SC Reicheneibach fährt als Bayerischer Vizemeister zur Deutschen Meisterschaft
ESV Mitterskirchen ebenfalls beim Bayernfinale mit Platz sechs erfolgreich
SC Reicheneibach auf Platz zwei und ESV Mitterskirchen auf Platz sechs - so lautet die erfolgreiche Bilanz anlässlich des Bayernfinales im Mixed. Beide Mannschaften erkämpften sich somit den Aufstieg zur Deutschen Meisterschaft am 28. Februar in Peiting.
In der Eishalle von Berchtesgaden glänzten beide Formationen, wobei der SC Reicheneibach mit einem sehr schlechten Start nach zwei Niederlagen erst aufholen musste. Nach einem 24:12 in der dritten Partie gegen den EC Farchant kamen Wolfgang und Bernhard Stelzig, Maria Gangkofner und Annemarie Hamm auf Touren. In der vierten Partie gab es mit einem 9: 9 gegen den ESV Mitterskirchen nur noch den einzigen Punktverlust. Mit 12:0 Punkten aus den letzten sechs Partien stand mit 15:5 Punkten der Gruppensieg fest.
Eine sehr starke Vorstellung gab auch der ESV Mitterskirchen mit Jürgen Rothaler, Helmut Kammergruber, Barbara Wimberger und Renate Schreiner. Nach zwei klaren Auftaktsiegen gegen den TV Schierling mit 29:3 und gegen den EC Maraposching stand das Quartett immer im Spitzenfeld, vor der letzten Partie gegen den ESV Schlag sogar auf Rang eins. Eine 10:3 Führung aus den ersten drei Kehren konnte nicht gehalten werden und am Ende wurde das Spiel knapp mit 10:12 und somit der Gruppensieg verspielt.
Bei den abschließenden Platzierungsspielen war bei den beiden Formationen die Luft raus und es gab jeweils Niederlagen. Im Spiel um den bayerischen Titel unterlag der SC Reicheneibach dem EC Blau Weiß March mit 25:3, der ESV Mitterskirchen im Spiel um Rang fünf dem EC Außernzell mit 23:3. Trotzdem war in beiden Lagern die Freude groß über die Qualifikation zur Deutschen, welche auch SV Untermeitingen, Neumühler EG, SV Mehring, TUS Engelsberg und SV Oberbergkirchen erreichten.
Die Vorrundengruppen:
Gruppe Rot: 1. EC Blau-Weiß March 16:4 (Note 1,936), 2. Neumühler EG 16:4 (1,896), 3. EC Außernzell 13:7, 4. TUS Engelsberg 12:8, 5. SV Oberbergkirchen 10:10, 6. EC Eintracht Aufham (10:10), TSV Peiting I (8:12), 8. EC Sonne Bruck 7:13, 9. EC Passau Neustift, 10. ESC Berching, 11. TSV Schwabmünchen (alle 6:14).
Gruppe Schwarz: 1. SC Reicheneibach 15:5, 2. SV Untermeitingen 14:6, 3. ESV Mitterskirchen 13:7, 4. SV Mehring, 5. EC Wetterfeld, 6. ESV Schlag, 7. EC 1978 Haslangkreit, 8. TSV Peting II (alle 10:10), 9. EC Mariaposching 8:12, 10. TSV Schierling 6:14, 11. EC Farchant 4:16. (gh)

Nummer 13- Bayerischer Vizemeister der SC Reicheneibach- von links Wolfgang Stelzig, Annemarie Hamm, Maria Gangkofner und Bernhard Stelzig
