banner kreis204 2021 1100

Presse 21.06.17: Bayerische Meisterschaft U14 und U23

Fahrkarten zur Deutschen erkämpft
Spielgemeinschaft Gumpersdorf-Mitterskirchen Bayerischer Meister der U 23
U 14 des ESV Mitterskirchen bei der bayerischen Meisterschaft auf Platz drei

1706 bm u14 mittersk 1706 bm u23 gump
Mitterskirchen U14 Gump./Mittersk. U23
Großartige Akzente setzten die Nachwuchs Stocksportler bei überregionalen Sommerentscheidungen. So gewann die Spielgemeinschaft der U 23 SV Gumpersdorf- ESV Mitterskirchen in Bad Feilnbach die bayerische Meisterschaft und fährt somit am 8. Und 9. September zur Deutschen nach Kühbach. Den Aufstieg zur deutschen Meisterschaft schafften ebenfalls die U 14 des ESV Mitterskirchen mit Rang drei bei der bayerischen Entscheidung in Lampoding.

Im Bewerb der U 23 glänzte die Spielgemeinschaft mit Maria, Markus und Stefan Empl, Michael Hinteraicher sowie Thomas Schmuderer von den ersten Schüssen mit einer beeindruckenden Leistung. Mit 16:4 Punkten und einem Vorsprung von drei Zählern gewann das Team bereits überlegen die Gruppenphase vor dem EC Pilsting 13:7 Punkte und dem TSV Hartpenning 12:8. In den entscheidenden KO Spielen bewiesen die fünf Rottaler Nachwuchsschützen abermals Klasse und Nervenstärke und besiegten im Halbfinale die Spielgemeinschaft  Haunersdorf/Frontenhausen überlegen mit 23:3. In einem hochklassigen Finale wiesen sie dann den EC Pilsting mit 16:10 in die Schranken und jubelten über die bayerische Meisterschaft. Im Spiel um Platz 3 besiegte der TSV Hartpenning die SG Haunersdorf/Frontenhausen mit 28:6. Diese vier Teams fahren auch zur deutschen Meisterschaft nach Kühbach.

Weit hinter ihren Möglichkeiten blieb der EC Wilhelmshöhe und belegte im Feld der elf Mannschaften mit 4:16 Punkten nur den letzten Platz.

Mit einem starken Auftritt glänzte auch im Bewerb der U14 der ESV Mitterskirchen. Lorenz Zanklmaier, Max Auerhammer, Mathias Hahn und Reservespieler Michael Zanklmaier starteten zwar mit 2:4 Punkten in die Titelkämpfe, sicherten sich aber dank einer fulminaten Aufholjagd hinter dem FC Penzing (11:3 Punkte) mit 10:4 Zählern noch den zweiten Platz in der Gruppe B, verbunden mit der Teilnahme an den Halbfinalspielen. Hier mussten sie wie im Winter die Klasse des TSV Niederviehbach anerkennen und verloren klar mit 3:21. Im Spiel um Platz drei zeigten sie dann allerdings wieder Stärke und gewannen mit 18:6 über den EC Lampoding das kleine Finale. Bayerischer Meister wurde mit einem 17:9 der TSV Niederviehbach über den FC Penzing. Diese vier Teams schafften die Quali zur deutschen Meisterschaft in Kühbach. Den undankbaren fünften Platz belegte der DJK SV Wittibreut. Selina Weiß, Sandra Thalbauer, Markus Mühlstraßer und Alexander Wimmer mit einem 20:6 über den SC Eibsee Grainau. Im Spiel um Platz sieben unterlagen die Spielgemeinschaft Diepoltskirchen/Reicheneibach mit 11:13 gegen den EC Rinchnach. Platz zehn erreichte im Feld der 16 Mannschaften der SSC Untergrasensee nach einer 10:16 Niederlage gegen den DJK SV Pleiskirchen. (gh)