ESV Mitterskirchen gelingt Sprung in die II. Liga
ESV Mitterskirchen |
Halbergmoos. Mit einem großartigen Auftritt eroberte sich der ESV Mitterskirchen in der Halle von Halbergmoos den erstmaligen Aufstieg in die II. Bundesliga auf Sommerbahnen.
Bereits nach der Vorrunde stand das Quartett mit einem soliden achten Rang in Lauerstellung zu den vier Aufstiegsplätzen. Bedingt durch Urlaub und Beruf musste die Formation bei der Rückrunde mit Max Auerhammer und Gerhard Hahn zwei Akteure durch Helmut Kammergruber und Lorenz Zanklmaier kurzfristig ersetzen, während Thomas Schmuderer und Jürgen Rothaler beide Male zum Einsatz kamen. Die beiden Neuen in der Rückrunde fügten sich aber nahtlos in die Mannschaft ein. Vom Anspieler Helmut Kammergruber über den 1. Stockschützen Jürgen Rothaler bis zum 2. Stockschützen Lorenz Zanklmaier erfüllten an diesem Tag alle ohne Ausnahme ihre Aufgabe tadellos. Die für Thomas Schmuderer ungewohnte vierte Position löste dieser in jedem Moment der Titelkämpfe souverän. Und so kamen die Schützen in den weißblauen ESV Farben sofort in den Rhythmus und besiegten in teilweise hochklassigen und spannenden Partien den FC Eitting 8:1, den SV Ostermünchen 5:4, TSV Stötten 5:3 und den späteren Bayernliga Meister EC Eintracht Aufham mit 7:4. Nach diesen vier Siegen in Folge war man erstmals unter den vier Aufstiegsrängen. Nicht aus Bahn werfen konnte das Quartett dann auch zwei bittere Niederlagen gegen den SV Weichs 5:6 und dem EC Surheim 5:7. Mit einem 6:2 über einem der Mitfavoriten, dem SC Oberroth, kam das ESV Quartett so richtig in Fahrt, wie die folgenden Ergebnisse bewiesen. SV Kay 6:2, EC Plannegg Geisenbrunn 7:5, TSV Kühbach II 7:2, SC Reicheneibach 0:7 und TSV Altmannstein 11:3. Mit dieser Siegesserie war man fast schon durch, auch wenn eine saftige Niederlage gegen den EC Surheim II mit 1:10 nochmals kräftig durchatmen hieß. Beendet wurde dann der Kampf um die drei Aufstiegsplätze mit einem klaren 12:1 über den SC Tegernbach. Groß war natürlich der Jubel im Lager des ESV über diesen größten Erfolg auf Sommerbahnen in der 60jährigen ESV-Stockgeschichte. Mit insgesamt 20:8 Punkten war der ESV die beste Mannschaft der Rückrunde. Somit spielt die erste Mannschaft im Winter wie im Sommer in Liga II. Bayernliga Meister wurde der EC Eintracht Aufham mit 38:18 Punkten vor dem EC Plannegg Geisenbrunn 36:20, dem ESV Mitterskirchen 35:21 und dem SC Oberroth 34:22. Diese vier Mannschaften spielen im Sommer 2025 somit in Liga II. Nicht halten konnte der SC Reicheneibach seinen Aufstiegsplatz aus der Vorrunde und beendete die Titelkämpfe mit 30:26 Punkten auf dem sechsten Platz. Nie so richtig in Schwung kamen die Schützen Daniel Langer, Andreas Gangkofner, Stefan Eder, Franz Gruber und Karl Sedlmaier und zählten mit 11:15 Punkten zu den schlechtesten Teams in der Rückrunde. Mit einem harterkämpften 4:3 in der Schlusspartie gegen den SC Oberroth wurde erst der Klassenerhalt perfekt gemacht. In dieser verrückten Liga mit bis zu neun Absteigern werden in der nächsten Saison somit viele neue Gesichter an den Start gehen. Die weiteren Ergebnisse des SC: SC Oberroth 5:3, SV Kay 4:3, EC Plannegg-Geisenbrunn, 2:7, TSV Kühbach II 2:12, TSV Altmannstein 7:6, EC Surheim II 7:3, SC Tegernbach 6:6, FC Eitting 3:4, SV Ostermünchen 4:5, TSV Stötten 2:6, EC Eintracht Aufham 5:6, ESV Mitterskirchen 7:0, SV Weichs 3:5, EC Surheim 4:5, SC Oberroth 4:3. (hm)
Fototext- Hahn
Schafften den erstmaligen Aufstieg in Liga II auf Sommerbahnen: der ESV Mitterskirchen mit Gerhard Hahn, Jürgen Rothaler, Lorenz Zanklmaier, Helmut Kammergruber und Thomas Schmuderer.