banner kreis204 2021 1100

Presse 22.05.17: Bezirk U14

ESV Mitterskirchen verteidigt Bezirksmeistertitel

 

1705 bezirk u14 sieger

Mit einem starken Auftritt präsentierte sich der U14 Nachwuchs aus dem Landkreis Rottal-Inn bei den Bezirkstitelkämpfen in der Halle von Unterneukirchen. Im Feld der 15 Starter schafften sechs Formationen den Aufstieg zur bayerischen Entscheidung. Bezirksmeister wurde ohne Niederlage wie im Vorjahr der ESV Mitterskirchen. Im spannenden Finale der beiden Gruppensieger bezwangen Max Auerhammer, Mathias Hahn und Lorenz den DJK SV Pleiskirchen mit 17:11. Einen weiteren Podestplatz erkämpfte sich der DJK SV Wittibreut, der im Spiel um Platz drei den EC Lampoding mit 19:6 besiegte. Im Spiel um Platz fünf gewann die Spielgemeinschaft Diepoltskirchen/Reicheneibach mit 17:11 gegen den SV Kay. Diese sechs Mannschaften vertreten den Bezirk II Süd Ost bei den bayerischen Meisterschaften am 18. Juni in Lampoding.

 



Auf den weiteren Plätzen landeten:

7. SSC Untergrasensee, 8. TSV Buchbach, 9. SV Schechen, 10. SV Höslwang, 11. SpG Feldkirchen/Aufham, 12. DJK SV Pleiskirchen I, 13. EC Wilhelmshöhe, 14. TSV Taufkirchen, 15. EC Julbach.

Die Vorrundengruppen:

Gruppe 1: 1. ESV Mitterskirchen 12:0, 2. EC Lampoding 10:2, 3. SpG Diepoltskirchen/Reicheneibach 6:6 (Note 1,095), 4. SSC untergrasensee 6:6 (Note 1,078), 5. SV Höslwang 3:9 (Note 0,562), 6. DJK SV Pleiskirchen I 3:9 (Note 0,396), 7. TSV Taufkirchen 2:10.

Gruppe 2: 1. DJK SVPleiskirchen II 11:3, 2. SV DJK Wittibreut 10:4 (Note 1,648) 3. SV Kay 10:4 (Note 1,152), 4. TSV Buchbach 8:6, 5. SV Schechen 6:8, 6. SpG Feldkirchen/Aufham 5:9, 7. EC Wilhelmshöhe 4:10, 8. EC Julbach 2:12. (gh)

Fototext - Hahn:

Starker Auftritt der Rottaler Nachwuchsschützen – stehend von links der DJK SV Wittibreut mit Alexander Wimmer, Selina Weiß, Sandra Thalbauer und Markus Mühlstrasser, der ESV Mitterskirchen mit Max Auerhammer, Lorenz Zanklmaier und Mathias Hahn. Vorne von links die Spielgemeinschaft Diepoltskirchen/Reicheneibach mit Andreas Stelzig, Moritz Strobl und Michael Hamann.