sechs Abstiegsplätzen. Voll auf der Höhe war das Team dann bei den entscheidenden KO-Spielen für den Ligaerhalt. So folgte über ein 8:2 über den EC Zuckenried ein 7:3 über den EC Lampoding. Nach einem 4:6 gegen den TSV Kühbach brachte dann ein 7:1 über den EC Zuckenried den 20. Platz und den viel umjubelten Ligaerhalt.

Absteigen in die Bayernliga müssen der EC Lampoding, der EC Sondorf, der EC Außernzell, der SV Unterneukirchen, der FC Hitzhofen Oberzell sowie die Spvgg Oberkreuzberg II. (hm)

Fototext- Hahn

Grund zum Jubeln gab es sowohl für die erste wie auch die zweite Mannschaft durch den Wiederaufstieg in die Bundesliga sowie den Erhalt der zweiten Mannschaft in Liga II. Hinten von links Stefan Eder, Franz Gruber, Bernhard Stelzig, Franz Eder, Wolfgang und Andreas Stelzig. Vorne von links Karl Sedlmaier, Daniel Langer, Andreas Gangkofer und Franz Fußeder.

 

Fototext- Hahn

Schafften mit einer starken Leistung den Wiederaufstieg in die Bundesliga der SC Reicheneibach mit den Schützen Andreas Gangkofer, Franz Gruber und Karl Sedlmaier sowie Stefan Eder und Daniel Langer – hinten von links