banner kreis204 2021 1100

Presse 19.12.11: Bayerische Ziel Jugend

Bayern Titel für Vanessa Spöckner und Marie Luise Ritter

Eine grandiose Vorstellung lieferte der Stockschützennachwuchs anläßlich der Bayerischen Meisterschaft im Zielschießen. Herausragend dabei die Mädchen, mit zwei Titel durch Vanessa Spöckner vom EC Prienbach ( U 14) und Marie Luise Ritter vom TSV Massing ( U23) . Plätze auf dem Siegerpodest erkämpften sich außerdem noch Stefan Eder vom SC Reicheneibach, Jaqueline Ritter vom TSV Massing mit jeweils dritten Rängen in den Altersklassen U 23 sowie Regina Brandmüller und Noel Szabo mit jeweils dritten Rängen in den Altersklassen U 14. Über eine Fahrkarte zur Deutschen jubelte außerdem noch Stefan Achatz vom EC Julbach in der Altersklasse U 19. Gute Bedingungen boten sich den über 180 Nachwuchsschützen aus ganz Bayern bei den Titelkämpfen in der Halle von Waldkraiburg. Mit guten Möglichkeiten gingen die insgesamt 16 Landkreisteilnehmer an den Start mit dem Ziel die Teilnahme an der Deutschen zu erkämpfen. Duftmarken setzten dabei bereits zu Beginn in der weiblichen U 14 Vanessa Spöckner vom EC Prienbach und Regina Brandmüller vom SV Gumpersdorf. So ließ Vanessa Spöckner nach 93 Punkten im ersten Durchgang großartige 134 im zweiten folgen. Ihre 227 Gesamt Punkte blieben von allen weiteren Starterinnen unerreicht. Ihr am Nächsten kam noch Bettina Zimmerman aus Neunburg vorm Wald mit 189 Punkten welche den zweiten Platz vor Regina Brandmüller vom SV Gumpersdorf mit 183 Punkten erreichte. In der männlichen U 14 musste sich Noel Szabo vom EC Prienbach mit 200 Punkten (102/98) nur dem Sieger Stefan Zellermayer vom TSV Hartpenning (254) und Andreas Eggerdinger vom EC Ebing ( 208) geschlagen geben. Mit 170 Punkten erreichte Helmut Hinteraichner vom SV Gumpersdorf den neunten Platz.

U 16: Nicht eingreifen in den Kampf um die Medaillen konnten hier die beiden Landkreisvertreter. So belegte Martin Hausleitner vom EC Wilhelmshöhe mit 251 Punkten (115/136) den siebten Platz während Maria Empl vom SV Gumpersdorf mit 177 Punkten (83/94) auf Rang sechs bei den Mädchen endete.

U 19: Den Aufstieg zur Deutschen erkämpfte sich als einziger Stefan Achatz vom EC Julbach der mit 260 Punkten den fünften Rang eroberte. Nach guten 140 Punkten im Auftaktdurchgang verhinderten durchwachsene 120 Zähler im Zweiten eine noch bessere Platzierung. Die weiteren Platzierungen: 10. Thomas Schmuderer ESV Mitterskirchen 231 Punkte (120/111) 11. Fabian Danzer EC Julbach 226 (130/96) 16. Florian Männer 207 ( 105/102)

U 23: Ausgezeichnet präsentierten sich hier die Landkreisstarter. Mit 286 Punkten holte Marie Luise Ritter vom TSV Massing den Titel an die obere Rott. Nach sehr guten 135 Zählern zum Auftakt schockte sie mit glänzenden 151 Punkten im Zweiten alle übrigen Starterinnen und jubelte über den Sieg vor Lisa Seitz (272) vom EC Haslangkreit und ihrer Schwester Jaqueline Ritter die sich mit 269 Punkten (148/121) über den dritten Rang freute. Einen weiteren Glanzpunkt für die Landkreissportler setzte schließlich Stefan Eder vom SC Reicheneibach. Mit großartigen 175 Punkten im ersten Durchgang legte dieser Grundstein für seine Spitzenplatzierung. Nicht ganz zufrieden war er mit der Ausbeute von 135 Punkten im Zweiten Durchgang. Trotzdem bedeuteten seine 310 Gesamtpunkte den großartigen dritten Rang hinter Thomas Ertl vom EC Surheim der mit 353 Punkten (187/166) Bayerischer Meister wurde vor Marcel Nachlinger vom TSV Frauenau 331 (168/131). Günther Krennleitner aus Prienbach verfehlte mit 279 knapp den Aufstieg zur Deutschen mit Rang acht während Otto Spielbauer vom EC Irging Simbach mit 227 Punkten auf Platz 17. die Titelkämpfe beendete (gh)

Fototexte - Hahn

1111 ziel bezirk ritter

Platz eins und drei für die Geschwister Ritter – links Jaqueline – rechts Marie Luise

1111 ziel bezirk eder

Platz drei für Stefan Eder vom SC Reicheneibach

1112 bm ziel u14 2

Plätze auf dem Podest gab es zudem für Sabo Noel ( 3. Platz ) Vanesa Spöckner ( 1. Platz ) und Regina Brandmüller (3. Platz)