Herren Teams behaupten sich in der Eisschützenbundesliga
Aufsteiger ESV Mitterskirchen auf Rang elf bestes Landkreisteam
Mit Bravour haben sich die drei Bundesligisten in der Deutschen Elite Liga behauptet. Alle drei Formationen können nach der Vorrunde, welche in Waldkraiburg über die Bühne ging, auch im kommenden Winter mit dem Verbleib in der höchsten Spielklasse rechnen. Während der ESV Mitterskirchen und der ESC Rattenbach den Sprung in die Meisterschaftsrunde ereichten, sollte der SC Reicheneibach in der Abstiegsrunde den Ligaerhalt perfekt machen.
Nur schwer und zaghaft in Tritt kam der ESC Rattenbach in seine mittlerweile fünften Bundesligasaison. Trotz eines 13:8 Sieg im ersten Spiel gegen den EC Surheim II fand man sich nach den ersten fünf Begegnungen bei 3:7 Punkten und 5:11 nach den ersten acht schnell in den hinteren Regionen. Interne Umstellungen auf verschiedenen Positionen brachten dann bei Holger und Christoph Kreuzeder, Rainer Greil und Bernhard Hanseder wieder die nötige Sicherheit und wichtige Siege. Mit 17:15 Punkten stand das Quartett am ersten Spieltag schließlich auf einem soliden zwölften Rang im Feld der 29 Teams. Licht und Schatten wechselten bei den verbleibenden zwölf Spielen am Sonntag. Das ausgeglichene Punktekonto von 28:28 brachte den Sprung in die Meisterrunde der 14 Besten mit noch vielen Möglichkeiten zu den entscheiden ersten sechs Rängen. Rang dreizehn soll für die entscheidende Rückrunde unter keinen Umständen als Unglückszahl angesehen werden , so der Tenor der zahlreich mitgereisten Fans auf den Rängen.
Noch glänzend den Kopf aus der Schlinge zog der SC Reicheneibach. Sage und schreibe miserable 2:16 Punkte hatten Bernhard und Wolfgang Stelzig, Franz Eder, Stefan Eder und Hermann Trager nach den ersten neun Begegnungen auf dem Konto. Mit 6:24 nach 15 Spielen sah es noch nicht viel besser aus. Zwei Sieg zum Abschluss des ersten Tages gegen den EC Surheim (16:10) und EC Pilsting (16:8) ergaben mit 10:24 Punkten nur Rang 26. Wesentlich sicherer präsentierte sich das Quartett dann am Sonntag. Vier Siege in Folge gegen den TSV Niederviehbach (23:3), EBRA Aiterhofen (15:13), ASV Loh (19:13) und EC Passau Neustift (13:9) brachte das Quartett erstmals aus den Abstiegsrängen. Nach mehreren Niederlagen fanden die Schützen schnell wieder in die Erfolgsspur und drei Siege in den Schlussbegegnungen gegen EC Sassbach (22:8) EC Lampoding (16:8) und SC Deggendorf (21:3) brachten noch das zufriedenstellenden Gesamtergebnis von 24:32 Punkten auf Rang 21. Der geringe Punkteabstand nach hinten verspricht für die Abstiegsrunde, welche nach dem neuen Spielsystem entschieden wird, jede Menge Spannung.
Eindrucksvoll angekommen in der Elite Liga sind bei ihrem Bundesligadebüt die Schützen des ESV Mitterskirchen. Insbesondere am Samstag spielten Helmut Kammergruber, Jürgen Rothaler, Reinhard Lazarus und Martin Schmuderer einen absolut perfekten Eisstock. Mit einem 23:3 Sieg gegen den ASV Loh begann für den ESV das Bundesligazeitalter, dem eine knappe 11:13 Niederlage gegen den EC Passau Neustift folgte. Die knappe Niederlage steckten die vier Schützen schnell weg und es folgten eindrucksvolle Siege mit 22:6 gegen den SC Reicheneibach und 19:5 gegen Oberkreuzberg .Nach wiederum zwei knappen Niederlagen in hochklassigen Spielen gegen den Weiß Blau Windorf und SC Zell jeweils mit 11:13 war die harte raue Luft in der Bundesliga gewaltig zu spüren. Deutliche Siege gegen den SC Deggendorf (23:5) und EC Lampoding (16:6) brachten das Quartett schnell wieder in die Erfolgsspur. Absoluter Höhepunkt schließlich der klare 17:5 Sieg in der Abschlussbegegnung gegen den EC Grub. Dies bedeutete Rang vier mit 22:10 Punkten und einer Stocknote von 1,9. Schnell auf den Bonden der Realität zurück geholt wurde das Team dann am Sonntag. Erst ein 11:11 gegen den EC Garham und ein 14:8 gegen den EC Gerabach brachten wieder Punkte. Drei weitere Unentschieden aber auch Niederlagen verdeutlichten den harten Kampf um die Punkte bis zu den letzten Spielen. Zufriedene Gesichter gab es allerdings mit Rang elf und 29:27 Punkten.
Die Karten aufdecken müssen die drei Formationen dann nochmals bei der Entscheidung am 8. und 9. Januar in Regen, wenn die Fahrkarten zur Deutschen aber auch in die Regionalliga vergeben werden.
Bayernliga Herren:
Einen Platz in der Aufstiegsrunde zur Regionalliga erkämpfte sich dabei der EC Irging Simbach, der in der Gruppe A mit 14:12 Punkten Rang sechs erkämpfte. Knapp an diesem Vorhaben scheiterte dagegen die Bundesligareserve des ESC Rattenbach. Mit 13:13 Punkten und nur Dank der schlechteren Stocknote scheiterten sie auf Rang acht in der Halle von Ruhpolding. Die Entscheidung geht mit Bahnenspielen am 15. und 16. Januar in Germering über die Bühne.
Oberliga Herren
Vom sofortigen Wiederaufstieg in die Bayernliga können die Herren des TSV Massing träumen. In der Halle von Berchtesgaden erkämpfte sich das Quartett mit 19:17 Punkten den ausgezeichneten dritten Rang. Gute Möglichkeiten für die entscheidende Aufstiegsrunde am 15. und 16. Januar in Waldkraiburg besitzt auch noch der TSV Neukirchen, der mit 18:8 Punkten auf Rang vier den Wettkampf beendete. In der Gruppe B schaffte auch der EC Prienbach die Teilnahme an der Aufstiegsrunde mit 13:13 Punkten und Dank der besseren Stocknote. Den Ligaerhalt in Angriff nehmen müssen dagegen aus der Abstiegsrunde der TSV Gangkofen (11:15) und der SSV Nöham (9:17). (gh)
Fototext- Hahn
Strahlende Gesichter gab es beim ESV Mitterskirchen bei ihrem Bundesligaeinstand in der Halle von Waldkraiburg . Von links: Reinhard Lazarus, Jürgen Rothaler, Martin Schmuderer und Helmut Kammergruber.
|
Platz |
Mannschaft |
Nation |
Punkte |
Note/Diff. |
Stockpunkte |
||||
|
1. |
EC Grub I |
43 |
: |
13 |
1,714 |
420 |
: |
245 |
|
|
2. |
TSV Buchbach |
39 |
: |
17 |
1,384 |
404 |
: |
292 |
|
|
3. |
EC Blau-Weiß March |
37 |
: |
19 |
1,269 |
387 |
: |
305 |
|
|
4. |
EC Passau-Neustift |
35 |
: |
21 |
1,304 |
386 |
: |
296 |
|
|
5. |
EC Gerabach |
35 |
: |
21 |
1,267 |
399 |
: |
315 |
|
|
6. |
TSV Peiting |
33 |
: |
23 |
1,322 |
394 |
: |
298 |
|
|
7. |
EC EBRA Aiterhofen |
32 |
: |
24 |
1,236 |
387 |
: |
313 |
|
|
8. |
EC Sassbach |
32 |
: |
24 |
1,174 |
384 |
: |
327 |
|
|
9. |
EC Garham |
32 |
: |
24 |
1,031 |
362 |
: |
351 |
|
|
10. |
EV Weiß-Blau Windorf |
32 |
: |
24 |
0,903 |
353 |
: |
391 |
|
|
11. |
ESV Mitterskirchen |
29 |
: |
27 |
1,115 |
359 |
: |
322 |
|
|
12. |
EC DJK Aigen am Inn |
28 |
: |
28 |
1,023 |
353 |
: |
345 |
|
|
13. |
ESC Rattenbach |
28 |
: |
28 |
0,904 |
347 |
: |
384 |
|
|
14. |
EC Surheim I |
27 |
: |
29 |
1,019 |
370 |
: |
363 |
|
|
15. |
SC Deggendorf |
27 |
: |
29 |
0,970 |
359 |
: |
370 |
|
|
16. |
EC Lampoding |
27 |
: |
29 |
0,953 |
344 |
: |
361 |
|
|
17. |
EC Pilsting |
26 |
: |
30 |
0,917 |
320 |
: |
349 |
|
|
18. |
SV Unterneukirchen |
25 |
: |
31 |
1,116 |
367 |
: |
329 |
|
|
19. |
TSV Breitbrunn |
25 |
: |
31 |
0,986 |
350 |
: |
355 |
|
|
20. |
SC Zell |
25 |
: |
31 |
0,891 |
334 |
: |
375 |
|
|
21. |
SC Reicheneibach |
24 |
: |
32 |
0,978 |
357 |
: |
365 |
|
|
22. |
EC Grub II |
24 |
: |
32 |
0,892 |
338 |
: |
379 |
|
|
23. |
ASV Loh |
23 |
: |
33 |
0,896 |
326 |
: |
364 |
|
|
24. |
EC Surheim II |
22 |
: |
34 |
0,892 |
330 |
: |
370 |
|
|
25. |
SV Perlesreut |
22 |
: |
34 |
0,799 |
311 |
: |
389 |
|
|
26. |
EV Neu-Bärndorf Regen |
21 |
: |
35 |
0,778 |
302 |
: |
388 |
|
|
27. |
SpVgg Oberkreuzberg |
21 |
: |
35 |
0,767 |
297 |
: |
387 |
|
|
28. |
TSV Niederviehbach |
20 |
: |
36 |
0,650 |
278 |
: |
428 |
|
|
29. |
ESV Schlag |
18 |
: |
38 |
0,664 |
320 |
: |
482 |
|
