Klassenziel erreicht – Deutsche Meisterschaft verfehlt vom TSV Massing
Erreicht haben die Stockschützendamen des TSV Massing ihr Klassenziel, nämlich den Erhalt der Bundesliga. Bei den entscheidenden Gruppenspielen am ersten Tag der Rückrunde verbesserten sich Elfriede Leitner, Cornelia Hahn, Jacqueline, Marie-Luise und Andrea Ritter von Platz acht aus der Vorrunde mit 15:9 Punkten auf den sieben Platz mit 27:19 Zählern. Sechs Siegen standen fünf Niederlagen gegenüber, bevor in den entscheidenden Bahnenspielen die Fahrkarten die Fahrkarten zur deutschen Meisterschaft endgültig vergeben wurden. Somit hatte man das ausgegebene Ziel sich im vorderen Drittel der Tabelle zu behaupten erreicht, bevor es zu den knallharten Bahnenspielen ging. Auf Bahn vier gab es zum Auftakt gegen den TSV Taufkirchen einen 6:18 Niederlage, so dass die nächste Partie gegen den EC Fischbachau auf Bahn fünf über die Bühne ging. Mit einem 14:14 Unentschieden ging es wieder auf die Bahn vier, wo es gegen den FC Untertraubenbach ebenfalls eine deutliche 5:21 Niederlage gab und es folgte abermals der Abstieg auf Bahn fünf. Nach einer weiteren 12:22 Niederlage gegen den WSV Eppenschlag war der Traum von der Teilnahme an der Deutschen dann endgültig geplatzt. In der fünften Runde der Bahnenspiele gab es gegen den EC Fischbachau eine knappe 8:9 Niederlage. In der sechsten Runde, mittlerweile auf Bahn sieben, gab es eine weitere 10:18 Niederlage gegen den EC Haslangkreit. Somit war man leider durchgereicht bis auf Bahn acht und es wartete beim Spiel um Platz 15 der VER Selb auf das Quartett. Mit einem 32: 18 Sieg verabschiedete sich die Mannschaft von den Titelkämpfen und kann im nächsten Winter wieder in der Bundesliga starten. Zur Deutschen Meisterschaft fahren der SV Mehring, der Neumühler EG, der TSV Peiting, FC Untertraubenbach, TSV Kühbach und d er EV Rosenheim. Absteigen in die 2. Liga müssen der EC Bürgerholz Regen, TSV Hartpenning, EC Rottach Egern, EC Schweinhütt, FC Katzbach und DJK Rettenbach (gh)
