ESC Rattenbach, SC Reicheneibach und der ESV Mitterskirchen bleiben in der Bundesliga
Den Klassenerhalt in der Bundesliga haben die Stockschützen des ESC Rattenbach, des SC Reicheneibach und des ESV Mitterskirchen erreicht. Sie verpassten allerdings in den entscheidenden Bahnspielen die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft, welches insbesondere für den ESC Rattenbach nach den starken Gruppenspielen durchaus möglich war. So arbeiteten sich Holger und Christoph Kreuzeder, Reiner Greil, Josef Straubinger und Ernst Hecht am ersten Wettkampftag von Rang 13 aus der Vorrunde auf den großartigen fünften Rang im Feld der 28 Mannschaften. Mit 16:6 Punkten zählten sie in der Halle von Waldkirchen zu den besten Punktesammlern am ersten Wettkampftag. Mit weiteren 5:3 Punkten aus den letzten vier Begegnungen beendeten sie mit 33:21 Punkten und Rang acht die Gruppenspiele. Bei den entscheidenden Bahnspielen um die Fahrkarten zur Deutschen zeigten sie dann jedoch Nerven. Drei Niederlagen in Folge gegen den EC Blau Weiß March 6:16, EC Ebra Aiterhofen 6:15 und SPVGG Oberkreuzberg brachten das Aus zur Deutschen. Beendet wurde die Bundesliga mit einem 12:6 über den TSV Breitbrunn und Platz zehn.
Alle Hoffnungen auf eine Teilnahme zur Deutschen verspielte der SC Reicheneibach bereits am ersten Tag. Dabei wurde die gute Ausgangsposition aus der Vorrunde nach einem 12:8 Auftaktsieg gegen den EC Pilsting mit Rang vier sogar noch verbessert. Aber sechs Niederlagen in Folge bedeuteten den vorzeitigen Abstieg auf Tabellenplatz 18. Auch ein Sieg gegen den EC Mariaposching mit 15:11 brachte keine Sicherheit bei Stefan Eder, Karl Sedlmeier, Franz Eder, Stefan Moser und Andreas Gangkofner. So folgten bis zum Abschluss der Gruppenspiele noch weitere vier Niederlagen und lediglich zwei Siege. So stand plötzlich der Klassenerhalt im Mittelpunkt bei den entscheidenden Bahnspielen. Hier bewies das Quartett aber absolute Stärke und legte eine Klassevorstellung auf die Spielfläche. Nach einem 12:12 gegen den FC Rinchnach besiegelten Siege gegen den TUS Engelsberg 12:8, abermals FC Rinchnach 18:8 und gegen den EC Pislting 22:6 den endgültigen Klassenerhalt. Höhen und Tiefen begleiteten den ESV Mitterskirchen an den beiden Spieltagen. Sehr gute 10:4 Punkte aus den ersten sieben Begegnungen ließen Helmut Kammergruber, Jürgen Rothaler, Reinhard Lazarus, Thomas Und Martin Schmuderer mit Tabellenplatz acht von Höherem als dem Klassenerhalt träumen. Was dann folgtem, werden die fünf Schützen aber nicht so schnell vergessen. Sage und schreibe 0:14 Punkte aus den sieben letzten Gruppenspielen spülte das Team regelrecht in den Tabellenkeller mit Platz 20. Als es dann bei den K.O Bahnspielen auf Bahn zehn um alles oder nichts ging war das Team allerdings wieder voll bei der Sache. Ein harterkämpftes 11:11 gegen den EC Surheim sowie ein 12:10 Sieg gegen den FC Ottenzell brachte wieder Luft zum Atmen. Jubel dann nach einem 16:10 gegen den EC Surheim und einem abermaligen Krimi mit 11:11 gegen den TUS Engelsberg. Der Ligaerhalt war damit wieder geschafft.
Bundesliga Meister wurde der EC Sassbach mit einem 16:6 über den EC Passau Neustift. Zur Deutschen fährt auch der TSV Peiting, der im Spiel um Platz drei den EC Grub mit 17:9 besiegte. (gh)
