Vier Nachwuchssportler fahren zur internationalen Entscheidung nach Innsbruck
Stefan Eder bei der WM am Start
Ausgezeichnet in Szene setzen konnte sich der erfolgsverwöhnte Stockschützennachwuchs aus dem Landkreis bei zahlreichen überregionalen Titelkämpfen auf den Winterbahnen in ganz Bayern und Deutschland. Als Lohn winkte mit Ende der Titelkämpfe die Berufung in den Nationalkader. Nach einer Reihe von Lehrgängen in den letzten Wochen schafften nun vier Nachwuchssportler die Teilnahme an den internationalen Entscheidungen, welche vom 19. Februar bis einschließlich 23. Februar im Olympiastadion von Innsbruck über die Bühne geht. Ausgeschrieben ist in Innsbruck die Europameisterschaft der Jugend und die Weltmeisterschaft der Junioren U 23. Kein Neuland betreten dabei die vier erfolgreichen Nachwuchsschützen aus vier verschiedenen Vereinen. Eine Reihe von nationalen und internationalen Titeln stehen in ihrer bisherigen Erfolgsbilanz. Dass die Medaillen in Innsbruck sehr hoch hängen ist allen bewusst, denn den Heimvorteil wollen die Schützen aus Österreich natürlich nutzen. Neben den Hausherren werden auch die Teilnehmer aus Italien, der Schweiz und Tschechien zu den Medaillensammlern zählen. Alle übrigen Nationen haben wohl keine Chancen.
Erfahrenster Teilnehmer mit zahlreichen internationalen Einsätzen ist Thomas Schmuderer vom ESV Mitterskirchen, der im Weitenwettbewerb der U 19 den Kampf um Medaillen aufnimmt. In derselben Wertungsklasse ist Johannes Kronschnabel vom SSV Nöham am Start. Top Leistungen erzielte Kronschnabel mit Team Gold und Einzel Silber bei den deutschen Meisterschaften. Erstmals bei einer Winter EM ist Martin Hausleitner vom EC Wilhelmshöhe vertreten. Die deutschen Farben vertritt er im Mannschaftsspiel der Jugend U 19. Gar um WM Medaillen kämpft Stefan Eder vom SC Reicheneibach im Mannschaftsspiel der U 23. Neben den Gastgebern zählt das U 23 Team zu den großen Favoriten und können sich die WM Krone aufsetzen. Zum dritten Male betritt Stefan Eder die europäische Stocksportbühne. Seit 13 Jahren hat sich der 21-jährige aus Mitterskirchen Stück für Stück in den Vordergrund gespielt, seit Herbst 2010 geht er für den SC Reicheneibach auf Titeljagd- und das sehr erfolgreich. Mittlerweile ist auch er eine feste Größe im Herrenbereich des SC Reicheneibach. Glanzpunkte setzte Stefan Eder in diesem Winter mit großartigen Leistungen im Zielschießen. Platz zwei in der deutschen Meisterschaft war einnes der herausragenden Resultate. Natürlich werden auch zahlreiche heimische Fans die vier jungen Burschen in die Olympiastadt begleiten und beim Kampf um die Medaillen mitfiebern. (gh)

Sie wollen Medaillen holen: Martin Hausleitner, Stefan Eder, Thomas Schmuderer und Johannes Kronschnabel.
