Kein Podestplatz beim Europa Cup für den SC Reicheneibach
Lange sah es nach einem Spitzenplatz beim Europa Cup der Herren für den SC Reicheneibach aus. So standen Stefan Eder, Stefan Moser, Andreas Gangkofner, Markus Boxhammer und Karl Sedlmaier bis zwei Spiele vor Schluß in der Gruppenphase mit 16:2 Punkten auf Platz eins. Niederlagen in den Abschlußbegegnungen gegen den ESV Weierfing mit 13:15 und gegen den ESC Bachtel aus der Schweiz mit 10:19 bedeuteten Gruppenplatz vier hinter dem ESV Weierfing und dem EV Seiwald Tal Leoben, beide aus Österreich mit je 18:4 Punkte und dem SSV Piechl Gsies 17:5 Punkte aus Italien. Aus war der Traum von einer Medaille dann im Achtelfinale mit einer 6:18 Niederlage gegen den TSV Breitbrunn. In den abschließenden Platzierungsspielen blieb am Ende der 13. Platz im Feld der 18 Mannschaften aus acht Nationen. Mit einem Doppelsieg für Österreich endete in Peiting der Europa Cup. Im Finale bezwang der ESV Weierfing den EV Seiwald Tal Leoben mit 24:23 Punkten. Platz drei ging an den Gastgeber TSV Peiting mit einem 30:17 über den TSV Breitbrunn.
Bundesliga Damen:
Nicht nach Wunsch verlief die Auftaktrunde für den TSV Massing und dem EC Irging Simbach in der Bundesliga. Dabei startete das Massinger Quartett sehr verheißungsvoll in der Halle von Waldkraiburg und sammelte aus den ersten vier Begegnungen 6:2 Punkte nach Siegen über den AC Neustift 16:6, FC Katzbach 15:11, Auerbach 31:3 und einer Niederlage gegen den VFB Halbergmoos. Klare Niederlagen gegen den SV Mehring 6:18, FC Untertraubenbach 3:16 und FC Penzing 6:14 brachten erstmals ein negatives Punktekonto. Mit einem 21:7 Sieg in der Abschlussbegegnung gegen den TSV Kühbach konnte zumindest mit 10:10 Zählern wie noch weitere fünf Teams das Punktekonto ausgeglichen werden. Mit Platz neun bestehen bei den beiden entscheidenden Rückrundenspieltagen aber noch alle Möglichkeiten zur Quai für die Deutsche Meisterschaft.
Weit unter ihren Möglichkeiten blieben die Damen des EC Irging Simbach. Von den ersten Schüssen an war regelrecht der Wurm drin und in der dritten Partie gegen den TUS Engelsberg gab es die ersten Zähler mit einem 22:12 Sieg, dem ein 11:11 Unentschieden gegen den SV Gattering folgte. Bis zum Ende des Spieltages konnte kein Sieg mehr bejubelt werden. Einziges Erfolgserlebnis war ein 15:15 gegen den VER Selb. Mit 4:16 Punkten liegen die Inntaler auf Rang 22 im Feld der 24 Mannschaften. Mit jeweils 18:2 Punkten führen der TSV Peiting und der SV Mehring die Tabelle an vor einem dichtgedrängten Verfolgerfeld mit EC Fischbachau 16:4, SC Gattering, WSV Eppenschlag beide 15:5 Punkte, ESV Nürnberg und FC Penzing, beide 14:6 Punkte.
Bayernliga Damen:
Mit Rang 18 und 6:10 Punkten im Feld der 24 Mannschaften schloss d er RSC Diepoltskirchen die Vorrunde in der Bayernliga Süd. Lediglich drei Siege konnten in den acht Begegnungen bejubelt werden, nämlich ein 33:3 gegen den EC Lampoding, 19:17 SV Erlbach-Pfaffenhofen und ein 20:12 gegen den STS Hörbering. Der STS Hörbering liegt ebenfalls mit 6:10 Punkten auf dem 22. Platz. Der TSV Steinhöring, der TSV Neukirchen am Peißenberg und der SV Oberbergkirchen führen gemeinsam die Tabelle mit 12:4 Punkten an.
Bezirksoberliga Herren:
EC Irging Simbach II mit Aufstiegsmöglichkeiten
Sehr gut im Rennen um die drei Aufstiegsplätze liegt der EC Irging Simbach II nach der Vorrunde in der Bezirksoberliga. In der Halle von Berchtesgaden musste das Quartett aus dem Inntal nur dem WSV Königssee mit 21:5 Punkten den Vortritt lassen. 20:4 Zähler hat der EC Irging II auf dem Konto und liegt auf Rang zwei vor dem TSV Ebersberg 18:8 Punkte. Verteidigen muss das Führungstrio diese drei Aufstiegsplätze zur Bayernliga bei der entscheidenden Rückrunde am 29. Januar in Bad Aibling vor den schärfsten Verfolgern dem ESV Waldkraiburg 18:6, EKC Westerham 16:8, SV Mehring 15:11 und dem TSV Taufkirchen 15:9 Punkte. Gute Möglichkeiten zum Sprung auf die drei Aufstiegsplätze besitzt aus Landkreissicht noch der TSV Taufkirchen mit 15:7 Punkten und Rang acht. Der SSV Nöham steht mit 6:18 Punkten und Rang 22 im Feld der 25 Teams mitten im Abstiegskampf. Mit dem TSV Neumarkt, dem FC Halfing und dem nichtangetreten MTV Rosenheim stehen nur drei Teams hinter dem SSV. Der geringe Punkteabstand zu den gesicherten Regionen gibt aber noch berechtigte Hoffnung auf den Ligaerhalt. (gh)
| Bundesliga Damen: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
