Simon Huber Deutscher Vizemeister im Weitschießen
Hermann List Bayerischer Meister der Alten Herren
Ein deutliches Lebenszeichen haben die Eisstockweitschützen aus dem Landkreis bei den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in Neumarkt in der Oberpfalz gegeben. Herausragend dabei der deutsche Vizetitel durch Simon Huber vom ESV Mitterskirchen in der Jugendklasse U 16. Altmeister Herman List vom EC Arnstorf gewann überlegen die Wertung der Alten Herren Ü 50 bei den bayerischen Titelkämpfen, welche den Deutschen vorausgingen. Keine Möglichkeiten sahen die Verantwortlichen des TSG Stauf trotz entsprechender Temperaturen auf dem nahegelegen See die Titelkämpfe auf Eis auszurichten. Die besten Weitschützen aus Bayern und Deutschland kämpften schließlich auf einer 100 Meter Asphalt - Weitenbahn um Titel und Medaillen. Den Auftakt bildeten dabei die bayerischen Titelkämpfe in den drei Nachwuchsklassen. In der Jugend U 16 erkämpften sich dabei mit guten Leistungen zwei Akteure des ESV Mitterskirchen den Aufstieg zur Deutschen. So überraschte Simon Huber mit einer Weite von 77,09 Meter auf Rang fünf im Feld der zwanzig Starter. Mit einem achten Rang und genau 73 Metern schaffte auch Thomas Schmuderer den Aufstieg. Überlegen gewann schließlich Franz Bergwinkl vom SSC Pfeffenhausen die deutsche Meisterschaft mit einer Weite von 88,35 Metern vor Simon Huber mit 82,09 Metern und Simon Hackner vom SV Unterneukirchen 79,17 Metern. Thomas Schmuderer landete mit 75,26 auf Rang acht.
Lang ist auch die Liste der Erfolge von Altmeister Hermann List vom EC Arnstorf. Mit dem bayerischen Titel in der Wertung der Alten Herren kommt nun ein Großer hinzu. Mit 86,57 Metern im zweiten Versuch erzielte er Tagesbestweite aller Mitstreiter und jubelte natürlich über diesen großartigen Erfolg. Nicht ganz nach Wunsch lief dann der Bewerb für den Kollbachtaler in der Herren B Klasse, wo er mit 87,65 Metern auf Rang zehn landete. Hier glänzte Stefan Reichenberger vom ESV Mitterskirchen und schaffte mit 96,32 Metern einen Platz auf das Podest. Reichenberger musste nur knapp Martin Rottmoser vom SV Schechen (96,50) und dem überlegenen Sieger Alexander Singer vom ESV Gersthofen (103,50) den Vortritt lassen. Mit 70,92 Metern belegte Andreas Waschlinger vom ESV Mitterskirchen Rang 22 im Feld der 32 Starter. Nicht mehr abrufen konnte Stefan Reichenberger sein Können in der Herren A-Klasse. 82,29 Meter bedeuteten den 17 Rang. Nicht eingreifen auf Podestplätze konnten weitere Landkreisstarter in den übrigen Wertungsklassen. Bei den Herren Ü 50 landete Alois Waschlinger vom DJK-SV Geratskirchen mit 67,39 Metern auf Rang acht. Mit 70,92 Metern belegte Florian Waschlinger vom DJK-SV Geratskirchen in der Jugend U 18 Rang 16 in der U 23 mit 67,85 Metern Rang 14 und sein Bruder Andreas, der für den ESV Mitterskirchen startet, mit 67,35 Metern Rang 15. (gh)
Fototexte- Hahn

Erfolgreich bei den bayerischen und deutschen Meisterschaften: Stefan Reichenberger (links) und Simon Huber (rechts), beide vom ESV Mitterskirchen.

Den Titel bei den bayerischen Meisterschaften eroberte sich Hermann List vom EC Arnstorf (Bildmitte).
Die Ergebnisse :
Jugend U 16: Deutsche Meisterschaft
- Bergwinkl Franz SSC Pfeffenhausen 88,35 Meter
- Huber Simon ESV Mitterskirchen 82,09
- Hackner Simon SV Unterneukirchen 79,17
- Unterholzner Christian ASV Piding 78,63
- Müller Roland SSC Pfeffenhausen 78,59
- Wieser Marco SV Weiß Blau Germerswang 76,51
- Lindner Hannes SSC Sonthofen 76,33
- Schmuderer Thomas ESV Mitterskirchen 75,26
- Zangl Tobias ESC Lixenried 73,92
- Mader Michael SSC Pfeffenhausen 70,97
Alte Herren Ü 50: Bayerische Meisterschaft
- Hermann List , EC Arnstorf , 86 , 57 Meter
- Eduard Hausberger , SV Oberbergkirchen 84,53
- Karl Schmid, EC Eintracht Aufham 81,79
- Richard Singer , ESC Thannhausen 81,58
- Hugo Wollinger , EC Reckenberg 76,46
Herren B – Bayerische Meisterschaft
- Alexander Singer, ESV Gersthofen, 103,50 Meter
- Martin Rottmoser, SV Schechen, 96,50
- Stefan Reichenberger, ESV Mitterskirchen, 96,32
- Franz Ebner, EV Poschetsried, 93,89
- Robert Schwimmbeck, SC Rimbach, 93,74

