Kaiserkanne: TSV Massing und ESV Mitterskirchen erfolgreich
Kreismeisterschaften der Stockschützen auf Sommerbahnen – 60 Mannschaften am Start
Großartigen Stockschützen Sport brachte die diesjährige Landkreismeisterschaft, die traditionell zum Auftakt der Sommersaison in den Hallen von Braunau und Julbach ausgetragen wurden. In der mittlerweile 33. Auflage landete der TSV Massing bei den Herren den Sieg , während bei den Damen der ESV Mitterskirchen über den Sieg jubelte.
Nicht weniger als 60 Mannschaften nahmen vor vier Wochen den Kampf über die Vorrunde, das Viertelfinale und das Halbfinale auf. Die Wettbewerbe gingen in fünfzehn Hallen des Eisschießkreises über die Bühne. Bereits in den Vorrunden gab es packende Duelle der überregionalen Teams mit den unterklassigen Formationen.
Für das entscheidende Finale hatten sich aber alle Spitzenteams einen Startplatz erkämpft. Sogar drei Teams brachte der EC Irging Simbach und zwei Formationen der ESC Rattenbach, der SC Reicheneibach sowie der SSV Nöham in das Finale.
Im Finale der Herren, das in der Halle von Braunau über die Bühne ging, stand erst nach dem letzten Schuss der TSV Massing 08 als Gewinner fest. Franz Xaver Emberger, Franz Hahn, Ernst Stetter, Gerhard Nußbaumer und Richard Haslinger schafften die kleine Sensation und ließen die favorisierten Bundesligisten ESC Rattenbach, SC Reicheneibach und ESV Mitterskirchen klar hinter sich. Großer Jubel herrschte natürlich bei den Stockschützen von der oberen Rott über den zweiten Titel nach 1992. Mit 6:0 Punkten hatte der TSV Massing einen Start nach Maß und auch zwei Niederlagen in den folgenden Begegnungen gegen den TSV Gangkofen mit 11:13 und gegen den SSV Nöham mit 6:20 brachte das Quartett nicht aus der Erfolgsspur. Fünf Siege in Folge bei zwischenzeitlichen 16:4 Punkten brachte Rang eins in der Zwischenwertung. Eine knappe 11:13 Niederlage gegen den SSV Nöham II in der vorletzten Partie änderte nichts mehr am Triumph, wenngleich der Sieg auch erst mit den letzen Schüssen feststand. Mit 22:6 Punkten verwiesen sie den ESC Rattenbach (Rainer Greil, Helmut Maier, Josef Straubinger, Ernst Hecht und Holger Kreuzeder), der 20:8 Punkte sammelte auf Rang zwei. Auch um den weiteren Stockerlplatz war Kampf bis zum letzten Schuss angesagt. Erst mit den letzten Schüssen auf Stock und Daube sicherte sich der SSV Nöham II mit Siegfried Schmied, Franz Bauer, Horst Bachmaier, Manfred Dellerer und Willi Stopfinger den ausgezeichneten dritten Platz mit 17:11 Punkten.
Auf den weiteren Platzen landeten: 4. EC Irging Simbach 16:12, 5. SV Huldsessen, 6. EC Irging Simbach II beide 15:13, 7. SC Reicheneibach 13:15, 8. ESV Mitterskirchen , 9. EC Irging Simbach III, 10. SC Reicheneibach II, 11. ESC Rattenbach III, 12. RSC Diepoltskirchen alle 12:16 Punkte, 13. EC Triftern, 14. SSV Nöham II beide 11:17 und 15. TSV Gangkofen 10:18.
In Julbach kämpften elf Damen-Teams um die begehrte Trophäe. Auf der herrlichen Anlage mit fünf Bahnen landete Bundesligist ESV Mitterskirchen einen ungefährdeten grandiosen Sieg. Eindrucksvoll bewiesen Birgit Wagner, Barbara Wimberger, Claudia Eder und Marianne Hahn ihre derzeitige Vormachtstellung im Stockschießen auf Landkreisebene. Ungeschlagen mit 20:0 Punkten und der eindrucksvolle Stocknote von 3,02 verdeutlichten die vier Schützinnen ihre Klasseleistung vom ersten Spiel an. Nach den Siegen im Jahre 2001, 2003 und 2008 war es der insgesamt vierte Gewinn für die Damen von der Gera. Wesentlich spannender verlief der Kampf um die weiteren Medaillenplätze. Knapp mit 14:6 Punkten behauptete sich am Ende der TSV Kirchdorf am Inn mit Anneliese Männer, Christine Brandstetter, Marianne Mack und Annemarie Stemplinger vor den punktgleichen Teams des SC Reicheneibach, EC Irging Simbach und dem TSV Massing, alle 12:8 Punkte. Die Bronzemedaille für den SC Reicheneibach erkämpften sich Herta Widl, Hermine Schubert, Jacqueline und Marie Luise Ritter dank der besseren Stocknote. Die Abschlusstabelle: 1. ESV Mitterskirchen 20:0 Punkte, 2. TSV Kirchdorf am Inn 14:6 Punkte, 3. SC Reicheneibach, 4. EC Irging Simbach am Inn, 5. TSV Massing alle 12:8 Punkte, 6. DJK-SV Wittibreut 10:10, 7. EC Prienbach, 8. EC Triftern beide 8:12 Punkte, 9. EC Julbach 6:14, 10. RSC Diepoltskirchen 6:14, 11. DJK-SV Geratskirchen 2:18 Punkte.
Die Kaiserkannen und Medaillen überreichten anlässlich der Siegerehrung stellvertretender Landrat Karl Riedler und Kreisobmann Eduard Schmidhuber. Als Schiedsrichter waren Karl Schwinghammer vom EC Irging Simbach und Michael Waschlinger vom ESV Mitterskirchen im Einsatz. (gh)
Fototext – Hahn


Freuten sich über den Sieg bei der 33. Auflage der Kaiserkanne: die Herren des TSV Massing und die Damen des ESV Mitterskirchen. von links: Kreisobmann Eduard Schmidhuber, stellvertr. Landrat Karl Riedler, Gerhard Nußbaumer, Franz Hahn, Ernst Stetter und Xaver Emberger. Die Damen des ESV mit Marianne Hahn, Birgit Wagner, Claudia Eder und Barbar Wimberger.
