banner kreis204 2021 1100

Presse 23.11.14: Damenliegen Vorrunden

Stockschützendamen präsentieren sich in großer Form

EC Irging Simbach und ESV Mitterskirchen auf Bundesligakurs – SV Gumperdorf überragt in der Bayernliga – TSV Massing behauptet sich glänzend in der Bundesliga mit Rang sieben

Was für ein Wochenende für die Stocksport Damen: Absolute Topleistungen boten sie bei den überregionalen Titelkämpfen an allen Ecken Bayerns. Bis auf den RSC Diepoltskirchen können alle vier Formationen bei den abschließenden Entscheidungen am 10. und 11. Januar 2015 wieder weitere große Erfolgsstorys schreiben.

Bundesliga Damen:

Alle Möglichkeiten nach oben besitzen die Damen des TSV Massing nach der gelungen Vorrunde in Peiting. Mit Rang acht und 15:9 Punkten liegen Cornelia Hahn, Jacqueline, Andrea und Marie Luise Ritter sowie Elfriede Leitner nur einen Zähler hinter den fünf Plätzen, welche zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft berechtigen. Kein Zuckerschlecken war allerdings dieser Spieltag, der alles abverlangte und Konzentration bis zum letzten Schuss forderte. Nach einem 21:9 Sieg gegen Bürgerholz Regen war nach zwei Niederlagen gegen den ESG Füssen 8:15 und 7:18 gegen den TSV Taufkirchen der Druck groß um nicht weiter nach hinten durchgereicht zu werden. Nach zwei Siegen gegen den TSV Hartpenning 21:11 und EC Fischbachau 22:12 folgten weitere Punktverluste gegen den TSV Peiting 11:15, EC Schweinhütt 15:15 und 3:21 EC Haslangkreit. 7:9 Punkte bedeutete zwischenzeitlich nur Rang 15. In den vier Abschlussbegegnungen ließ dann das Quartett nochmals ihr vorhandenes Können aufblitzen und sammelte 8:0 Punkte nach Siegen über den VER Selb 18:12, FC Neunburg vorm Wald 27:3, EC Rottach Egern 33:3 und dem EC Frauendorf 22:14. Angeführt wird die Tabelle vom SV Mehring 20:4, TSV Peiting 19:5, FC Untertraubenbach, EV Rosenheim beide 17:7, TSV Kühbach 16:8, EC Gerabach, Neumühler EG, TSV Massing und dem WSV Eppenschlag alle 15:9 Punkte. Die Fahrkarten zur Deutschen gibt es am 3. und 4. Januar wieder in Peiting.

2. Bundesliga Damen:

In blendender Verfassung präsentierten der EC Irging Simbach und der ESV Mitterskirchen zum Vorrundenauftakt in Dorfen. Insbesondere das Team aus dem Inntal mit Hildegard und Christina Spielbauer, Maria Auer, Verena Schreibbauer und Sonja Vogl startete bärenstark in die Titelkämpfe, fegten zu Beginn regelrecht alle Gegner mit teilweise hohen Siegen vom Eis und übernahm nach zwei Spielen bereits die Tabellenführung. Die Erfolgsbilanz aus den ersten sieben Spielen lautete: 35:5 TSV Schondorf, 31:5 ESV Neustadt, 22:5 SV Unterneukirchen, 35:7 TSV Steinhöring, 16:12 ESC Rötz, 13:9 BSG Altenstadt und 18:8 gegen den SC Gattering. Mit 14:0 Punkten und einer überragenden Stocknote standen sie auf Platz eins. Nach einer 14:18 Niederlage im Spiel acht gegen den ASV Eggstätt ging allerdings die bis dahin vorhandene Sicherheit verloren, was sich in den Ergebnissen der letzten vier Begegnungen wieder spiegelte. 14:6 gegen den FSV Eching, 9:19 gegen den RSC Diepoltskirchen, 8:18 FC Penzing und ein harterkämpftes 21:17 in der Abschlusspartie gegen den AC Neustift ergaben dennoch ein glänzendes Resultat nämlich Platz drei mit 18:6 Punkten.

Nichts für schwache Nerven war der Auftritt für die Damen des ESV Mitterskirchen. Erst mit einer jeweiligen Sieben in der Abschlusskehre bei den beiden Auftaktbegnungen gegen den FC Penzing 13:11 und AC Neustift 15:11 holten Birgit Wagner, Renate Schreiner, Ulli Waschlinger, Marianne Hahn und Barbara Wimberger noch die Kastanien aus dem Feuer und somit 4:0 Punkte, anstatt umgekehrt. Auch die anschließende 13:17 Niederlage gegen den TSV Schondorf kostete jede Menge Nerven, wie die drei folgenden Siege gegen ESV Neustadt 19:13, SV Unterneukirchen 17:13 und TSV Steinhöring 21:13, jeweils entscheiden erst mit den letzten Schüssen. Mittlerweile war man aber mit 12:2 Punkten im Spitzenfeld etabliert. 16:20 gegen den ESC Rötz, 19:11 gegen BSG Altenstadt und eine 0:22 Klatsche gegen den SC Gattering brachten dann das gute Abschneiden noch mal gewaltig in Gefahr. Alle Register ihrer Routine und ihres Können zogen dann die Damen in den drei Abschlussbegegnungen mit drei Siegen gegen den ASV Eggstätt 18:10, FSV Eching 31:3 und RSC Diepoltskirchen 29:3. Mit 18:6 Punkten liegt der ESV hinter dem VFB Halbergmoos 22:2, dem AC Außernzell 20:4 und dem EC Irging Simbach 18:6 Punkten auf einem glänzenden vierten Rang.

So schnell wie möglich vergessen möchten dagegen die Damen des RSC Diepoltskirchen ihren ersten Auftritt in der zweiten Liga. Alles was normal zu den Stärken von Hermine Schubert, Silvia Sterzer, Jutta Henghuber, Monika Aigner und Christina Sedlmeier zählt, blieb beim erstmaligen Start in der 2. Bundesliga sprichwörtlich zu Hause. Bereits nach drei Auftaktniederlagen gegen den TUS Engelsberg 6:20, VFB Halbergmoos 8:16 und gegen den EC Zaundorf 8:24 stand man am Tabellenende. Weitere sieben Niederlagen in Folge sehnten regelrecht das Ende dieses Spieltages herbei, wobei interne Umstellungen im Mannschaftsaufbau und Auswechslungen keine Verbesserungen brachten. Groß war natürlich die Freude über den ersten Sieg im zehnten Spiel über den EC Irging Simbach mit 19:9. Schnell verflogen war allerdings die Euphorie und die letzten Partien gegen den SV Konzell 0:38 und gegen den ESV Mitterskirchen 3:29 wurden wieder klar verloren. Mit 2:22 Punkten und Rang 24 müssen die Damen nun am 10. und 11. Januar in Landshut den Abstiegskampf aufnehmen. Gekämpft wird bis zur letzten theoretischen Möglichkeit lautet die Devise von Betreuer Franz Aigner. Spannung ist jedenfalls garantiert für die drei Landkreismannschaften, der EC Irging und der ESV Mitterskirchen wollen nach oben, der RSC Diepoltskirchen zumindest den Ligaerhalt.

Bayernliga Damen- Süd:

Eisstockgeschichte geschrieben haben die Damen, sprich die Mädels des SV Gumpersdorf in der Bayernliga Vorrunde in Sonthofen. Angereist war man nicht nur als absolut jüngstes Team, sondern auch als Aufsteiger in die mittlerweile 3. Liga auf Winterbahnen. Als nach gut sieben Stunden Wettkampf die Siegerliste ausgedruckt wurde, staunten nicht nur die Mädels, sondern auch alle 23 weiteren Mitstreiter. Mit 21:3 Punkten lagen Diana Wohlau, Maria und Elisabeth Empl, Elisabeth Hauser und Regina Brandmüller überlegen an der Tabellenspitze, und sind auf dem besten Wege zum Durchmarsch in die 2. Liga. Alles passte an diesem Tag bei den jungen Damen, welche bei überregionalen Nachwuchsentscheidungen schon fleißig Titel gesammelt haben. Ohne die Leistung der kompakten Mannschaftsleistung zu schmälern spielte Maria Empl als 1. Stockschützin eine herausragende Position. 14:0 Punkte aus den ersten sieben Begegnungen festigte die Tabellenführung, welche sie bereits nach einem 27:3 gegen den SC Tegernbach, 15:11 EC Bad Feilnbach und dem SV Kirchanschöring 12:6 nach dem dritten Spiel übernommen hatten. Erstmals Punkte lassen mussten sie in der achten Begegnung gegen den STS Hörbering mit einem 15:15. Nach einem weiteren 35:3 gegen den SC Forsting unterstrich das junge Team Stärke und Nerven beim Finale der Vorrunde. Jeweils mit den letzten Schüssen wurden die Spitzenteams des TSV Wertingen mit 11:10 und des SV Oberbergkirchen 13:11 gewonnen. Einziger schwarzer Fleck an diesem Tag war die Niederlage im letzten Spiel gegen den SV Unter-Oberbrunn mit 12:15. Mit 21:3 Punkten führt der SV Gumpersdorf vor dem TSV Wertingen 18:6 und dem SV Untermeitingen sowie dem SV Kirchanschöring (beide 17:7) die Tabelle an. Perfekt machen will der SV Gumpersdorf den Aufstieg in die 2. Liga am 10. und 11. Januar in Dorfen. (gh)

1.

SV Mehring  

200

 20 

:

 4

2,408

 248 

:

 103

 2.

TSV Peiting  

301

 19 

:

 5

1,397

 183 

:

 131

 3.

FC Untertraubenbach  

600

 17 

:

 7

1,322

 189 

:

 143

 4.

EV 1978 Rosenheim  

203

 17 

:

 7

1,314

 180 

:

 137

 5.

TSV Kühbach  

402

 16 

:

 8

2,270

 252 

:

 111

 6.

EC Gerabach  

106

 15 

:

 9

1,462

 193 

:

 132

 7.

Neumühler EG  

B5

 15 

:

 9

1,417

 214 

:

 151

 8.

TSV Massing 08  

204

 15 

:

 9

1,405

 208 

:

 148

 9.

WSV Eppenschlag  

104

 15 

:

 9

1,074

 175 

:

 163

10.

EC Frauendorf  

200

 14 

:

 10

0,847

 166 

:

 196

11.

EC Schachten-Auerbach  

101

 13 

:

 11

1,119

 160 

:

 143

12.

TSV Taufkirchen  

200

 13 

:

 11

0,948

 164 

:

 173

13.

1.FC Neunburg vorm Wald  

604

 12 

:

 12

1,070

 184 

:

 172

14.

EC Fischbachau  

302

 11 

:

 13

1,110

 172 

:

 155

15.

ESV Nürnberg Rbhf.  

B5

 11 

:

 13

1,067

 192 

:

 180

16.

VER Selb  

B5

 11 

:

 13

0,934

 169 

:

 181

17.

FC Katzbach  

600

 9 

:

 15

1,006

 175 

:

 174

18.

DjK Rettenbach  

600

 8 

:

 16

0,861

 142 

:

 165

19.

TSV Hartpenning  

302

 8 

:

 16

0,665

 133 

:

 200

20.

ESG Füssen  

401

 8 

:

 16

0,614

 121 

:

 197

21.

EC 1978 Haslangkreit  

402

 6 

:

 18

0,583

 120 

:

 206

22.

EC Eintracht Bürgerholz Regen  

100

 6 

:

 18

0,393

 95 

:

 242

23.

EKC Rottach - Egern  

302

 5 

:

 19

0,434

 106 

:

 244

24.

EC Schweinhütt  

100

 4 

:

 20

0,593

 137 

:

 231

2. Bundesliga Damen

1. VfB Hallbergmoos 306 22 : 2 273 : 91 3.000

2. EC Außernzell 101 20 : 4 243 : 101 2.406

3. EC Irging-Simbach 204 18 : 6 236 : 129 1.829

4. ESV Mitterskirchen 204 18 : 6 211 : 149 1.416

5. SV Konzell 105 17 : 7 217 : 106 2.047

6. EC Zaundorf 102 15 : 9 205 : 131 1.565

7. ESC Rötz/Schönberg 104 15 : 9 179 : 170 1.053

8. FC Penzing 400 14 : 10 182 : 145 1.255

9. TSV Schondorf 400 14 : 10 163 : 201 0.811

10. TSV Peißenberg 301 13 : 11 174 : 162 1.074

11. SC Gattering 108 12 : 12 177 : 147 1.204

12. AC Neustift 102 12 : 12 158 : 176 0.898

13. EV Fischerdorf 101 12 : 12 144 : 188 0.766

14. EC Mariaposching 105 11 : 13 179 : 144 1.243

15. ASV Eggstätt 203 11 : 13 148 : 183 0.809

16. FSV Eching 400 11 : 13 146 : 185 0.789

17. ESF Neustadt/Waldnaab 601 10 : 14 160 : 195 0.821

18. EC Blau-Weiß March 100 8 : 16 170 : 179 0.950

19. TuS Engelsberg 202 8 : 16 146 : 172 0.849

20. TSV Steinhöring 203 8 : 16 123 : 227 0.542

21. TV Geiselhöring 105 7 : 17 125 : 223 0.561

22. BSG Beyer & Co. Altenstadt 601 6 : 18 122 : 198 0.616

23. SV Unterneukirchen 200 4 : 20 118 : 227 0.520

24. RSC Diepoltskirchen 204 2 : 22 99 : 269 0.368

 

 

Bayernliga Damen:

1.

 

SV Gumpersdorf  

 

204

 21 

:

 3

 

2,125

 

 221 

:

 104

 2.

 

TSV Wertingen  

 

402

 18 

:

 6

 

1,670

 

 187 

:

 112

 3.

 

SV Untermeitingen  

 

402

 17 

:

 7

 

1,355

 

 191 

:

 141

 4.

 

SV Kirchanschöring  

 

202

 17 

:

 7

 

1,317

 

 191 

:

 145

 5.

 

EVC Farchant I  

 

300

 16 

:

 8

 

1,336

 

 195 

:

 146

 6.

 

STS Hörbering  

 

200

 15 

:

 9

 

1,500

 

 195 

:

 130

 7.

 

TuS Alztal Garching  

 

200

 15 

:

 9

 

1,107

 

 176 

:

 159

 8.

 

SC Forsting-Pfaffing  

 

203

 15 

:

 9

 

1,075

 

 171 

:

 159

 9.

 

TSV Taufkirchen II  

 

200

 15 

:

 9

 

1,064

 

 183 

:

 172

10.

 

EC Lampoding  

 

202

 13 

:

 11

 

1,588

 

 208 

:

 131

11.

 

SV Oberbergkirchen  

 

200

 13 

:

 11

 

1,269

 

 198 

:

 156

12.

 

TSV Ismaning  

 

303

 13 

:

 11

 

0,863

 

 164 

:

 190

13.

 

TSV Pähl  

 

400

 12 

:

 12

 

0,874

 

 159 

:

 182

14.

 

SV Seebruck  

 

202

 11 

:

 13

 

1,013

 

 161 

:

 159

15.

 

SV Unter-Oberbrunn  

 

400

 11 

:

 13

 

0,960

 

 170 

:

 177

16.

 

EC Bad Feilnbach  

 

203

 10 

:

 14

 

1,163

 

 186 

:

 160

17.

 

SC Tegernbach  

 

400

 10 

:

 14

 

1,038

 

 189 

:

 182

18.

 

SC Seeham  

 

302

 10 

:

 14

 

0,653

 

 141 

:

 216

19.

 

TSV Weilach  

 

402

 8 

:

 16

 

0,689

 

 144 

:

 209

20.

 

SV Neukirchen am Teisenberg  

 

201

 7 

:

 17

 

0,751

 

 148 

:

 197

21.

 

EC Neuried  

 

303

 7 

:

 17

 

0,489

 

 116 

:

 237

22.

 

MTV Dießen  

 

400

 6 

:

 18

 

0,875

 

 161 

:

 184

23.

 

TSV Fridolfing  

 

202

 6 

:

 18

 

0,635

 

 134 

:

 211

24.

 

SC Gaißach  

 

302

 2 

:

 22

 

0,444

 

 104 

:

 234