banner kreis204 2021 1100

Presse 18.01.11: DM-Teilnehmer

Stocksportler kämpfen um Medaillen bei der Deutschen

Titelkämpfe gehen in Waldkraiburg und Peiting über die Bühne

Jede Menge Möglichkeiten bieten sich den erfolgsverwöhnten Stocksportlern bei den deutschen Meisterschaften, welche an den kommenden Wochenenden in Waldkraiburg und Peiting über die Bühne gehen werden.

Zahlreiche Einzelschützen und vier Nachwuchsmannschaften nehmen beim Nachwuchs am 22. und 23. Januar den Kampf um die begehrten Plätze auf dem Siegerpodest auf. Schauplatz ist das Stadion von Waldkraiburg, wo im Jahre 2012 die WM Titelkämpfe über die Bühne gehen werden. Bereits zum Auftakt am Samstag beim Zielschießen werden die Nachwuchssportler Maß nahmen auf Stock und Daube. Trotz der starken Konnkurenz bestehen gute Chancen auf Spitzenplätze in allen Wertungsklassen. In der U 16 ist Thomas Schmuderer vom ESV Mitterskirchen am Start, während in der U 19 Stefan Eder vom SC Reicheneibach um jeden Punkt kämpfen wird. Nicht weniger als drei Starter versuchen in der U 23 ihr Glück beim Kampf um Edelmetall, nämlich Stefan Moser, Philipp Kleymanns und Markus Boxhammer, alle vom SC Reicheneibach. Ebenfalls am Start ist Günther Krennleitner aus Prienbach, der nun seit zwei Jahren sehr erfolgreich für den EC Aigen am Inn spielt. Bis auf Thomas Schmuderer haben zudem alle Schützen auch im Mannschaftsspiel nochmals die Möglichkeit durch gute Leistungen für die EM in der Schweiz zu empfehlen. Alle Mannschaften gehören zu den Top Favoriten und sind sogar für Titel gerüstet. Insbesondere beide Formationen des SC Reicheneibach in der U 19 und U 23 sind ganz vorne zu erwarten, ebenfalls das U 16 Team des EC Wilhelmshöhe. Die heimischen Farben vertritt außerdem noch das U 19 Team des SV Gumpersdorf.

Ernst wird es eine Woche später in Peiting für die Herren des ESC Rattenbach. Ganz unverhofft ist das Team als siebter in der Bundesliga nach der Absage eines Norddeutschen Vertreters noch nachnominiert worden. Groß war die Freude natürlich bei den Verantwortlichen um Altmeister Ernst Hecht auf die mittlerweile vierte Teilnahme an einer Deutschen. Nicht zur Verfügung stehen wird allerdings Stammspieler Josef Straubinger, der verletzungsbedingt auch schon bei den Bundesliga-Runden zuschauen musste. Für ihn steht abermals Bernhard Hanseder auf dem Eis. Zusammen mit Rainer Greil sowie den Brüdern Holger und Christoph Kreuzeder steht wieder ein schlagkräftiges Quartett auf der Spielfläche. Nach den Plätzen vier im Jahre 2007 in Waldkraiburg, jeweils acht im Sommer und im Winter im Jahre 2099 wollen die Schützen natürlich wieder im Kampf um die begehrten Medaillen eingreifen. Dass dieses Unterfangen ein hohes Maß an Können und Konzentration erfordert steht außer Zweifel, das wissen die Akteure sicher selber am besten. Spätestens nach der bereits harten Vorrunde ist die Erfolgsrichtung vorgegeben für die entscheidenden K.O. Spiele. Eine weitere Möglichkeit bietet sich auch im Herrenbereich für Günther Krennleitner, der mit dem EC Aigen am Inn sehr positiv überraschen kann. Sehr gute Möglichkeiten besitzt außerdem noch Claudia Eder aus Mitterskirchen, welche mit dem SV Mehring auf das Siegerpodest will. Ferner hat sie eine zweite Chance auf Medaillen im Einzelschießen. (gh)

1101 dm peiting rattenbach

Alles ist möglich für den ESC Rattenbach bei der Deutschen in Peiting. Von links: Holger Kreuzeder, Ernst Hecht, Bernhard Hanseder. Vorne von links: Christoph Kreuzeder und Rainer Greil.

1101 dm peiting krennleitner

Nicht weniger als drei Mal kann Günther Krennleitner aus Prienbach den Kampf um Medaillen aufnehmen.

Teilnehmer zur Deutschen Meisterschaft

Sparte Eisstocksport (Nachwuchs)

am 22./23. Januar 2011 in Waldkraiburg

Mannschaften

U16 EC Beratzhausen 602

EC Wilhelmshöhe 204

AC Neustift 102

ESC Geisenhausen 106

ESC Holzland Ruhstorf 108

ESC Frontenhausen 108

U19 EC Außernzell 101

DJK SC Kirchham 102

EC Pilsting 108

SC Reicheneibach 204

SG W. Bl. Windorf /Garham 102

FC Untertraubenbach 600

SV Gumpersdorf 204

SV Söchtenau-Krottenmühl 203

U23 SG Ottenzell/Untertraubenbach 600

EC Surheim 201

SC Reicheneibach 204

EC Pilsting 108

ESC Aham 106

SG Neustift/Aunkirchen 102

SG Kirchham/Indling 102

TSV Taufkirchen 205

Zielwettbewerb

U16 w Eichner Katharina SV Baiernrain-Linden 302

Hanusch Franziska TSV Pähl 400

Gotzler Verena EC Außernzell 101

Bichlmeier Carolin EV Weiß Bl. Windorf 102

U16 m Hofmeister Thomas SC Ittling 105

Kramlich Christoph ESC Dingolfing 108

Raßhofer Robert ESC Holzland Ruhstorf 108

Gartner Thomas TSV Breitbrunn 203

Niebauer Markus EC Winzer 101

Zillner Josef SC Passau Ries 102

Thurner Stefan SV Oberbergkirchen 205

Lechle Florian FC Penzing 400

U19 w Miels Sabrina AC Neustift 102

Dialler Maria EC Fischbachau 302

Aigner Doris STS Hörbering 205

Altenbuchner Bernadette SV Mehring 200

U19 m Meindl Matthias TSV Taufkirchen 205

Nachlinger Marcel TSV Frauenau 100

Nadler Robert ESC Aham 106

Moosburger Stefan EC Pilsting 108

Krimplstötter Michael TSV Breitbrunn 205

Wimmer Wolfgang DJK SC Kirchham 102

Eder Stefan SC Reicheneibach 204

Obermair Matthias TSV Breitbrunn 205

Hanusch Alexander DJK SC Kirchham 102

Bauer Tobias FC Untertraubenbach 600

U23 w Seitz Lisa EC Haslangkreit 402

Hawel Sandra SV Fuchstal 400

Eisenreich Michaela FC Untertraubenbach 600

Stillfried Julia ESC Bärnzell 100

U23 m Schmid Manuel FC Ottenzell 600

Moser Stephan SC Reicheneibach 204

Krennleitner Günther EC DJK Aigen 102

Kufner Stefan EC Reichenbach 101

Wimberger Florian EC Pilsting 108

Weigl Stefan FC Ottenzell 600

Boxhammer Markus SC Reicheneibach 204

Kleynmanns Philipp SC Reicheneibach 204

Arzberger Andreas EC Haslangkreit 400