banner kreis204 2021 1100

Presseschau 25.01.10: DM U16-U23

Deutsche Vizemeisterschaft für den SV Gumpersdorf

ESV Mitterskirchen ebenfalls auf dem Podest – Thomas Schmuderer und Johann Spateneder beim Zielschießen erfolgreich

Mit einem starken Auftritt präsentierte sich der Stockschützennachwuchs bei den Deutschen Meisterschaften in Dorfen. Herausragend dabei der Deutsche Vizemeistertitel in der Jugend U 16 durch den SV Gumpersdorf. Jubel auch beim ESV Mitterskirchen, der mit einem dritten Platz in der selben Altersklasse glänzte. Zudem erkämpften sich im Einzelschießen Thomas Schmuderer vom ESV Mitterskirchen und Johann Spateneder vom EC Irging Simbach jeweils dritte Plätze. Nach den Erfolgen auf Bayerischer Ebene waren die erfolgsverwöhnten Rottaler Stockschützen mit großen Hoffnungen zur Deutschen gefahren. Eine absolute Spitzenleistung bot insbesondere das Jugendteam des SV Gumpersdorf. Vom ersten Spiel präsentierten sich Andreas Hausberger, Markus und Peter Empl, Michael Hinteraicher und Mathias Brandmüller in großartiger Form. Siege über den EC Pilsting (12:8), Bad Friedrichshall (24:14), der Auswahl Baden Würtemberg (22:3) und dem Mitfavoriten TSV Breitbrunn (24:8) brachten die überlegen Tabellenführung am ersten Tag mit 8:0 Punkten. Aber auch am zweiten Tag glänzte das Team beim Spiel mit Stock und Daube und musste sich nur dem ESV Mitterskirchen mit 23:7 geschlagen geben. Mit 14:2 Punkten gelang überlegen der Gruppensieg vor dem TSV Breitbrunn mit 12:4, dem SV Kirchberg-Bischofsmais 12:4 und dem ESV Mitterskirchen 8:8. Im Halbfinale wartete dann abermals der ESV Mitterskirchen auf den SV Gumpersdorf. Gerade in dieser Begegnung zeigten der Nachwuchs um Trainer Martin Spielbauer Nervenstärke und Können. Nach einem 0:3 und 0:6 Rückstand aus den beiden Kehren drehte die Formation mit einer sieben in der dritten noch das Spiel und erhöhte in der vierten auf eine 10:6 Führung. Mit einer 10:9 Führung ging es auf die letzte Bahn, welche mit einer fünf für den SV Gumpersdorf endete. Im Finale wartete dann der große Favorit, der TSV Breitbrunn auf den SV Gumpersdorf. Nach einer sensationellen 9:0 Führung auf der ersten Bahn war der Titel in greifbarer Nähe. Über 9:3, 9:8 und 9:13 kämpfte sich das Spitzenteam aus dem Chiemgau nochmals ran. In der fünften erzielte der SV nochmals eine fünf und vor der letzten Kehre stand es 14:13 für den SV Gumpersdorf. Mit dem allerletzten Schuss hätte Michael Hinteraicher den Titel noch erzielen können, es sollte aber nicht sein und man verlor knapp mit 14:16. Sicher schaukelte der ESV Mitterskirchen das Spiel um Platz drei gegen die Spvgg Kirchberg-Bischofsmais nach Hause. Trotz eines 0:3 Rückstandes wurden Dominik Piechulla, Diana Wohlau, Thomas Schmuderer, Simon Huber und Florian Biedersberger nicht nervös und lagen vor der letzten Kehre uneinholbar mit 18:3 in Führung und jubelten über den 18:10 Sieg. Nicht eingreifen konnten um Plätze auf dem Podest dagegen die weiteren Formationen aus dem Landkreis im Mannschaftsspiel. So landete die Spielgemeinschaft TSV Kirchdorf und – EC Irging Simbach mit 10:10 Punkten auf Rang sechs ( Otto und Peter Spielbauer, Marion Neubauer, Verena Schreibauer und Ludwig Buchner) in der Jugend U 19, während der SC Reicheneibach mit 6:14 Punkten und den Schützen Jacqueline und Marie-Luise Ritter, Daniel Langer und Florian Männer den achten Platz belegte. Nie richtig in Schwung kam bei den Junioren U 23 die Spielgemeinschaft ESC Rattenbach und SC Reicheneibach. 6:14 Punkte brachten für die Christian Hofmann, Stefan Moser, Jonas Lang, Markus Boxhammer und Christoph Eckmeier ebenfalls nur Rang neun.

Grund zum Jubeln gab es dagegen bereits am ersten Wettkampftag im Einzelschießen. So überraschte Thomas Schmuderer in der Jugend U 16 mit einem großartigen dritten Gesamtplatz. Nach Rang fünf in der Vorrunde schaffte er im Finale noch den Sprung auf Platz drei mit 554 Punkten. 150/124/156/ und 124 Punkte lautete sein Bilanz in der vier Durchgängen. Mit 542 Punkte belegte Florian Männer vom SC Reicheneibach den undankbaren vierten Rang. Überlegen ging der Titel an Stefan Thurner vom SV Oberbergkirchen mit 631 Punkten. Seine Klasse bewies im Einzelschießen einmal mehr Johann Spateneder vom EC I rging Simbach in der U 23 Klasse. Glänzende 185 Punkte legte er im ersten Durchgang auf die Spielfläche denen 147, 165 und nochmals 181 folgten. 678 Punkte bedeuteten den vielumjubelten dritten Rang knapp hinter Manuel Schmid vom FC Ottenzell (682) und dem überlegenen Sieger Andreas Arzberger vom EC Haslangkreit mit 726 Punkten. Auf Rang sechs endete Stefan Moser mit 647 Punkten. Die glänzende Ergebnisse bei der Deutschen haben auch sehr positive Folgen für die bevorstehende Europameisterschaft. So wurden Thomas Schmuderer, Florian Männer, Johann Spateneder, Stefan Moser und Mathias Brandmüller in der vorläufigen EM Kader berufen. Bei den folgenden Lehrgängen geht es für die fünf Schützen dann um Fahrkarte zur Europameisterschaft . (gh)

Fototext:

Dorfen II-

100125 presse 05 450

Erfolgreiche Zielschützen waren Thomas Schmuderer vom ESV Mitterskirchen (rechts). Mit auf dem Bild Sieger Stefan Thurner und Michael Mader.

Dorfen VI

100125 presse 06 450

Starker Auftritt auch von Johann Spateneder ( rechts) vom EC Irging-Simbach in der Juniorenklasse U23. Mit auf dem Bild Andras Arzberger und Manuel Schmid.

Dorfen fünf Mannschaft

100125 presse 01 450

Vorne von links. ESV Mitterskirchen

Simon Huber, Dominik Piechulla, Diana Wohlau, Thomas Schmuderer und Florian Biedersberger

Hinten von links: der SV Gumpersdorf . Hinten von links Michael Hinteraicher, Matthias Brandmüller, Markus Empl, Andreas Hausberger und Regina Brandmüller.

Nummer 063

100125 presse 03 450

Mannschaft des ESV Mitterskirchen

Nummer 064

100125 presse 07 450

Der entscheidende Moment vor dem letzten Schuss: Michael Hinteraicher in der Beratung mit Trainer Martin Spielbauer und den zahlreichen Fans aus Gumpersdorf.

Nummer 077

100125 presse 02 450

Mannschaft des SV Gumpersdorf