Glanzvolles Meisterstück für den SV Gumpersdorf
Über ihren ersten Meistertitel auf Sommerbahnen jubelte das Damenteam des SV Gumpersdorf. Mit einer Galavorstellung präsentierten sich die fünf jungen Mädchen anläßlich der Meisterschaft in der Bezirksklasse. In der Halle von Waldkraiburg landeten Regina Brandmüller, Diana Wohlau, Elisabeth Empl, Elisabeth Hauser und Maria Empl einen Start-Ziel Sieg. Von den ersten Schüssen an nahm das junge Team Kurs auf die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksoberliga. Bei nur einer Niederlage im Feld der 14 Formationen stand die Meisterschaft und der Aufstieg bereits drei Spiele vor Schluß fest. Sechs Punkte Vorsprung vor den punktgleichen SV Forsting Pfaffing und dem EC Lampoding verdeutlichten die große Klasse an diesem Tag beim SV Gumpersdorf. Einen starken Auftritt hatten auch die Mannschaften des RSC Diepoltskirchen und des DJK-SV Geratskirchen die jeweils nur ein Zähler zum Aufstieg fehlte. Eine Etage höher in der Bezirksoberliga vertraten mit dem TSV Kirchdorf, dem DJK-SV Wittibreut und dem EC Prienbach drei Mannschaften die Landkreisfarben. Alle drei Formationen konnten den Ligaerhalt sichern. Die beiden Aufstiegsplätze eroberten der STS Hörbering und der SV Unterneukirchen.
Die Abschlußtabellen: Bezirksoberliga: 1. STS Hörbering 18:4, 2. SV Unterneukirchen, 3. TUS Engelsberg beide 16:6, 4. DJK-SV Wittibreut 14:8, 5. ESC Ebersberg 13:9, 6. TSV Kirchdorf, 7. SV Albaching beide 11:11, 8. SV Hirten 10:12, 9. EC Prienbach 7:15, 10. TUS Alztal Garching, 11. SV Neukirchen beide 6:16, 12. WSV Aschau 4:18
Bezirksliga: 1. SV Gumpersdorf 24:2, 2. SV Forsting Pfaffing, 3. EC Lampoding, 4. DJK- SV Edling, alle 18:8, 5. RSC Diepoltskirchen, 6. DJK-SV Geratskirchen beide 17:9, 7. EC Bad Feilnbach 15:11, 8. WSV Wang, 9. EC Holzland Arbing beide 11:15, 10. ESV Hacklthal 10:16, 11. EC Bad Reichenhall, 12, SC Aising Pang beide 8:18, 13. ESC Vogling 5:21, 14. TUS Töging 2:24 (gh)
Fototext- Hahn

Überlegener Meister in der Bezirksliga – die Mädchen des SV Gumpersdorf – von links
Regina Brandmüller, Diana Wohlau, Elisabeth Empl, Elisabeth Hauser und Maria Empl.
