banner kreis204 2021 1100

Presse 10.01.11: DM Weitschießen

Thomas Schmuderer jubelt über zwei Titel

Mirjam Waschlinger bei den Damen auf Rang zwei

Gewaltig die Muskeln spielen ließen die Weitschützen aus dem Landkreis bei den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in Altrandsberg bei Cham. Zwei Titel durch Thomas Schmuderer vom ESV Mitterskirchen, zwei weitere Plätze auf dem Podest und weitere gute Platzierungen vervollständigten die großartige Bilanz der Landkreisvertreter.

Das Maß aller Dinge war einmal Nachwuchsschütze Thomas Schmuderer, der mit zwei Titeln seine mittlerweile lange Erfolgsbilanz weiter ausbaute. Bis er die beiden Titel auf dem Baggersee bei Altrandsberg in der Tasche hatte, war neben Können auch jede Menge Nerven gefragt. Tauwetter und Regen hatten die herrliche Naturweitenbahn natürlich bis an die Grenze strapaziert. Trotzdem meisterten die Verantwortlichen des EC Altrandsberg die viertägigen Titelkämpfe mit letztem Einsatz und sorgten für einen absolut sportlichen Höhepunkt im oberen Bayerischen Wald.

Bedingt durch Klasseleistungen in vergangenen Weitenbewerben zählte Thomas Schmuderer natürlich zu den Favoriten in der Jugendklasse U 16. Zum Auftakt der Bayerischen Titelkämpfe sah es nach vier Durchgängen „nur“ nach einem dritten Rang aus. Seine 95,73 Metern aus dem dritten Durchgang hatten die beiden Schützen Michael Kaufmann Lokalmatador vom benachbarten EC Klafferhof Kohlnberg mit 97,50 Metern und Kilian Jonscher vom EV Bayrischzell mit 96,03 knapp übertroffen. Somit musste er in seinem letzten Schuss alles riskieren. Nach dem Verlassen des Stockes sah er bald, dass dieser die Idealbahn getroffen hatte. Bei genau 103,34 Metern blieb schließlich der Stock stehen und der Jubel kannte keine Grenzen mehr. Johannes Waschlinger vom DJK-SV Geratskirchen landete mit 75,71 Metern auf Rang zehn.

Glänzend ins Zeug legten sich auch die Damen und wurden mit Spitzenplatzierungen belohnt. So fehlten Mirjam Waschlinger vom DJK- SV Geratskirchen nur ein guter Meter in der Damenwertung zum Sieg. Mit 165,27 Metern musste sie nur Monika Huber vom TSV Taufkirchen den Vortritt lassen und landete mit 164,23 Metern auf Rang zwei. Platz drei ging an Regina Höhenberger vom SC Rimbach (158,04) vor Birgit Wagner vom ESV Mitterskirchen mit 155,62 Metern.

Erweitern konnte seine umfangreiche Medaillensammlung Altmeister Hermann List vom EC Arnstorf. Bereits im ersten Durchgang gelang dem Ü 50 Schützen die Podestweite von 114,72 Metern. Der Titel ging mit 124,89 Metern an Franz Ebner vom EV Poschetsried vor Richard Singer vom ESV Gersthofen mit 118,24 Metern.

Nur ganz elf Zentimeter fehlten Stefan Reichenberger vom ESV Mitterskirchen mit 118,05 Metern in der Bayerischen B Klasse der Herren zu einem Platz auf dem Siegerpodest. Den Titel holte sich Andreas Fischer vom EV Mitterfels mit 122,59 Metern vor Michael Schild vom TSV Fridolfing 120,57 Meter und Max Winkler vom TSV Peiting mit 118,16 Metern. Mit einem 10. Platz in der Bayerischen B schaffte er den Aufstieg zur Deutschen Meisterschaft, wo er jedoch die Klasse der besten Weitschützen anerkenne musste. Andreas Waschlinger vom ESV Mitterskirchen eroberte Rang 19 mit 88,53 Metern. In der U 23 Klasse bedeuteten 92,45 Meter für Andreas Waschlinger Rang 14.

Höhepunkt waren schließlich die Titelkämpfe um die Deutschen Meisterschaften, wo sich Thomas Schmuderer den zweiten Titel erkämpfen konnte. Auch bei dieser Entscheidung war Nervenstärke gefragt , denn vor dem letzten Schuss bedeuteten seine 69,99 Meter aus dem ersten Durchgang lediglich Rang drei. Abermals gelang ihm zum Abschluss ein Traumschuss und nach erst genau 79,13 Metern blieb das Gerät stehen. Fast sechs Meter Vorsprung verdeutlichten die Klasseleistung im Finale um die den Deutschen Titel. Über den Vizetitel freute sich Enrico Schulhauser vom SC Zwiesel (73,84 Meter) vor Torsten Reich (70,75) vom TSV Bimsfeld. An gleicher Stelle gehen in einigen Wochen dann die Europameisterschaften über die Bühne, wo sich Thomas Schmuderer dann noch wertvolleres Edelmetall holen will. (gh)

1101 dm weit schmuderer 2

Gewaltig erweitert hat Thomas Schmuderer seine Trophäensammlung mit dem Bayerischen und Deutschen Titel.