Stefan Empl bayerischer Meister
Max Auerhammer vom ESV Mitterskirchen auf Rang drei
Bayerischer Meister Stefan Empl
Mit nur zwei Medaillen im Gepäck mussten die Nachwuchs Zielschützen des Eisschießkreises die Heimreise aus Waldkraiburg antreten. Eine davon glänzte dabei aber aus Gold, nämlich die von Stefan Empl vom SV Gumpersdorf. In überlegener Manier deklassierte der 15-jährige alle seine 24 Mitstreiter in der männlichen U 16. Mit 140 Punkten im ersten Durchgang setzte er sich knapp an die Spitze vor Maxi Jelbauer vom EC Hauzenberg (139 Punkte). Alle Register seines Könnens packte er dann im zweiten Durchgang aus und legte für einen 15-jährigen eine absolute Weltklasseleistung auf die Eisfläche mit sagenhaften 170 Punkten. Nach der Auftaktbahn mit 44 Punkten folgten im Stockschießen 50 Zähler, im hinteren Maßen abermals 44 und der abschließenden Kombibahn unglaubliche 32 Zähler. Mit der Gesamtpunktzahl von 310 gewann er überlegen vor Kurt Burmberger (EC Reckenberg 278) und Johannes Kraus vom EEC Gotteszell (273 Punkte). Die weiteren Platzierungen der Landkreisstarter: 8. Tobias Eisenreich 221 Punkte , SC Reicheneibach, 22. Noel Sabo 158, EC Prienbach.
In der weiblichen U 16 konnte Lisa Poidl vom TSV Gangkofen ihr wahres Können nicht abrufen und wurde mit 188 Punkten Achter. Bayerische Meisterin wurde Anna Folger vom EC Gerabach mit 254 Punkten.
Eine Klasse tiefer in der U 14 hatte der 10jährige Max Auerhammer vom ESV Mitterskirchen einen großen Auftritt. Neidlos anerkennen musste er zwar die Klasse des übermächtigen Andreas Eder vom DJK-SV Pleiskirchen (269 Punkte), aber seine 230 Zähler aus beiden Durchgängen 103/127 brachten hinter dem punktgleichen Marco Santl vom TSV Altmannstein den vielumjubelten dritten Platz im Feld der 22 Starter. Er Schaffte damit den Aufstieg zur Deutschen Meisterschaft. Alle weiteren Landkreisstarter landeten im geschlagenen Feld. 10. Martin Perzlmeier 183 EC Julbach, 14. Max Silchinger 161 SSV Nöham, 16. Markus Schmauss 157 SSC Untergrasensee .
Ebenfalls nicht im Vorderfeld landete In der weiblichen U 14 Anna Hinteraicher vom SV Gumpersdorf mit Platz neun und 98 Punkten. Bayerische Meisterin wurde Selina Aulinger vom EC Rathsmannsdorf mit 173 Punkten.
Weit hinter seinen Möglichkeiten blieb in der U 19 Thomas Kronschnabl vom SSV Nöham. 222 Punkte bedeuteten nur den 17. Rang. Tobias Thurner vom SV Oberbergkirchen gewann mit 330 Punkten vor Stefan Zellermayer vom TSV Hartpenning (328) und Christian Thurner vom SV Oberbergkirchen (301 Punkte).
In der weiblichen U 19 musste sich Agnes Schernhammer vom SSV Dietersburg mit dem undankbaren vierten Rang zufrieden geben bei 199 Punkten. 7. Vanessa Spöckner 186, 9. Regina Brandmüller 169, beide SV Gumpersdorf. Über den Titel jubelte Julia Windmeisser vom EC Außernzell 237 Punkte. Die Fahrkarte zur deutschen Meisterschaft sicherte sich in der U 23 Thomas Schmuderer vom ESV Mitterskirchen. Mit Rang fünf und 269 Punkten löste er das Ticket zur Deutschen. Bayerischer Meister wurde Mathias Obermair vom TSV Breitbrunn 339 Punkte vor Stefan Thurner vom SV Oberbergkirchen 316 Punkte. 11. Markus Empl 245, 12. Michael Hinteraicher 224, beide SV Gumpersdorf, 18. Johannes Kronschnabl 201 SSV Nöham , 23. Fabian Danzer EC Julbach 123 Punkte. Weiblich U 23: 1. Katja Loher SV Mehring 302, 2. Verena Gotzler EC Außernzell 290, 3. Sabrina Miels AC Neustift 281, 7. Maria Empl SV Gumpersdorf 232 Punkte. Die Siegerehrung übernahm MDL Reserl Sem und würdigte einmal mehr das vorbildliche Engagement des Eisschießkreises Rottal Inn mit Kreisobmann Ernst Hecht an der Spitze. (gh)
Siegerehrung U 16: von links auf dem Podest: Kurt Burmberger ( EEC Gotteszell) , Franziska Lindner, ( TSV Peiting) Stefan Empl, ( SV Gumpersdorf) Anna Folger, (EC Gerabach) Katharina Riepl, ( EC Steinburg) Johannes Kraus (EEC Gotteszell) vorne von links- Ernst Hecht, Eduard Schmidhuber, MDL Reserl Sem, Josef Kramhöller und Nina Steininger ( Bayerischer Eissportverband)
Zum bayerischen Meistertitel gratulierte Schirmherrin Reserl Sem Stefan Empl vom SV Gumpersdorf. Mit auf dem Bild Eduard Schmidhuber und Ernst Hecht.
Platz drei für Max Auerhammer vom ESV Mitterskirchen, Rang vier Agnes Schernhammer und Rang fünf für Thomas Schmuderer.
Max Auerhammer zusammen mit ESV Jugendleiter Martin Schmuderer





