Florian Kreuzeder jubelt über den Europameistertitel
Silber für Marco Straubinger und Anna Hinteraicher
![]() |
![]() |
| M. Straubiner, F. Kreuzeder |
A. Hinteraicher |
Bruneck. Belohnt haben sich die erfolgsverwöhnten Nachwuchssportler des Stocksportkreises Rottal-Inn abermals mit Edelmetall bei einer Europameisterschaft. Herausragend war natürlich der Titel von Florian Kreuzeder vom ESC Rattenbach in der männlichen U 16.
Drei sehr starke Durchgänge und ein absolut internationale Spitzenklasse waren der Garant für seinen Erfolg in Südtirol. Bereits nach der Vorrunde stand er mit 155 und 143 Zählern (298) an der Spitze des Feldes mit insgesamt 23 Startern aus sieben Nationen. Mit 188 Punkten im dritten Durchgang legte er dann den endgültigen Grundstein zu seinem Titel, dem er in Durchgang vier noch 133 Zähler folgen ließ und somit die Spitzenleistung von 619 Punkten schaffte. Aber im Lager des ESC Rattenbach gab es doppelt Grund zum Jubeln, denn sein Vereinskamerad Marco Straubinger belegte mit insgesamt 603 Punkten den großartigen 2. Platz. 134-153-160 und 156 Punkte standen in seinen vier Wertungsblöcken. Hinter dem Drittplatzierten David Lettner aus Österreich 582 Punkte belegte Jonas Wimmer von der DJK-SV Wittibreut den glänzenden, aber leider undankbaren vierten Rang mit 555 Punkten.
Belohnt wurden die drei U 16 Schützen dann noch mit dem zweiten Platz in der Teamwertung, wo sie zusammen mit Florian Schuhbeck vom EC Lampoding mit 306 Punkten den zweiten Platz knapp hinter Österreich 327 und vor Italien 185 belegten.
Einmal mehr glänzte auch Anna Hinteraicher vom SV Gumpersdorf bei einer internationalen Entscheidung mit einer Top Leistung. So musste sie nur der überragend aufspielenden Alina Mayer vom EC Gerabach den Vortritt lassen, die mit 671 Punkten (155-167-167-182)Gold für Deutschland holte. Mit 613 Punkten (155-169-159-130)behauptete sich Anna Hinteraicher klar vor Selina Steber 575 Punkte vom TSV Peiting, so dass es einen dreifach Sieg für Deutschland gab. Weit unter ihren Möglichkeiten blieb dagegen Julia Thalbauer von der DJK-SV Wittibreut, welche mit 474 Punkten den zehnten Platz im Feld der 15 Starterinnen belegte.
Nichts für schwache Nerven war insbesondere die Teamwertung in der weiblichen U 23, wo Anna Hinteraicher und Julia Thalbauer zusammen mit Selina Steber vom TSV Peiting und Alina Mayer um den Titel kämpften. Am Ende musste das deutsche Quartett mit insgesamt 315 Punkten knapp dem Team aus Österreich mit 317 Punkten den Vortritt lassen. Rang drei belegte Italien mit 183 Punkten. (hm)
Fototexte- Hahn
Gold und Silber gab es für Florian Kreuzeder und Marco Straubinger in der männlichen U 16, während sich Anna Hinteraicher in der weiblichen U 23 mit Rang zwei belohnte.


