Albert Niedermeier aus Tann fährt zur Deutschen
Mit Eintracht Frankfurt Meister in der Bundesliga West
Albert Niedermeier hat seit 1.Oktober 2009 für die Eintracht Frankfurt/Abteilung Stocksport, Spielrecht. Trotzdem ist er für die Eintracht aus Frankfurt kein "unbeschriebenes Blatt". Sein Heimatverein, TSV Tann, ist seit Jahren bei dem legendären 24 Stunden Turnier von Frankfurt zu Gast. Daher die Verbindung zu der Eintracht. Sein Wunsch, auch im Winter ohne Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften im Weitenwettbewerb antreten zu können, lies die Gedanken zu einem Vereinswechsel spielen. Auch die mangelnde Teilnahme an Winterturnieren des Heimatvereins taten das Übrige zu einem Vereinswechsel. Dieser Entschluss wurde natürlich auch bei der Eintracht heftig diskutiert. Man konnte ihm nur die gleichen Vergünstigungen bieten, die auch die "eigenen" Mitglieder bekommen. Das heißt, bei Freundschaftsturnieren außerhalb Bayern geht die Anreise zu seinen Lasten. Es ist erstaunlich, was sich Albert Niedermeier an Kosten und Zeit aufbürdet, um als Adlerträger aufzutreten. Alles nicht ohne Erfolg: Siege in Soest und Bad Nauheim sowie als bisherige Krönung seiner Eintracht-Zugehörigkeit der glanzvolle Bundesliga Titel am vergangenen Wochenende in Krefeld. Überlegen gewann die Eintracht aus Frankfurt den Titel mit 54:2 Punkten vor dem EC Krefeld 39:17, dem ESC Mörlenbach 37:19 und dem EC Dortmund 36:20. Diese vier Teams fahren zur Deutschen Meisterschaft.
Albert Niedermeier passt sehr gut zu der Mannschaft. Er hat nicht nur eine Schnellkraft die es ihm ermöglicht, schwere Laufsohlen zu spielen. Das bringt auch bei knappen Treffern den Verbleib des Eisstocks im Zielfeld und macht es auch dem Gegner schwer, seinen Stock aus dem Zielfeld zu befördern, betont Mannschaftsführer Mathias Roock. Es waren sicher bei der Bundesliga in Krefeld nicht alle Treffer optimal, aber es gibt ja drei weitere Mannschaftsmitglieder, die kleine Fehler korrigieren können. Und wenn man in 28 Spielen nur ein Spiel verliert, fielen die Korrekturen sehr gering aus.
Mit Albert Niedermeier hat die Eintracht nach Jahren außerdem wieder einen guten Weitensportler, der zusammen mit drei weiteren Spielern aus der Region West nach Neumarkt in der Oberpfalz zur Deutschen fährt, damit auch in der Regionenwertung ein Spitzenplatz erzielt werden kann. Zu hoffen ist , dass der gewünschte Platz auf dem "Stockerl" erreicht wird. ( gh)
Fototext- Eintracht Frankfurt
Überlegen gewann die Eintracht aus Frankfurt in Krefeld den Titel in der Bundesliga West und fährt damit zur Deutschen im Januar nach Dortmund. Tino Grimmel, Uwe Jakuszewitz, Albert Niedermeier, Mathias Roock und Bernd Schifferdecker.
Presseschau 02.12.09: Albert Niedermeier zur DM
- Franz Bauer
- Kategorie: presseschau
- Zugriffe: 4496
