ESV Mitterskirchen glänzt in der Bundesliga
EC Irging Simbach und SC Reicheneibach müssen den Weg in die
Regionalliga antreten
Großer Jubel und enttäuschte Gesichter gab es zum Ende in der
Bundesliga der Damen. Während sich die Damen des ESV Mitterskirchen
mit einem grandiosen siebten Platz über den größten Erfolg seit
Gründung der Damenabteilung im Jahre 1988 freuten, gab es in den
Stockschützenhochburgen des EC Irging Simbach und des SC Reicheneibach
enttäuschte Gesichter. Beide Formationen müssen nach dem Abstieg im
nächsten Winter eine Klasse tiefer in der Regionalliga antreten.
Mit einer Galavorstellung in der Bayerwaldmetropole Regen bestätigten
Claudia Eder, Birgit Wagner, Barbara Wimberger, Renate Schreiner und
Marianne Hahn ihre großartige Vorstellung aus der Vorrunde in
Waldkraiburg und sind in ihrem fünften Jahr in der Deutschen Elite
Liga endgültig in der Bundesliga angekommen.
Fest entschlossen ihren sehr guten siebten Platz aus der Vorrunde
zu verteidigen, startete das Quintett die Titelkämpfe in Regen. Ein
harterkämpftes 13:9 im ersten Spiel gegen den WSV Eppenschlag brachte
das Team in die Erfolgsspur und es folgten nach einer Niederlage mit
3:22 gegen den FC Neunburg vorm Wald fünf Siege mit 18:8 gegen
Bienstand Reichenberg, 17:11 gegen den ESC Bärnzell, 25:5 gegen den
ESG Füssen, 17:13 gegen den EC Irging Simbach und 20:10 gegen den
EC Reichenbach. Dies bedeutete zwischenzeitlich Rang sechs und
Tuchfühlung zum letzten Platz für die Deutsche. Zwei weitere Siege
und auch zwei knappe Niederlagen mit jeweils 15:17 gegen den
SV Schwabelweis Regensburg und gegen EC Schachten Auerbach ergaben
am ersten Tag sehr gute 20:8 Punkte und Rang sieben mit 48:26 Punkten.
Das leidige Thema Kampf gegen den Abstieg war somit schon fast von
Anfang an erledigt. Voller Angriff auf den fünften Rang lautete
schließlich das Motto der Damen auch am zweiten Tag. Mit 9:1 Punkten
aus den ersten fünf Begegnungen, darunter zwei klare Siege gegen die
Top Teams des TSV Kühbach mit 20:8 und dem Neumühler EG mit 18:12,
brachte die Formation wieder auf Rang sechs. Eine klare Niederlage
mit 6:20 gegen den SV Mehring ließen die Damen nochmals zwei Siege
mit 16:6 gegen den ESC Lam und dem EC Gerabach 35:3 folgen.
Der Abstand zu den fünf ersten Rängen blieb mit fünf Zählern aber
immer wieder stehen, so dass vor den beiden letzten Begegnungen
der Traum von der Teilnahme zur Deutschen erledigt war. 10:22 und
14:20 Niederlagen gegen den FC Untertraubenbach und gegen die
SPVGG Zolling fielen nicht mehr ins Gewicht, ein Punktgewinn mehr
hätte jedoch am Ende Rang sechs bedeutet. Mit 61:35 Punkten,
genau so wie der sechste FC Neunburg vorm Wald, und Rang sieben
konnte schließlich die besten Bundesliga Saison sehr erfolgreich
zu den Akten gelegt werden.
Der Titel ging überlegen an den SV Mehring 77:19 Punkte, vor dem
TSV Kühbach 73:23, ESC Bärnzell 72:24, Neumühler EG 69:27 und dem
TUS Engelsberg 67:29 Punkte. Diese fünf Mannschaften vertreten die
Region Süd bei der Deutschen am 29. und 30. Januar in Dortmund.
Erfolglos blieb für die beiden anderen Landkreisteams der Kampf
gegen den Abstieg. Während am Ende der SC Reicheneibach mit sieben
Punkte Rückstand am Ziel Klassenerhalt eindeutig scheiterte,
fehlten dem EC Irging-Simbach letztendlich nur drei Punkte zum
Erhalt der Bundesliga. Sieg und Niederlage begleiteten beide
Formationen vom ersten Spiel an über die beiden Wettkampftage.
So sammelte der EC Irging-Simbach am ersten Tag 9:21 Punkte,
während der SC Reicheneibach 10:18 Zähler sammelte. Dies ergaben
die Plätze 22 und 23 im Feld der 25 Formationen. Hoffnung kam bei
den Inntaler am zweiten Tag nach zwei Siegen in den beiden ersten
Begegnungen mit 19:3 gegen den SC Lam und 22:8 gegen den
EC Gerabach auf. Nach dem 6:18 in der vorletzten Begegnung gegen
den ESC Bärnzell war jedoch der Abstieg für Sigrid Andorfer,
Maria Auer, Hildegard, Christina und Monika Spielbauer leider
bereits entschieden. Mit einem 13:13 gegen den ESG Füssen war
somit mindestens für ein Jahr das Thema Bundesliga erledigt.
Von einem Abstiegsrang aus startete auch der SC Reicheneibach
die Rückrunde. Nach einer Auftaktniederlage und drei Siegen
kam das Quartett trotzdem nicht richtig in Fahrt und es folgten
anschließend eine Reihe von Niederlagen und die mäßige
Punkteausbeute von 10:18 am ersten Wettkampftag. Hertha Wiedl,
Regina Gangkofner, Annemarie Hamm, Marianne Englmaier und
Hermine Schubert starteten mit zwei Niederlagen den zweiten
Wettkampftag und schöpften aber nach zwei Siegen mit 20:3
gegen Gerabach und 18:5 gegen Untertraubenbach nochmals
Hoffnung beim Kampf gegen den Abstieg. Knappe und unglückliche
Niederlagen in der Schlussphase mit 11:15 gegen den
WSV Eppenschlag, 11:14 gegen den FC Neunburg v. Wald und 13:15
gegen den EC Reichenbach brachte endgültig die Gewissheit
über den Abstieg. Am Ende belegten sie Rang 23 mit 30:66 Punkten.
Absteigen in die Regionalliga müssen auf Rang 21 EC Schwangau (37:59),
22. EC Irging Simbach (35:61), 23. SC Reicheneibach (30:66),
24. SV Kirchanschöring (27:69), 25. EC Gerabach (2:94). (gh)
Fototext (Foto Hahn)
Der größte Erfolg für die ESV Damen in ihrer Vereinsgeschichte wurde entsprechend gefeiert:
von links Renate Schreiner, Claudia Eder, Birgit Wagner,
Barbara Wimberger und Marianne Hahn.
Abschlusstabelle Bundesliga Süd Damen:
| Platz | Mannschaft | Nation | Punkte | Note/Diff. | Stockpunkte | ||||||||
| 1. | SV Mehring | 77 | : | 19 | 2,431 | 863 | : | 355 | |||||
| Marion Eichinger, Rosemarie Plendl, Bernadette Altenbucher, Katja Loher, Irene Eichinger | |||||||||||||
| 2. | TSV Kühbach | 73 | : | 23 | 1,622 | 780 | : | 481 | |||||
| Veronika Filgertshofer, Franziska Weigl, Verena Elsenberger, Marianne Weigl, Sofie Hütter | |||||||||||||
| 3. | ESC Bärnzell | 72 | : | 24 | 1,787 | 849 | : | 475 | |||||
| Sabine Gerstberger, Karin Schubert, Maria Stehlik, Julia Stillfried, Andrea Schmidt | |||||||||||||
| 4. | Neumühler EG | 69 | : | 27 | 1,528 | 805 | : | 527 | |||||
| Heike Heider, Jutta Konrad, Anita Schubert, Doris Schubert, Ilona Brandt | |||||||||||||
| 5. | TuS Engelsberg | 67 | : | 29 | 1,458 | 770 | : | 528 | |||||
| Marina Dustmair, Gertaud Wagner, Ulrike Lachenmayer, Kathi Wimmer, Rosi Kiermaier | |||||||||||||
| 6. | FC Neunburg v. Wald | 61 | : | 35 | 1,444 | 754 | : | 522 | |||||
| 7. | ESV Mitterskirchen | 61 | : | 35 | 1,301 | 735 | : | 565 | |||||
| 8. | FC Untertraubenbach | 58 | : | 38 | 1,189 | 673 | : | 566 | |||||
| 9. | ESC Rötz Schönberg | 53 | : | 43 | 0,966 | 663 | : | 686 | |||||
| 10. | EC Passau-Ries | 51 | : | 45 | 1,063 | 654 | : | 615 | |||||
| 11. | EC Schachten-Auerbach | 49 | : | 47 | 1,009 | 666 | : | 660 | |||||
| 12. | ESC Lam | 48 | : | 48 | 0,956 | 637 | : | 666 | |||||
| 13. | SV Schwabelweis Regensburg | 46 | : | 50 | 0,939 | 635 | : | 676 | |||||
| 14. | SpVgg Zolling | 45 | : | 51 | 0,911 | 615 | : | 675 | |||||
| 15. | ASV Eggstätt | 45 | : | 51 | 0,865 | 611 | : | 706 | |||||
| 16. | EC Bienstand Reichenberg | 41 | : | 55 | 0,944 | 658 | : | 697 | |||||
| 17. | ESG Füssen | 40 | : | 56 | 0,876 | 595 | : | 679 | |||||
| 18. | EC Eintracht Aufham | 39 | : | 57 | 0,697 | 571 | : | 819 | |||||
| 19. | EC Reichenbach | 37 | : | 59 | 0,899 | 607 | : | 675 | |||||
| 20. | WSV Eppenschlag | 37 | : | 59 | 0,801 | 597 | : | 745 | |||||
| 21. | EC Schwangau | 37 | : | 59 | 0,767 | 582 | : | 759 | |||||
| 22. | EC Irging-Simbach | 35 | : | 61 | 0,649 | 516 | : | 795 | |||||
| 23. | EC Reicheneibach | 30 | : | 66 | 0,675 | 520 | : | 770 | |||||
| 24. | SV Kirchanschöring | 27 | : | 69 | 0,537 | 475 | : | 884 | |||||
| 25. | EC Gerabach | 2 | : | 94 | 0,395 | 199 | : | 504 | |||||
