banner kreis204 2021 1100

Presse 31.03.2025: Schiedsrichterversammlung

Dank an die Schiedsrichter im Stocksportkreises

 2503 sr versamlg
 LSO R. Altmannshofer

Mitterskirchen. Saubere Arbeit bescheinigte Kreisschiedsrichterobmann Rainer Altmannshofer den 53 anwesenden Schiedsrichtern des Stocksportkreises bei der turnusmäßigen Pflichtversammlung im Stüberl der Mehrzweckhalle in Mitterskirchen.

 Im Rahmen der Zusammenkunft wurde erneut auch das richtige Ausfüllen der Spielberichte und der Reisekostenabrechnungen besprochen. Die Reisegenehmigung wird immer von einer Organisation des Kreises, Bezirks oder des BEV erteilt. Da sich die Wechselzeit ab nächsten Winter (bis 31.Oktober) ändert, hat dies auch Auswirkung auf den bereits ausgestellten Greens-Cards, die dadurch eventuell ihre Gültigkeit verlieren. Besprochen wurde ausführlich im Rahmen eines Tests die vielfältige Regelkunde. Aktuell sind im Bereich Bayern 1939 Schiedsrichter gelistet, davon 16 A Schiedsrichter, 118 B Schiedsrichter und 1805 C-Inhaber. Im Eistocksportbezirk II sind aktuell 371 Schiedsrichter (345 C-Lizenzen, 23 B-Lizenzen, 3 A-Lizenzen), im Eissportkreis Rottal Inn sind aktuell 84 Schiedsrichter von denen 4 die B-Lizenz und einer die A-Lizenz im Einsatz. Bei der Einteilung der Schiedsrichter für den Sommer 2025 konnten alle Turniere mit WBL und Schiedsrichtern besetzt werden. In der freien Aussprache wurde ein Schiedsrichterturnier auf Kreisebene angeregt. Anschließend wird mittels einer Ausschreibung nach möglichen Teilnehmern nachgefragt. Stellvertretende Obmännin Sabine Parstorfer gratulierte zu Beginn der Versammlung Rainer Altmannshofer zur Wahl als Landesschiedsrichter-Obmann beim Bayerischen Eissportverband und überreichte ihm ein kleines Geschenk. (hm)

Fototext- Hahn

Zur Wahl zum Landesschiedsrichterobmann gratulierte Sabine Parstorfer (links) Rainer Altmannshofer - von links Sabine Parstorfer, Rainer Altmannshofer sowie die beiden Ehrenkreisobmänner Eduard Schmidhuber und ernst Hecht