ESV Mitterskirchen bei der Deutschen auf Rang fünf
Mit einer großartigen Leistung präsentierte sich das Mixed Team des ESV Mitterskirchen bei der Deutschen Meisterschaft in Stuttgart. Der verdiente Lohn auf dem Podest blieb den Schützen Ulli Waschlinger, Renate Schreiner, Jürgen Rothaler und Thomas Schmuderer allerdings letztendlich verwehrt. Viele erfolgreiche Geschichten sind in der mittlerweile über 50-jährigen Geschichte der ESV Stockschützen niedergeschrieben, die Deutsche in der Eiswelt Stuttgart im Stadtteil Degerloch wird allerdings zu den Bittersten gehören.
von links Ulli Waschlinger, Thomas Schmuderer, Renate Schreiner und Jürgen Rothaler
Wie ein schweizer Uhrwerk präsentierte sich das Quartett vom ersten bis zum letzten Schuss und sammelte in den ersten zehn Spielen sagenhafte 20:0 Punkte. Zwei harterkämpfte Auftaktsiege gegen die Region Südwest und den ESC Langenargen mit jeweils 15:3 brachte das nötige Selbstvertrauen für die weiteren Gruppenspiele mit weiteren Siegen über EHC Freiburg (24:6), SV Bernried (22:8), RSV Büblinghausen II (14:5), TUS Engelsberg (13:9), ESV Nürnberg (20:10), ES Solingen (31:3), Eintracht Frankfurt (22:8), SR Soest (26:10).
Die einzige Niederlage des Tages gab es dann gegen den späteren Gruppensieger TSV Peiting mit einem knappen 9:11. Auch das 34:0 in der Abschlussbegegnung gegen den SV Friedrichshall konnte die Stocknote für einen Platz zum Halbfinale nicht mehr retten. Schon ein Unentschieden hätte gereicht und so standen drei Mannschaften punktgleich mit jeweils 22:2 Punkten an der Spitze. Gruppensieger wurde der TSV Peiting mit der Note 4,53 vor dem TUS Engelsberg (4,43) und dem ESV Mitterskirchen (2,55).
Die weiteren Platzierungen der Gruppe: 4. RSV Büblingshausen II (18:6), 5. SV Bernried (15:9), 6. Eintracht Frankfurt (14:10), 7. ESV Nürnberg (10:14), 8. EHC Freiburg (8:16), 9. Region Südwest (8:16), 10. ESC Langenargen Fuchs (7:17), 11. Friedrichshaller SV I (5:19), 12. SR Soest (3:21).
Somit blieb für das ESV Quartett nur das Spiel um Platz 5, welches mit 14:8 gegen den EC Passau Neustift gewonnen wurde. Im Spiel um Platz drei gewann der TSV Peiting mit 24:8 gegen den EC Sassbach. Deutscher Meister wurde wie im Vorjahr der TUS Engelsberg mit einem 20:8 über den FC Untertraubenbach. In die Geschichte des Stocksports eingehen wird sicherlich die Tatsache, dass noch nie ein Team mit nur einer Niederlage in einer nationalen Entscheidung „nur“ mit Platz fünf belohnt wurde. Nichts vorzuwerfen hatten sich die vier Schützen beim Eintreffen im Vereinslokal Freilinger und betonten, dass sie alle vier mit einer starken Leistungen und erhobenen Hauptes die Eisfläche verlassen konnten, auch wenn die Medaille so greifbar war. Natürlich ist Enttäuschung dabei, so dass Quartett aber die Tatsache dass sie abermals die Weiß Blauen ESV Farben glänzend über die Heimatgrenzen hinaus vertreten haben.
Für Renate Schreiner und Marianne Hahn gibt es nochmals vom 18. bis 20. März die Möglichkeit nach Edelmetall bei einer Deutschen zu greifen. Mit Elfriede Leitner und Cornelia Hahn vom TSV Massing vertreten sie die heimischen Farben bei der deutschen Meisterschaft der Damen Ü50 in Hamburg/Harsefeld.
Weitere Möglichkeiten für die ESV Stockschützen gibt es bereits wieder am kommenden Wochenende (11. Bis 13. März) sich international erfolgreich zu präsentieren. Zwei Herrenmannschaften kämpfen in Brixen in Südtirol bei der internationalen Wappentrophäe um einen Spitzenplatz. (gh)
Keine Medaille, aber als Ehrengabe den Stuttgarter Fernsehturm in Kleinformat als Sonderanfertigung konnten die erfolgreichen Schützen mit nach Hause nehmen. Von links Jürgen Rothaler, Renate Schreiner, Ulli Waschlinger und Thomas Schmuderer.
von links Ulli Waschlinger, Thomas Schmuderer, Renate Schreiner und Jürgen Rothaler
Vorrundengruppe A:
| 1. | TSV Peiting | 22 | : | 2 | 4,537 | 304 | : | 67 | |||||
| 2. | TUS Engelsberg I | 22 | : | 2 | 4,431 | 288 | : | 65 | |||||
| 3. | ESV Mitterskirchen | 22 | : | 2 | 2,552 | 245 | : | 96 | |||||
| 4. | RSV Büblingshausen II | 18 | : | 6 | 1,444 | 192 | : | 133 | |||||
| 5. | SV Bernried | 15 | : | 9 | 1,386 | 183 | : | 132 | |||||
| 6. | Eintracht Frankfurt | 14 | : | 10 | 1,504 | 206 | : | 137 | |||||
| 7. | ESV Nürnberg Rangierbahnhof | 10 | : | 14 | 0,933 | 168 | : | 180 | |||||
| 8. | EHC Freiburg | 8 | : | 16 | 0,532 | 115 | : | 216 | |||||
| 9. | Region Südwest | 8 | : | 16 | 0,523 | 123 | : | 235 | |||||
| 10. | ESC Langenargen Fuchs | 7 | : | 17 | 0,708 | 138 | : | 195 | |||||
| 11. | Friedrichshaller SV I | 5 | : | 19 | 0,326 | 86 | : | 264 | |||||
| 12. | SR Soest | 3 | : | 21 | 0,374 | 98 | : | 262 | |||||
| 13. | ES Solingen | 2 | : | 22 | 0,388 | 104 | : | 268 |
Vorrundengruppe B
| 1. | FC Untertraubenbach | 20 | : | 4 | 2,084 | 223 | : | 107 | |||||
| 2. | EC Sassbach | 19 | : | 5 | 2,602 | 242 | : | 93 | |||||
| 3. | EC Passau-Neustift | 18 | : | 6 | 2,467 | 222 | : | 90 | |||||
| 4. | ESC Glashütte | 14 | : | 10 | 1,074 | 188 | : | 175 | |||||
| 5. | ESC Stuttgart-Vaihingen | 14 | : | 10 | 0,934 | 155 | : | 166 | |||||
| 6. | ESC Dingolfing | 13 | : | 11 | 1,023 | 178 | : | 174 | |||||
| 7. | EC Krefeld | 12 | : | 12 | 1,200 | 180 | : | 150 | |||||
| 8. | RSV Büblingshausen I | 12 | : | 12 | 1,192 | 180 | : | 151 | |||||
| 9. | TUS Engelsberg II | 10 | : | 14 | 0,924 | 157 | : | 170 | |||||
| 10. | ERC Hannover | 8 | : | 16 | 0,526 | 122 | : | 232 | |||||
| 11. | EC Eishoppers Bad Nauheim | 6 | : | 18 | 0,718 | 150 | : | 209 | |||||
| 12. | Friedrichshaller SV II | 6 | : | 18 | 0,325 | 82 | : | 252 | |||||
| 13. | ESC Langenargen Käppeler | 4 | : | 20 | 0,505 | 112 | : | 222 |

