banner kreis204 2021 1100

Presse 11.01.16: 2. Bundesliga Damen

EC Irging Simbach wieder in der Bundesliga

1601 bl damen irging

Schafften nach zwei Jahren den Wiederaufstieg in die Bundesliga – die Damen des EC Irging Simbach mit Hildegard Spielbauer, Edeltraud Bauer und Maria Auer. Vorne von links: Christina Spielbauer und Verena Schreibauer


Damen des SV Gumpersdorf Aufsteiger in die 2. Bundesliga

1601 2bl damen gumpersdorf
Sind in der 2. Bundesliga angekommen das junge Team des SV Gumpersdorf – hinten von links: Maria Empl, Diana Wohlau, Elisabeth Hauser, vorne von links: Regina Brandmüller, Elisabeth Empl und Vanessa Spöckner.

 

Was für ein Wochenende für die Stocksportdamen: Zweimal konnte groß gefeiert werden: nämlich beim EC irging Simbach und beim SV Gumpersdorf. Großer Jubel insbesondere bei den Damen des EC Irging Simbach. Christina und Hildegard Spielbauer, Maria Auer, Marion Neubauer und Edeltraud Bauer schafften in der Halle von Dorfen den Wiederaufstieg nach zwei Jahren in das Oberhaus. Sie bestätigten damit ihre Klasse und Spitzenposition aus der Vorrunde und mussten nur dem AC Neustift 36:10 Punkte und dem und dem SC Gattering 33:13 Punkte den Vortritt lassen. Das Team aus dem Inntal belegte mit 29:17 Punkten den dritten Platz vor dem vor den punktgleichen Teams des TUS Engelsberg und dem TSV Hartpenning, welche ebenfalls den Aufstieg erzielten. Vom ersten Spiel nahm das Inntaler Quartett Kurs in Richtung erste Liga, musste am ersten Wettkampftag allerdings kräftige Höhen und Tiefen bewältigen. Fünf Siegen standen auch vier Niederlagen gegenüber und mit 24:10 Punkten war man trotzdem im Soll auf Rang drei. Nach der knappen 13:15 Auftaktniederlage gegen den ASV Eggstätt zu Beginn des letzten Wettkampftages wurde es nochmals kurzzeitig eng, denn nach einem 21:17 Sieg über den ESV Neustadt gab es gegen Rötz Schönberg 14:26 und dem ESV Schweinhütet 12:20 nochmals zwei weitere Niederlagen und ein enges Spitzenfeld mit Möglichkeiten für acht Mannschaften zum Aufstieg. Alle Kräfte und vorhandene Klasse mobilisierten sie dann bei den beiden Abschlussbegegnungen gegen den TSV Wertingen mit 36:0 und gegen den TSV Hartpenning mit 16:8. Somit spielen die Inntaler im Winter 2016 wieder im deutschen Oberhaus.

Den größten Erfolg in der noch jungen Geschichte des SV Gumpersdorf im Damenspielbetrieb durfte in Buchloe gefeiert werden. Den erwartet starken Eindruck hinterließ das junge Team auch bei der diesjährigen Entscheidung, nachdem im Vorjahr mit den letzten Schüssen der schon sicher geglaubte Aufstieg verspielt wurde. Maria und Elisabeth Empl, Elisabeth Hauser, Regina Brandmüller, Diana Wohlau und Vanessa Spöckner schrieben mit dem 2. Platz in der Bayernliga Süd Stocksportgeschichte für das kleine Dorf Gumpersdorf. Mit einem 26:0 Über den RSC Diepoltskirchen gab es einen Auftakt nach Maß, dem allerdings eine 11:21 Niederlage gegen den ESV Gersthofen folgte. Ihre große Klasse beweisen dann die Damen mit fünf klaren Siegen in Folge und den ersten Rang in der Tabelle des ersten Wettkampftages mit großartigen 24:4 Punkten. Nicht in Gefahr brachten auch zwei Niederlagen zum Auftakt am dritten Spieltag gegen den STS Hörbering 6:23 und EC Bad Feilnbach 11:12 das Unternehmen Aufstieg. Denn mit einem grandiosen Endspurt und vier Siegen in Folge gegen den EC Lampoding 14:8, TSV Steinhöring 20:14, EC Pfaffenhofen 29:3 und dem EC Farchant 11:9 war das Unternehmen Aufstieg endlich auch rechnerisch geschafft. Punktgleich mit dem TSV Schorndorf II (jeweils 32:8 Zähler) belegten sie Rang zwei vor dem dritten Aufsteiger EC Bad Feilnach (25: 15 Punkte). Eine sehr starke Vorstellung gaben in der Rückrunde die Damen des RSC Diepoltskirchen. Mit insgesamt 12:4 Punkten zählten sie zu den besten Teams in der Rückrunde, hatten damit mit dem Abstieg nichts zu tun und verbleiben somit in der Bayernliga Süd mit Tabellenplatz 13 im Feld der 24 Mannschaften.  (gh)

Fototext- Hahn