banner kreis204 2021 1100

Presse 30.10.2024: Kreismeisterschaft Ziel

Doppelsiege für Anna Hinteraicher und Florian Kreuzeder bei der Kreismeisterschaft
Florian Kreuzeder erzielt mit 203 Punkten in einem Durchgang zudem eine Weltklasse- Leistung

2410 ziel kreuzeder 2410 ziel hinteraicher
Brüder Kreuzeder Anna Hinteraicher

Waldkraiburg. Genau 44 Zielschützen kämpften in der Eishalle von Waldkraiburg um die zehn Titel bei den Kreismeisterschaften. Mit elf Schützen war der ESC Rattenbach, mit zehn Schützen der DJK-SV Wittibreut und jeweils sechs Teilnehmern der EC Wilhelmshöhe und der ESV Mitterskirchen am Stärksten vertreten.

Insgesamt beteiligten sich neun Vereine des Stocksportkreises Rottal-Inn an den Titelkämpfen. Doppelsiege gab es dabei von Anna Hinteraicher vom SV Gumpersdorf und Florian Kreuzeder vom ESC Rattenbach. Am besten besetzt war die Herrenklasse mit 12 Schützen. Tagesbestwertung aller Teilnehmer erzielte mit einer absoluten Weltklasse-Leistung der erst 17 jährige Florian Kreuzeder, eigentlich ein U 19 Schütze, in der Herrenwertung mit sagenhaften 203 Zählern in Durchgang eins. Nach 129 Punkten im zweiten Durchgang gewann er damit überlegen die Gesamtwertung mit 332 Punkten vor Werner Huber vom EC Irging Simbach mit 278 Punkten (146/132). Einen Zähler dahinter belegte Andreas Stelzig vom SC Reicheneibach mit 277 Punkten (136/141) den dritten Platz vor Marco Straubinger 269 Punkte (152/117) vom ESC Rattenbach und Jonas Wimmer 256 (111(146) Punkte von der DJK-SV Wittibreut. Deutlich wurde dabei, dass der Nachwuchs in der Herrenwertung eine tragende Rolle hatte. Auch im Bewerb der U 19 standen die Favoriten auf dem Podest und es gewann mit 299 Punkten Florian Kreuzeder vor Jonas Wimmer 297 und Marco Straubinger 292 Punkte. Eine Klasse für sich war einmal mehr Anna Hinteraicher, die sich die Titel bei den Damen und der U 23 holte und das mit jeweils großartigen Ergebnissen über 300 und respektablen Vorsprung. Bei den Damen gewann sie mit 304 Punkten (143/161) vor ihrer Vereinskameradin Maria Empl 236 Punkte und Claudia Eder 233 Punkte vom ESV Mitterskirchen. In der U 23 verwies sie mit 311 Punkten (135/174) Sandra Thalbauer von der DJK-SV Wittibreut 211 (106/105) auf den zweiten Platz. Überlegen gewann Andreas Stelzig den Bewerb in der männlichen U 23 mit 282 Punkten (120/162) vor Markus Mühlstrasser 249 (111/138) von der DJK-SV Wittibreut und Simon Huber 235 (115/120) vom SSV Zimmern. Einen Doppelsieg gab es für die DJK-SV Wittibreut in der weiblichen U 19 durch Julia Thalbauer 263 (132/131) vor Bianca Barata 196 Punkte. Alle drei Plätze auf dem Podest belegten in der männlichen U 16 die Schützen des ESC Rattenbach durch Martin Kreuzeder 288 vor Johannes Leibinger 200 und Lukas Hanseder 98 Punkte. Neue Namen tauchten erfreulicherweise in den Siegerlisten der weiteren Nachwuchsklassen auf. So gewann die weibliche U 16 Emma Hahn vom ESV Mitterskirchen mit 156 Punkten vor Anja Regiert 149 Punkte von der DJK-SV Wittbreut. Knapp mit zwei Punkten Vorsprung gewann in der männlichen U 14 Korbinian Hahn vom ESV Mitterskirchen mit 169 Punkten vor Alexander Hagl vom ESC Rattenbach 167 und Markus Joachimbauer 150 vom ESV Mitterskirchen. Deutlich war dagegen der Sieg von Eva Kreuzeder ESC Rattenbach in der weiblichen U 14 mit 190 Punkten vor Anna Huber 160 und Leonie Attenberger 151 Punkte, beide vom EC Wilhelmshöhe. Sichere Aufsteiger zum Bezirksfinale sind die jeweiligen Kreismeister. Weitere Qualifikanten gibt es noch nach den Entscheidungen der übrigen Kreismeisterschaften im Bezirk II. Erfolgreichster Verein in den Einzelwertungen war der ESC Rattenbach mit 4 Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzenadel vor dem SV Gumpersdorf 2/1/0 und dem ESV Mitterskirchen 2/0/2. Überlegen gewann der ESC Rattenbach auch die Vereinswertung , wo die vier besten Schützen zum Zuge kommen. Als Wettbewerbsleiter fungierte Kreisobmann Bernhard Stelzig vom SC Reicheneibach, während Sabine Parstorfer vom ESC Rattenbach den Schiedsrichterposten übernahm und Andrea Zahner das Rechenbüro leitete. (hm)

Fototext- Hahn

Insgesamt drei Klassensiege gab es für die Gebrüder Martin und Florian Kreuzeder(links), wobei Florian Kreuzeder mit 203 Punkten in einem Durchgang eine absolute Weltklasseleistung erzielte.

Doppelsiege für Anna Hinteraicher vom SV Gumpersdorf.