banner kreis204 2021 1100

Presse 18.11.13: Europacup Damen

Keine Podestplätze für den TSV Massing und den ESV Mitterskirchen beim Europa Cup

Nicht wahr geworden ist der Traum von Edelmetall bei den Stockschützen des TSV Massing und dem ESV Mitterskirchen beim Europa Cup in Regen. Im Feld der 15 Mannschaften blieben nach hartem Kampf die Ränge sechs und sieben. Die alles überragende Mannschaft war der SV Mehring, der an beiden Tagen nur ein Spiel verlor und mehr als verdienter Europa Cup Sieger wurde. Eine Klasse Vorstellung gab im Siegerteam des SV Mehring Claudia Eder aus Mitterskirchen und zählte zu den besten Schützinnen auf dem Eis.

Glänzend startete der ESV Mitterskirchen bei seiner ersten Europacupteilnahme. Nach drei deutlichen Auftaktsiegen gegen den FC Penzing (22:11), Kirstal Lenora aus Tschechien (17:9) und Brest Gradno aus Weißrußland (35:3) standen Marianne Hahn, Barbara Wimberger, Renate Schreiner, Ulrike Waschlinger und Birgit Wagner sensationell mit 6:0 Punkten an der Tabellenspitze ihrer Vorrundengruppe. Eine knappe 12:14 Niederlage gegen das österreichische Team aus St. Peter Honeywell-Lach brachte die Formation aus ihrem Rhythmus. Zwei weitere Niederlagen gegen den EV Rottendorf aus Österreich mit 6:26 und gegen den EV Moritzing aus Italien (11:17) ergaben ein Punkteverhältnis von 6:6. Nach einem 20:10 in der Abschlusspartie gegen Sokol Prazek aus der Tschechei gab es in der Endabrechnung der Vorrundengruppe nur den fünften Platz.

Bei den entscheidenden Bahnenspielen am zweiten Tag erkämpften sich die ESV Damen nach einem knappen 11:9 gegen das tschechische Team TM Vodnany den Aufstieg auf die vierte Bahn. Eine klare 5:35 Niederlage gegen den EV Edelweiß Klagenfurt ließ so gut wie alle Medaillenträume platzen. Mit drei Siegen in Folge gegen den TM Vodnany (22:10), 20:14 gegen den FC Penzing und einem 14:9 gegen den EV Moritzing stand der ESV dann plötzlich wieder im „Halbfinale“ auf Bahn zwei gegen den SV Mehring. Neidlos mussten die ESV-Damen allerdings die klasse Leistung des SV Mehring anerkennen und eine klare 0:24 Niederlage einstecken. Damit war der Traum vom Edelmetall geplatzt. Im Spiel um Platz fünf gab es in den beiden Begegnungen gegen den EV Moritzing ein 28:28 Unentschieden. Die bessere Platzierung vom Vortag der Gäste aus Südtirol gab den Ausschlag für den sechsten Platz in der Endabrechnung. Für die ESV-Damen war dies trotzdem eine gelungene Premiere bei ihrem ersten internationalen Einsatz für Deutschland und die Freude war dennoch groß.

Nur schwer aus den Startlöchern kamen die Damen des TSV Massing bei ihrer ersten Europacup-Teilnahme. Zwei klare Auftaktniederlagen gegen den SV Mehring mit 3:21 und 6:16 gegen Edelweiß Klagenfurt brachten Cornelia Hahn, Jacqueline, Marie-Luise und Andrea Ritter sowie Elfriede Leitner gewaltig unter Druck beim Kampf um die vorderen Plätze. Nach drei Siegen in Folge gegen den ESC Zug aus der Schweiz mit 36:0, den EC Eppan aus Südtirol mit 10:9 und dem TM Vodnany mit 24:0 keimte nochmals Hoffnung auf bei den Damen von der oberen Rott. Eine bessere Ausgangsposition für die entscheidenden Bahnenspiele verspielten die Damen dann mit einem knappen 15:19 gegen den ESV Weiz aus Österreich.

Abermals ohne den gewünschten Erfolg verliefen am zweiten Tag die ersten beiden Bahnenspiele für den TSV Massing. Nach einem 8:14 gegen den EV Rottendorf und einem 12:18 gegen den EC Eppan war der Medaillentraum ebenfalls so gut wie erledigt. Trotzdem kämpften die Damen nochmals verbissen um die letzte Chance und besiegten den ESV Weiz mit 16:6 und den EC Eppan mit 24:10. Ein 11:11 in der entscheidenden sechsten Runde gegen den SV Peter Honeywell reichte nicht zum Aufstieg in das „Halbfinale“. Im Spiel um Platz sieben besiegten sie dann klar den ESV Weiz mit 41:13.

Neben den sportlichen Begegnungen auf dem Eis auf europäischer Ebene zählte ein unvergesslicher Festabend mit zahlreichen Ehrengästen und den fünfzehn teilnehmenden Mannschaften im Faltersaal in Poschetsried zu den Höhepunkten des dreitägigen Europacups. Auch zahlreiche Fans aus Massing und Mitterskirchen unterstützten lautstark ihre Damen im Stadion. (gh)

Fototext- Hahn:

1311-europacup-damen-mitterskirchen

Zufriedene Gesichter beim ESV Mitterskirchen anlässlich der erstmaligen Europacupteilnahme in Regen. Hinten von links Georg Hahn, Anita Geier, Mathias Hahn, Petra Hansbauer, Alois Daxl, Helga und Alfons Stadler. Vorne von links die Schützinnen Ulrike Waschlinger, Marianne Hahn, Renate Schreiner, Barbara Wimberger und Birgit Wagner.

1311-europacup-damen-minister

Unter den zahlreichen Ehrengästen war auch der bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner, der auch das Gespräch mit den Teilnehmern suchte.

1311-europacup-damen-alle

Die beiden Landkreisvertreter beendeten mit Platz sechs und sieben die Titelkämpfe. Stehend von links Marie-Luise und Jacqueline Ritter, Cornelia Hahn und Elfriede Leitner vom TSV Massing sowie Marianne Hahn vom ESV Mitterskirchen. Vorne von links Birgit Wagner, Renate Schreiner Barbara Wimberger und Ulrike Waschlinger.