banner kreis204 2021 1100

Presse 29.11.15: 2. Bundesliga Damen

EC Irging Simbach auf dem Sprung in die Bundesliga
SV Gumpersdorf in der Bayernliga auf einem Aufstiegsrang

Glänzend in Schuss waren die Stockschützendamen anlässlich der überregionalen Spieltage in den jeweiligen Ligen. In allen Richtungen Bayerns, nämlich in Füssen, Peiting und Sonthofen galt es, sich für die fünf Teams zu behaupten. In jedem Falle gelohnt haben sich die weiten Reisen für den TSV Massing, den EC Irging Simbach und dem SV Gumpersdorf, welche nach der Vorrunde im absoluten Spitzenfeld zu finden sind. Neuerliche schöne Erfolge können somit bei den entscheidenden Rückrunden erreicht werden.

 

Bundesliga Damen in Füssen: Einen sehr starken Eindruck hinterließen Elfriede Leitner, Conny Hahn sowie Andrea, Jacqueline und Marie Luise Ritter für den TSV Massing bei ihren Auftritt im Werdenfelser Land. Drei Auftaktsiege gegen den EC Gerabach 18:10, TSV Taufkirchen 24:10 und den EV Rosenheim 15:9 brachte das Quartett sofort mit an die Spitze. Nach einer knappen 13:15 Niederlage gegen den TSV Peiting folgte ein harterkämpfter Sieg gegen den SV Mehring 13:11 aber wieder Niederlagen gegen den FSV Eching 8:13 und dem FC Penzing 8:22. Ein starker Schlussspurt mit drei harterkämpften Siegen gegen den EC Außernzell 17:13, ESV Nürnberg 15:13 und VER Selb 23:5 bedeutete den sehr guten Rang sechs mit 14:6 Punkten. Das außergewöhnliche enge Spitzenfeld mit dem Spitzenreiter FC Penzing und TSV Peiting (beide 16:4 Punkte) vor den punktgleichen Teams des TSV Kühbach, VFB Halbergmoos, WSV Eppenschlag, TSV Massing und EC Fischbachau (alle 14:6 Punkte) verspricht eine dramatische Entscheidung am 2. und 3. Januar um die fünf Aufstiegsplätze zur deutschen Meisterschaft. Drei weitere Teams mit 12:8 Punkten lauern zudem auf Schwächen der Mannschaften aus Spitzenfeld. Mit einer weit kritischeren Ausgangsposition gehen die Damen des ESV Mitterskirchen in die entscheidende Rückrunde. Mit nur 6:14 Punkten liegen die Gerataler nur auf dem 16. Rang im Feld der 24 Mannschaften. Nach zwei knappen Auftaktniederlagen gegen den TSV Peiting 8:14 und dem SV Mehring 10:14 folgten zwei Siege gegen den FSV Eching 29:3 und dem FC Penzing 18:12. Gewaltig an den Nerven zehrten dann drei weitere knappe Niederlagen in Folge gegen den EC Außernzell 17:19, ESV Nürnberg 13:15 und gegen den VER Selb 9:15. Auch ein klarer 27:7 Siege gegen den EC Frauendorf brachte nicht die erhoffte Sicherheit und es folgten abschließend nochmals zwei Niederlagen gegen den EC Fischbachau 11:15 und gegen den EC Gerabach 12:14. Der Kampf um den Klassenerhalt wird somit bei der Rückrunde vom ersten Spiel an beginnen.

2. Bundesliga Damen in Peiting: Als Tabellenführer traten die Damen des EC Irging Simbach die Heimreise aus Peiting an. Zusammen mit dem AC Neustift und dem SC Gattering stehen Christina und Hildegard Spielbauer, Maria Auer und Marion Neubauer an der Spitze und das Trio führt mit 14:2 Punkten das Feld an. Pikanterweise gab es die einzige Niederlage für die Inntaler in der Auftaktbegegnung gegen den Bürgerholz Regen mit 15:17. Nach einem knappen 19:15 über den DJK-SV ST. Oswald schickten sie anschließend alle Formationen reihenweise mit hohen Niederlagen von der Eisfläche. Bayer Altenstadt 34:0, EC Farchant II 28:0 ESV Nürnberg II 35:3 und TSV Schondorf 30:0. Mit harterkämpften Siegen gegen den TUS Engelsberg 15:11 und EC Zaundorf 17:5 wurde die Tabellenführung verteidigt. Den Wiederaufstieg in die erste Liga wollen die Damen am 9. und 10. Januar in Dorfen perfekt machen.

Bayernliga Süd in Sonthofen: Den erwartet starken Eindruck hinterließ das junge Team des SV Gumpersdorf in ihrer zweiten Bayernligasaison. Elisabeth und Maria Empl, Regina Brandmüller, Diana Wohlau und Vanessa Spöckner eröffneten mit einem klaren 26:0 über den EC Eintracht Aufham die Titelkämpfe und ließen sich auch nach einer Niederlage gegen den TSV Schondorf II 6:18 nicht von ihrem Ziel einen Spitzenplatz zu erreichen, abbringen. Weitere fünf Siege gegen den TSV Weilach 19:13, SC Tegernbach 24:14, SV Ober-Unterbrunn 27:7, SC Forsting-Pfaffing 16:12 und dem SV Oberbergkirchen 20:8 machten den Spitzenplatz perfekt. Hinter dem TSV Schondorf II, ebenfalls 12:2 Punkte, liegen die Damen auf Platz zwei vor dem SV Wörth 10:2, TSV Steinhöring, SV Ober- Unterbrunn und SC Tegernbach alle 10:4 Punkte. Eine durchwachsene Meisterschaft absolvierte der RSC Diepoltskirchen. Höhen und Tiefen begleitete die Formation nach einer klaren 5:30 Niederlage gegen den SV Wörth. Mit zwei Siegen gegen den TSV Reischach 22:12 und TUS Töging 22:12 wurden die ersten Punkte eingefahren, aber es folgten Niederlagen gegen den TUS Alztal Garching 6:21, TSV Taufkirchen II 3:26, ein Sieg gegen den STS Hörbering 19:9 und eine Niederlage gegen den EC Bad Feilnbach. Mit 6:18 Punkten liegt das Quartett auf Rang 13 und hat für die entscheidende Rückrunde am 9. und 10. Januar in Buchloe noch alle Möglichkeiten nach oben und natürlich auch nach unten. (gh)