Erfolgreiche Weitenjäger!
Zwei Titel durch Birgit Wagner und Florian Hartl
In ausgezeichneter Verfassung präsentierten sich die Landkreis Weitschützen bei den Bezirkstitelkämpfen in Freilassing- Hofham. Zwei Titel durch Florian Hartl vom SSV Nöham in der Jugend U 16 und Birgit Wagner in der Damenklasse sowie weitere sieben Fahrkarten zur Bayerischen Meisterschaft lautete die erfolgreiche Bilanz. Herrliches Wetter begleitete die besten Weitschützen aus sieben Landkreisen auf der herrlichen 140 Meter Bahn. Gar über einen Doppelsieg jubelten in der U 16 Klasse Florian Hartl (88,06 Meter) und Johannes Kronschnabel ( 80,21) beide vom SSV Nöham. Antreten muss nach dem altersbedingten Ausscheiden aus der U 16 Thomas Schmuderer vom ESV Mitterskirchen nun in der U 19. Mit sehr guten 106,73 Metern musste er nur Andreas Weber vom Gastgeber Freilassing Hofham mit 109,81 Metern den Vortritt lassen. Überlegen holte sich in der Damenklasse Birgit Wagner vom ESV Mitterskirchen den Titel mit 71,48 Meter . Rang vier ging an ihre Mannschaftskameradin Ulli Waschlinger mit 65,69 Metern, während Mirjam Waschlinger vom DJK-SV Geratskirchen mit 58,83 Metern Platz sechs eroberte. Eine gute Vorstellung bot außerdem Altmeister Hermann List vom EC Arnstorf in der Klasse AH 50. Seine 107,34 Meter aus dem zweiten Durchgang brachten den Vizetitel hinter Karl Schmid mit EC Eintracht Aufham, der überlegen mit 114,98 Metern dominierte. Die Fahrkarten erkämpften sich auch Alois Waschlinger vom DJK-SV Geratskirchen ( 82,05) und Martin Schmuderer vom ESV Mitterskirchen mit 77,23 Metern. In der Herrenklasse Ü40 landete Guido Baumgartner vom SSV Münchsdorf mit 101,04 Metern auf dem vierten Platz, während Stefan Reichenberger in der allgemeinen Herrenklasse mit 116,91 Metern den sechsten Platz erkämpfte. Stefan Reichenberger ist Fixstarter in der bayerischen A-Klasse. (gh)

Fototext Hahn:
Bei den Bezirkstitelkämpfen in Freilassing-Hofham erfolgreich: von links Martin Schmuderer, Thomas Schmuderer, Florian Hartl, Johannes Kronschnabl und Kreisobmann Eduard Schmidhuber.
