ESC Rattenbach muß das Oberhaus verlassen
Fast auf der ganzen Linie enttäuschten die Stocksportler bei den überregionalen Entscheidungen auf Sommerbahnen, verbunden mit einer Reihe von Abstiegen. Unter den zahlreichen Absteigern befinden sich die Vereine aus den Stockschießhochburgen Rattenbach, Irging Simbach, Mitterskirchen und Massing. Bejubeln konnten die Stocksportler nach vielen Jahren erstmals keinen Auffstieg in die oberen Spielklassen.
Herren- Bundesliga: Der amtierende Deutsche Meister auf Sommerbahnen der ESC Rattenbach kann seinen Titel bei der Deutschen am 21. September nicht verteidigen und kann nur als Zuschauer die Titelkämpfe in der Halle von Töging miterleben. Bei der entscheiden Bundesliga Runde in Pilgramsberg blieb am Ende mit 11:17 Punkten nur der 12. Platz im Feld der 15 Mannschaften. Weitere Absteiger in die 2. Bundesliga sind der EC Edelweiß Spiegelau und der DJK-Aigen am Inn beide 10:18 Punkte sowie der ESC Knadlern 0:28 Punkte. Der Titel ging an den EC Hauzenberg 23:5 Punkte, vor dem EC Passau Nuestift, 18:10, dem TSV Buchbach und dem EC Augsburg beide 17:11, der SPVGG Oberkreuzberg und dem TSV Kühbach beide 16:12. (Alle Teilnehmer zur Deutschen)
2. Bundesliga: Lediglich ein Sieg fehlte dem SC Reicheneibach zum Aufstieg in die Bundesliga. Mit 15:13 Punkte blieb am Ende der 7. Platz. Nur der letzte nämlich der 15. Platz blieb für den EC Irging Simbach. Die Inntaler fanden in der Halle von Lampoding fast in keiner Phase zu ihrem Spiel und müssen den Weg in die Bayernliga antreten. Den Aufstieg in die Bundesliga schafften der EC Ebra Aiterhofen, der EV Neubärndorf Regen, EC Altwasser Windorf und Gastgeber EC Lampoding.
Bayernliga-Süd: Bei den Titelkämpfen in der Halle von Aschheim löste nur der EC Irging Simbach II die Vorgabe des Klassenerhaltes. Im Feld der 15 Mannschaften belegten Josef, Otto, Stefan Spielbauer, Stefan Wallner und Johann Spateneder mit 16:12 Punkten den siebten Platz. Nur auf Abstiegsplätzen beendeten der ESV Mitterskirchen und der TSV Massing die Titelkämpfe. Die Abschlußtabelle: 1. TUS Töging 22:6, 2. Helios Daglfing 21:7. 3. SSC Gachenbach 19:9 ( Aufsteiger) 4. EC Aschheim 18:10, 5. EC Planegg 17:11, 6. SC Unterneukirchen, 7. EC Irging Simbach II beide 16:12, 8. EC Haslangkreit 15:13, 9. FC Penzing 14:14, 10. SV Untermeitingen , 11. SC Wolznach beide 13:15, 12. ESV Mitterskirchen 11:17, 13. TSV Massing 8:20, 14. FC perach 6:22, 15. FC Gundelifingen 1:27
Landesliga – Damen: Nur knapp am Aufstieg scheiterten hier die Damen des ESV Mitterskirchen. Bei drei Aufsteigern belegten Barbara Wimberger, Birgit Wagner, Marianne Hahn und Renate Schreiner den vierten Platz. Ihre Mannschaft zurückgezogen hatte der EC Triftern von den Titelkämpfen. Aufsteiger in die Bayernliga sind der TSV Hartpenning, der SV Untermeitingen und der SV Oberbergkirchen. Die Abschlußtabelle : 1. TSV Hartpenning 22:4, 2. SV Untermeitingen 18:8, 3. SV Oberbergkirchen 17:9, 4. ESV Mitterskirchen 15:11, 5. DJK Sandizell, 6. TSV Taufkirchen, 7. SV Wörth alle 14:12, 8. EC Landsberied 13:13, 9. ESV Gersthofen 12:14, 10. TSV Ismaning, 11. TSV Fridolfing bedie 10:16, 12. TSV Reischach 9:17, 13. SSV Schrobenhausen 8:18, 14. EC Alt München 6:20, 15. EC Triftern 0:28 (gh)
