banner kreis204 2021 1100

Presseschau 30.11.09

Erfolgreiches Wochenende für die Stockschützen

Damen des ESV Mitterskirchen glänzen mit einem siebten Platz in der Bundesliga

Erfolgreich unterwegs waren die Stockschützen aus dem Landkreis bei den verschiedenen überregionalen Titelkämpfen. Herausragend dabei der siebte Rang des ESV Mitterskirchen in der Damen Bundesliga . Absolute Spitzenplätze gab es zudem durch den TSV Neukirchen in der Landesliga der Herren, sowie dem TSV Kirchdorf, dem ESV Mitterskirchen III. und dem TSV Massing II. in der Bezirksoberliga der Herren.
Mit großen Erwartungen waren die drei Damenteams des ESV Mitterskirchen, des EC Irging Simbach und des SC Reicheneibach zu ihrem „ Heimspiel“ nach Waldkraiburg unterwegs. Ihr bestes Vorrundenergebnis erzielten dabei in ihrer fünften Bundesligasaison die Damen des ESV Mitterskirchen. Trotz einer 3:21 Niederlage im ersten Spiel gegen den SV Mehring fanden Claudia Eder, Birgit Waschlinger, Renate Schreiner, Barbara Wimberger und Marianne Hahn schnell ihren Rhythmus und eroberten aus den ersten acht Begegnungen 8:8 Punkte gegen durchwegs Spitzenmannschaften. Anschließend folgten fünf Siege in Folge, 25:5 gegen den SV Schwabelweiß Regensburg, 17:11 gegen EC Reichenbach, 30:0 gegen EC Gerabach, 18:10 ASV Eggstätt und ein 20:10 im Landkreisderby gegen den EC Irging-Simbach. Diese 20:8 Punkte bedeuteten den großartigen sechsten Platz am ersten Spieltag. Eine knappe 12:16 Niederlage gegen den Spvgg Zolling am zweiten Tag folgten zwei Siege gegen den ESC Lam (16:8) und 12:8 gegen Bienstand Reichenberg. Anschließend hatten anschließend die Damen allerdings ihr Pulver so gut wie verschossen und aus den letzten sieben Begegnungen gab es nur noch zwei Siege mit 13:11 gegen den SV Kirchanschöring und 21:3 gen EC Passau Ries. Diese mangelnde Ausbeute aus den letzten Begegnungen brachte das Quartett um eine noch günstigere Ausgangsposition für die Rückrunde am 2. und 3. Januar in Regen. 28:20 Punkte bedeuteten dennoch eine klasse Leistung und Rang sieben nach der Vorrunde. Der Klassenerhalt dürfte somit so gut wie sicher sein, der Traum von der Teilnahme an der Deutschen für die besten fünf Teams wohl kaum zu verwirklichen sein. Punktgleich führen nach der Vorrunde mit 40:8 Zählern der Neumühler EG und der TUS Engelsberg knapp vor dem SV Mehring (39:9), dem TSV Kühbach (37:11) und dem ESC Bärnzell (33:15).
Fast nie ihr wahres Können konnten dagegen der EC Irging Simbach und der SC Reicheneibach präsentieren. Trotz einem erfolgreichen 4:0 Punkteauftakt für die Inntaler nach Siegen gegen den EC Neunburg v. Wald (11:9) und dem WSV Eppenschlag ging es schlagartig in die andere Richtung. Nur noch wenig ging bei Hildegard und Christina Spielbauer, Sigrid Andorfer, Maria Auer und Else Strohhammer und 10:18 Punkte bedeuteten Rang 18 am ersten Spieltag. Auch Neuling SC Reicheneibach hatte sich den Bundesligaauftakt anders vorgestellt. Ein grandioses 22:0 gegen den ESC Lam im ersten Spiel bescherte einen Auftakt nach Maß. Schnell hatten  Regina Ganghofner, Hertha Widl, Hermine Schubert, Annemarie Jäger und Marianne Englmaier ihre Sicherheit verloren und es folgten drei Niederlagen. Auch bei den übrigen Begegnungen des ersten Tages wechselten Licht und Schatten, so dass bei 8:20 Punkten nur den mäßige 22. Rang blieb. Auch am zweiten Spieltag konnten sich die beiden Formationen nur immer kurzzeitig aus den hinteren Rängen in die Nichtabstiegsplätze vorarbeiten. Am Ende stand der EC Irging Simbach mit 17:31 Punkten auf Rang 21 und der SC Reicheneibach mit 16:32 auf Rang 22. Wenngleich der Abstand zu den gesicherten Plätzen nur zwei beziehungsweise drei Punkte beträgt ist für den Ligaerhalt eine gewaltige Leistungssteigerung für die Rückrunde erforderlich.

presse 091130 1a 450


Landesliga Herren  
Eine glänzende Vorstellung lieferte in der Halle von Ruhpolding der TSV Neukirchen. Florian Moosmüller, Hubert Müller, Josef Wimmer und Manfred Wagner mussten am Ende nur dem SV Unterneukirchen III. den Vortritt lassen. In dem dichtgedrängten Feld der 15 Mannschaften hat zudem der EC Wilhelmshöhe mit 16:12 Punkten auf Rang sieben noch gute Möglichkeiten auf die beiden Aufstiegsplätze die am 23. Januar in Waldkraiburg vergeben werden. Für alle anderen fünf Formationen aus dem Landkreis ist das Thema Abstieg bittere Wirklichkeit. Nur noch durch eine außergewöhnliche Leistung kann sich der Tabellenletzte EC Irging Simbach III noch vor dem Abstieg retten.
Die Vorrundentabelle:
1. SV Unterneukirchen III (19:9), 2. TSV Neukirchen, 3. SV Haiming II, 4. ESV Grünbach (alle 18:10), 5. ESV Waldkraiburg II (17:11), 6. ESV Waldkraiburg I, 7. EC Wilhelmshöhe (beide 16:12), 8. ESV Wang (15:13), 9. SV Huldsessen (13:15), 10. EC Prienbach (12:16), 11. EC Triftern 812:16), 12. EC Julbach (11:17), 13. SV Wacker Burghausen II (10:18), 14. TSV Neumarkt St. Veit (8:20), 15. EC Irging Simbach III (7:21).



Bezirksoberliga Herren
Nach der Vorrunde die in der Halle von Burgkirchen über die Bühne ging führt ein Landkreis Trio die Tabelle der 25 Mannschaften an. Als Tabellenführer ist der TSV Kirchdorf am Inn auf dem besten Wege zum sofortigen Wiederaufstieg in die Landesliga . Josef Mack, Gerhard Lindl, Christian Dinkelreiter und Stefan Schacherbauer führen mit 20:2 Punkten vor dem ESV Mitterskirchen III (20:4) Punkte mit den Schützen Simon Huber, Stefan Eder, Georg Hahn und Lorenz Schmuderer. Mit 20:2 Punkten steht der TSV Massing II auf Platz 3 vor dem EC Frauendorf mit 18:4. Für den TSV waren Bruno Freiberger, Helmut Lernbecher, Josef Lex und Ralf Müller erfolgreich auf dem Eis. Alle anderen Teams aus dem Landkreis sind noch stark gefordert, um in die gesicherten Ränge zu kommen. Der geringe Punkteabstand in den hinteren Regionen verspricht noch absolute Spannung für die Rückrunde in Waldkraiburg. So ist der Tabellenletzte SV Mehring II mit sieben Pluspunkten nur drei Zähler schlechter als der Zwölfte EC Wilhelmshöhe II.
Die Vorrundentabelle:
1.    TSV Kirchdorf (20:2), 2. ESV Mitterskirchen III (20:4), 3. TSV Massing II (20:2), 4. EC Frauendorf (18:4), 5. SV Oberbergkirchen II (15:9), 6. TUS Töging II (14:10), 7. TUS Mettenheim (13:9), 8. DJK Niedertaufkirchen (13:11), 9. TSV Gars (12:10), 10. TSV Neumarkt St. Veit II (12:12), 11. DJK SG Ramsau II (11:13), 12. EC Wilhelmshöhe, 13. EC Holzland Arbing, 14. SV Teising, 15. ESV Mittergars (alle 10:14), 16. SV Halsbach III, 17. SV Teising II (beide 9:15), 18. STS Hörbering (8:16), 19. ESC Obertrennbach, 20. FC Egglham (beide 8:14), 21. RFV Flossing (8:16), 22. ESV Johanniskirchen (8:14), 23. SV Huldsessen II (8:16), 24. ESV Mitterskirchen (7:17), 25. SV Mehring II (7:15). (gh)


presse 091130 1 450
Fototext Hahn:
Glänzten in der Bundesliga Vorrunde: die Damen des ESV Mitterskirchen mit Rang sieben. Hinten von links Renate Schreiner und Marianne Hahn. Vorne von links Claudia Eder, Birgit Wagner und Barbara Wimberger.



Bezirkstitel für den SV Gumpersdorf

In der Eishalle von Bad Aibling haben sich die Nachwuchsschützen des SV Gumpersdorf den Bezirkspokal in der Jugendklasse U 16 erobert. Andreas Hausberger, Mathias Brandmüller, Markus Empl und Michael Hinteraicher gewannen mit 6:2 Punkten vor dem ESV Mitterskirchen mit den Schützen Florian Biedersberger , Thomas Wohlau, Simon Huber und Thomas Schmuderer ( 5:3 ) und dem SV Unterneukirchen 1:7 Punkte. (gh)

presse 091130 2 450
Fototext- Hahn
Erfolgreich für den Eisschießkreis Rottal Inn unterwegs der Nachwuchs des SV Gumpersdorf ( links) mit Markus Empl, Mathias Brandmüller, Michael Hinteraicher und Andreas Hausberger  und der ESV Mitterskirchen mit Simon Huber und Florian Biedersberger , ( hinten von links)  Thomas Schmuderer und Thomas Wohlau.