banner kreis204 2021 1100

Presse 27.01.14: Oberliga & DM

TSV Massing scheitert knapp am Bayernliga Aufstieg

Nicht belohnt für ihre guten Leistungen wurden die Stockschützen des TSV Massing bei der entscheidenden Rückrunde in der Oberliga. Nach den Vorrunden und Qualispielen lagen Xaver Emberger, Franz Hahn, Gerhard Nußbaumer und Bruno Freiberger hinter den WSV Königsee 41:13 Punkte mit 36:18 Punkten mit Platz zwei und somit auf einem Aufstiegsplatz in die Bayernliga-Süd. Auch bei den abschließenden sechs entscheidenden Bahnenspielen standen die vier Schützen immer im absoluten Spitzenfeld, was die Ergebnisse verdeutlichten. Nach einer 14:6 Niederlage im ersten Spiel folgte ein harterkämpftes 13:13 gegen den SV Ostermünchen und der abermalige Aufstieg zu Bahn Eins, sprich einem der beiden Aufstiegsplätze. Mit 22:8 gaben sie dann dem WSV Königsee klar das Nachsehen und blieben auf Bahn eins. Eine 11:19 Niederlage gegen den MTV Rosenheim brachte das Quartett wieder auf Bahn zwei. Ein klares 21:3 gegen den TSV Breitbrunn IV in der vorletzten Partie brachte abermals den Sprung auf Bahn eins. Nichts für schwache Nerven war dann das letzte Bahnspiel gegen den SV Ostermünchen, welches der TSV dann mit 8:16 verlor und aus den beiden Aufstiegsplätzen brachte. Im Spiel um Gesamtplatz drei, welches völlig bedeutungslos war, verlor der TSV dann gegen TSV Breitbrunn IV auf 12 Bahnen mit 21:33 und belegte den vierten Gesamtplatz. Im Endspiel um die Oberliga Meisterschaft besiegte dann der SV Mehring den SV Ostermünchen mit 34:20. Diese beiden Formationen schafften den Aufstieg in die Bayernliga Süd. Höhen und Tiefen begleiteten die restlichen Landkreisformationen im Feld der 28 Mannschaften. Den achten Rang belegte der TSV Neukirchen nach einem 14:22 gegen den TSV Taufkirchen II. Der EC Irging Simbach II besiegte den TSV Buchbach II mit 17:9 im Spiel um Platz 17, während der EC Prienbach den SC Aising Pang mit 21:5 schlug und den 21. Platz belegte. Der EC Wilhelmshöhe beendetet die Titelkämpfe nach einem 21:5 Sieg über den EKC Westerham auf dem 25. Platz. Die endgültigen Abstiegsplätze werden erst nach Beendigung aller Titelkämpfe vergeben. Auch die Abschaffung bisheriger Spielklassen trägt dazu bei wie die kommenden Spielklassen aussehen werden. (gh)

Claudia Eder und Günter Krennleitner setzen sich die Deutsche Krone auf

Zwei erfolgreiche Stocksportler aus dem Landkreis Rottal zielten bei den Deutschen Meisterschaften in Peiting im Mannschaftsspiel sehr erfolgreich auf Stock und Daube. So gewann Claudia Eder aus Mitterskirchen mit dem SV Mehring im Finale mit 25:12 gegen den TSV Kühbach den Titel. Günther Krennleitner aus Prienbach gelang das Kunststück mit dem EC DJK Aigen am Inn. Die Inntaler behaupteten sich im Finale gegen den SSC Gachenbach klar mit 28:14. (gh)

1401-dm-aigen 1401-dm-mehring

Deutsche Meister im Mannschaftsspiel ( Günther Krennleitner) links und Claudia Eder ( hinten rechts)