Kaiserkanne: ESC Rattenbach und EC Irging Simbach erfolgreich
Kreismeisterschaften der Stockschützen auf Sommerbahnen – 57 Mannschaften am Start
Großartigen und auch sehr spannenden Stockschützensport brachte auch die diesjährige Landkreismeisterschaft, die traditionell zum Auftakt der Sommersaison in den Hallen von Braunau und Julbach ausgetragen wurden. In der mittlerweile 37. Auflage landete der ESC Rattenbach bei den Herren zum wiederholten Mal den Sieg, während bei den Damen der EC Irging Simbach den Titelverteidiger ESV Mitterskirchen ablösen konnte.
Nicht weniger als 49 Herrenmannschaften nahmen vor vier Wochen den Kampf über die Vorrunde, das Viertelfinale und das Halbfinale auf. Die Vorrundenwettbewerbe gingen in fünfzehn Hallen des Eisschießkreises über die Bühne. Bereits hier gab es packende Duelle der überregionalen Teams mit den unterklassigen Formationen. Für das entscheidende Finale hatten sich alle Spitzenteams ohne Ausnahme einen Startplatz erkämpft. Jeweils zwei Teams brachten der EC Julbach, der ESC Rattenbach und der SC Reicheneibach in das Finale.
Im Finale der Herren, das in der Halle von Braunau über die Bühne ging, stand erst nach dem letzten Schuss der ESC Rattenbach als Gewinner fest. Der ESC lieferte sich mit weiteren fünf Teams einen packenden Zieleinlauf. So trennten den Gewinner vom sechsplatzierten EC Julbach lediglich zwei Punkte. In der erfolgreichen Mannschaft beim Sieger spielten Ernst Hecht, Rainer Greil, Josef Straubinger, Holger Kreuzeder und Michael Großmann. Den zweiten Platz für den EC Irging-Simbach erkämpften Michael und Werner Huber, Johann Spateneder sen. und jun., Gottfried Bauer und Gerhard Obermeier. Für den Drittplatzierten ESV Mitterskirchen II waren Andreas Waschlinger, Martin und Thomas Schmuderer, Reinhard Lazarus und Bernd Straßer erfolgreich.
Die Finaltabelle: 1. SC Reicheneibach 21:7, 2. EC Irging-Simbach, 3. ESV Mitterskirchen II, 4. SSV Nöham (alle 20:8), 5. SC Reicheneibach II, 6. EC Julbach (beide 19:9), 7. FC Egglham 18:10, 8. TSV Massing 14:14, 9. SSC Kollbach 12:16, 10. SC Reicheibach 11:17, 11. EC Julbach II 11:17, 12. ESC Rattenbach II 10:18, 13. EC Triftern II 8:20, 14. ESV Johanniskirchen 4:24, 15. DJK SV Wittibreut II 3:25.
In Julbach kämpften acht Damen-Teams um die begehrte Trophäe. Auf der herrlichen Anlage mit fünf Bahnen landete der EC Irging-Simbach dabei einen Start-Ziel-Sieg und somit ihren insgesamt zweiten Kaiserkannentitel. Lediglich eine Niederlage im letzten Spiel mussten Hildegard und Christina Spielbauer, Maria Auer, Else Strohhammer und Marion Neubauer hinnehmen. Mit 12:2 Punkten bestätigten die Damen eindrucksvoll ihre Klasse. Punktgleich mit 10:4 Punkten belegten hinter dem EC Irging-Simbach der TSV Massing und der ESV Mitterskirchen die weiteren Medaillenplätze. Für den TSV Massing waren Cornelia Hehn, Jacqueline und Marie-Luise Ritter sowie Elfriede Leitner am Start. Die Farben des ESV Mitterskirchen vertraten Barbara Wimberger, Renate Schreiner, Ulrike Waschlinger und Marianne Hahn. Auf den weitern Plätzen landeten: 4. RSC Diepoltskirchen, 5. EC Prienbach, 6. SV Gumpersdorf, 7. DJK SV Geratskirchen, 8. DJK SV Wittibreut.
Reibungslos brachten als Schiedsrichter Heinz Andorfer vom EC Julbach und Dieter Penk vom Ec Prienbach die Titelkämpfe über die Bühne. Die Wettkampfleitung lag in den Händen von Karl-Heinz Andorfer und Eduard Schmidhuber. Bei der Siegerehrung überreichte stellvertretender Landrat Karl Riedler die Kaiserkannen und Medaillen. (gh)

Bei den Damen erfolgreich: von links Eduard Schmidhuber, die Drittplatzierten Marianne Hahn, Barbara Wimberger, Renate Schreiner und Ulrike Waschlinger vom ESV Mitterskirchen, die siegreiche Mannschaft des EC Irging Simbach mit Maria Auer Else Strohhammer, Hildegard und Christina Spielbauer und der TSV Massing mit Marie-Luise und Jacqueline Ritter, Kornelia Hahn und Elfriede Leitner. Rechts stellvertretender Landrat Karl Riedler.

Die drei erstplatzierten Herrenmannschaften: von links Eduard Schmidhuber, Werner Huber, Johann Spateneder Senior und Junior und Gerhard Obermeier vom EC Irging-Simbach, die Siegermannschaft des ESC Rattenbach mit Christoph Kreuzeder, Johann Straubinger, Rainer Greil und Michael Großmann sowie die Drittplatzierten vom ESV Mitterskirchen Reinhard Lanzarus, Martin und Thomas Schmuderer sowie Andreas Waschlinger. Rechts stellvertretender Landrat Karl Riedler.
