ESC Rattenbach Deutscher Meister in der Jugend U 19
![]() |
| ESC Rattenbach |
Kühbach. In einem wahren Krimi haben sich Florian und Martin Kreuzeder, Marco Straubinger und Johannes Leibinger den Deutschen U 19 Titel erobert.
Bis dieser angestrebte Erfolg allerdings unter Dach und Fach war gab es absolute Nervenstärke zu beweisen. Denn zum Auftakt der Gruppenspiele lief es bei weitem nicht so geschmiert wie es sich das Quartett vorstellte. Trotz eines klaren 10:0 Auftaktsieg gegen den SV Pilgramsberg war viel Können erforderlich, um sicher in die Finalspiele der vier besten Teams zu kommen, wie die teilweise sehr engen Ergebnisse beweisen: SV Kay 4:4, FC Penzing 12:2, Auswahl Baden-Würtemberg 6:5, EC Lampoding 3:3, DJK-SV Wittibreut 4:6 und EC Perkham 8:4. So blieb in der Vorrunde hinter dem EC Lampoding 12:2 Punkte Rang zwei vor dem SV Kay 10:4, FC Penzing 8:6 und dem DJK-SV Wittibreut 6:8 Punkte, der in der Endabrechnung den guten 5. Platz belegte. In der Wittibreuter Formation spielten Jonas Wimmer, Julia Thalbauer, Bianka Barata und Christoph Ebenhofer. Zum Auftakt der Play Off Spiele der vier Besten gab es dann für den ESC eine 3:6 Niederlage gegen den EC Lampoding, so dass der Umweg über ein weiteres K.O Spiel erforderlich war, nämlich gegen den FC Penzing, welches mit 7:1 erfolgreich gestaltet wurde. So kam es im Finale abermals zum Duell gegen den EC Lampoding, das nach harten Kampf mit 4:3 zu Gunsten des ESC endete. Groß war natürlich der Jubel über diesen neuerlichen Deutschen Mannschaftstitel.
Den sehr respektablen 5. Platz belegten in der Schüler U 14 für den ESC Rattenbach Sophia Hofmann, Alexander Hagel und Eva Kreuzeder. Mit 4:8 Punkten konnte das Team zwei Sieg verbuchen ein 8:2 über den TG Königsmoos und ein 12:1 über den ESC Langenargen. Überlegener Deutscher Meister wurde der TSV Kühbach, der im Finale den AC Atting mit 6:2 besiegte und auch in den Gruppenspielen ungeschlagen blieb. (hm)
Fototext- Hahn
Deutscher Meister in der Jugend U 19: die „Kreuzeder -Straubinger Gemeinschaft“ des ESC Rattenbach – von links: Christoph, Martin und Florian Kreuzeder, Johannes Leibinger, Marco und Josef Straubinger

