banner kreis204 2021 1100

Presse 23.02.14: DM Mixed

ESV Mitterskirchen gewinnt Deutsche Vizemeisterschaft im Mixed

Jede Menge große Erfolge sind in den Analen bei den Stockschützen des ESV Mitterskirchen in der mittlerweile über 50-jährigen Geschichte niedergeschrieben. Ein weiteres erfolgreiches Kapitel kann nun hinzugefügt werden, nämlich der Gewinn der deutschen Vizemeisterschaft im Mixed. Nach den beiden Abstiegen der Herren und Damen in diesem Winter aus der Bundesliga war man mit gemischten Gefühlen zur deutschen Entscheidung nach Waldkirchen gefahren, wollte diesen beiden Abstiege jedoch mit einer guten Leistung vergessen machen. Und dies ist mit dem Gewinn der deutschen Vizemeisterschaft mehr als gelungen.

Hoch motiviert gingen Jürgen Rothaler, Helmut Kammegruber, Renate Schreiner und Marianne Hahn bei diesen Titelkämpfen vom ersten Schuss an in die Titelkämpfe. Im starken Feld der deutschen Mixed-Elite war klar, dass nur durch eine konstante Leistung aller Schützen ein Platz in den vorderen Regionen möglich wird. Gewaltig setzte der ESV alle Gegner unter Druck und Siege gegen den SV Friedrichshall (16:8), ESG Esslingen (17:6), Region Ost (25:7), EC Sassbach II (19:3) und ein harterkämpftes 18:14 gegen den RSV Büblingshausen ergaben 10:0 Punkte aus den ersten fünf Begegnungen und einen Spitzenplatz. Auch eine 6:17 Niederlage gegen den FC Penzing versetzte die Formation keinesfalls in ein Tief. Ganz im Gegenteil, alles Weiteren sechs Abschlussbegegnungen konnten auf der Habenseite verbucht werden. Ein 21:3 gegen den FC Untertraubenbach, 22:6 gegen WSV Lorsbach, 23:5 gegen EC Krefeld II, 25:9 gegen SR Soest und ein hochdramatisches 15:11 gegen den Mitkonkurrenten SV Oberbergkirchen und das entscheidende 27:3 gegen den ESC Stuttgart/Vaihingen ergaben schließlich den Gruppensieg mit 22:2 Punkten vor dem ESC Stuttgart/Vaihingen mit 20:4. Somit war das erste Etappenziel erreicht, nämlich der Einzug in das Halbfinale der vier Besten.

Im Halbfinale wartete nach Auslosung abermals der ESC Stuttgart/Vaihingen auf die ESV-Schützen. Nach mehreren undankbaren vierten Plätzen bei deutschen oder europäischen Entscheidungen in jüngster Vergangenheit wollte das Mixed-Quartett nun endlich einen Platz auf dem Podest. Auch diesmal schien es nicht zu klappen, denn der ESV lag nach drei Kehren mit 5:10 im Rückstand, nach fünf Kehren mit 13:16 im Rückstand. Eine fünf der letzten Bahn brachte schließlich den vielumjubelten 18:16 Sieg und den Einzug in das große Finale. Hier wartete der TSV Peiting auf den ESV. Nach einem 0:10 Rückstand kämpften sich die vier Schützen nochmals auf 7:10 heran. In der vierten Kehre punkteten die Peitinger mit fünf Zählern und in der Fünften verkürzte Mitterskirchen wieder auf 12:15. Auf der entscheidenden sechsten Bahn schaffte der ESV jedoch nicht mehr die entscheidenden Schüsse und Peiting siegte schließlich mit 20:12 Punkten.

Entsprechend gefeiert wurde der Erfolg natürlich mit den Vereinskameraden der Stockschützen.

Ohne die Leistungen der anderen drei Schützen zu schmälern spielte Jürgen Rothaler eine herausragende Meisterschaft und hatte eine sagenhafte Trefferquote. Von seinen 84 Schüssen konnten nur drei als Fehler gewertet werden.

Im Spiel um Platz drei bezwang der ESC Stuttgart/Vaihingen den TUS Engelsberg mit 18:8.

Nicht eingreifen beim Kampf in die vorderen Plätze konnte die zweite qualifiziere Mannschaft aus dem Landkreis, der SC Reicheneibach. Im Spiel um Gesamtplatz 15 bezwangen Wolfgang Stelzig, Franz Eder, Marianne Englmeier und Maria Gangkofner den SV Friedrichshall mit 18:10.

Ergebnisse Gruppe A:

  1. 1.TUS Engelsberg (24:0), 2. TSV Peiting (20:4), 3. EC Außernzell (19:5), 4. EC Sassbach (16:8), 5. ERC Hannover, 6. EC Krefeld (beide 12:12), 7. Eintracht Frankfurt, 8. SC Reicheneibach, 9. LEV Baden Württemberg (alle 10:14), 10. FC Penzing II (8:16), 11. SPG Böblingen (7:17), 12. MESC Mörlenbach (6:18), 13. SV Friedrichshall II (2:22).

Ergebnisse Gruppe B:

  1. 1.ESV Mitterskirchen (22:2), 2. ESC Stuttgart/Vaihingen (20:4), 3. SV Oberbergkirchen, 4. FC Penzing (beide 16:8), 5. RSV Büblingshausen (15:9), 6. EC Sassbach II, 7. FC Untertraubenbach (beide 12:12), 8. SV Friedrichshall, 9. SR Soest, 10. WSV Lorsbach (alle 10:14), 11. ESG Esslingen (7:17), 12. EC Krefeld II (4:20), 13. Region Ost (2:22). (gh)

1402-dm-mixed-sieger

Endlich wieder auf dem Siegerpodest der ESV Mitterskirchen mit von links Renate Schreiner, Helmut Kammergruber, Marianne Hahn und Jürgen Rothaler. Daneben der deutsche Mixed-Meister TSV Peiting und der Dritte ESC Stuttgart/Vaihingen.

1402-dm-mixed-mitterskirchen

Empfang in Mitterskirchen: die deutschen Vizemeister im Mixed von links Helmut Kammergruber, Marianne Hahn, Renate Schreiner und Jürgen Rothaler.