SV Gumpersdorf auf Bundesligakurs
Rang drei nach der Vorrunde in der Bayernliga – ESV Mitterskirchen auf Platz vier
Mit einer starken Vorstellung hat sich das junge Team des SV Gumpersdorf als Neuling in der Bayernliga Süd präsentiert. Trotz einer 7:22 Niederlage in der Auftaktbegegnung gegen den TSV Massing hatte sich die Formation schnell gefangen und präsentierte sich in den weiteren zwölf Begegnungen sehr solide. Nur noch zweimal, nämlich gegen den TSV Hartpenning 17:23 und gegen den EC Irging Simbach mit 3:23 überließen sie Siege den Gegnern. Am Ende blieb der großartige 3. Platz für Elisabeth und Maria Empl, Regina Brandmüller und Elisabeth Hauser mit 19:7 Punkten hinter dem TSV Hartpenning 22:4 und dem SV Wörth 20:6 mit Zähler. Das Ziel, Durchmarsch von der Landesliga über die Bayernliga in die Bundesliga, kann daher bei der Rückrunde am 16. Juli abermals in Hallbergmoos damit verwirklicht werden. Ebenfalls von ihrer besten Seite spielten in der Halle von Hallbergmoos die Damen des ESV Mitterskirchen die Bayernligavorrunde. Ein starker Beginn mit 6:2 Punkten und ein imposantes Finale mit 8:2 Punkten aus den letzten fünf Begegnungen waren dabei die Stärken des Quartettes mit Renate Schreiner, Birgit Wagner, Barbara Wimberger und Marianne Hahn. Mit 16:10 Punkten und Rang vier sollte zumindest der Klassenerhalt in trockenen Tüchern sein.
Höhen und Tiefen begleitete die Damen des Massing bei den Titelkämpfen in der zweithöchsten Sommerliga. Insbesondere ein katastrophaler Start mit 2:8 Punkten brachte das Team gewaltig unter Druck um Mannschaftsführerin Elfriede Leitner. Spiel um Spiel kämpften die Damen dann mit der Einwechslung von Nachwuchsspielerin Elisabeth Poidl um wichtige Punkte und arbeiteten sich noch mit 13:13 Punkten auf den 6. Platz nach vorne. Nicht ganz abrufen konnten auch die Damen des EC Irging Simbach ihr wahres Können. Ebenfalls ein desolater Start mit einer Punkteausbeute von 2:8 Punkten in den ersten fünf Begegnungen verdeutliche die Spielstärke in der Bayernliga. Mit 11:15 Punkte und Platz acht ist in erster Linie die Sicherung der Liga die Vorgabe bei der entscheidenden Rückrunde am 16. Juli. Der geringe Punkteabstand in der hinteren Tabellenhälfte, wobei der Tabellenletzte TSV Schondorf mit acht Pluspunkten lediglich drei Zähler weniger aufweist als der siebte VFB Halbergmoos, verspricht eine äußerst spannende Rückrunde. (gh)
Die Vorrundentabelle :
| 1. |
TSV Hartpenning |
302 |
22 |
: |
4 |
2,500 |
280 |
: |
112 |
||||
| 2. |
SV Wörth |
306 |
20 |
: |
6 |
2,486 |
261 |
: |
105 |
||||
| 3. |
|
SV Gumpersdorf |
|
204 |
19 |
: |
7 |
|
1,426 |
|
221 |
: |
155 |
| 4. |
|
ESV Mitterskirchen |
|
204 |
16 |
: |
10 |
|
1,181 |
|
196 |
: |
166 |
| 5. |
TSV Schondorf II |
400 |
14 |
: |
12 |
1,206 |
199 |
: |
165 |
||||
| 6. |
|
TSV Massing |
|
204 |
13 |
: |
13 |
|
1,056 |
|
208 |
: |
197 |
| 7. |
VFB Hallbergmoos |
306 |
11 |
: |
15 |
0,947 |
179 |
: |
189 |
||||
| 8. |
|
EC Irging-Simbach |
|
204 |
11 |
: |
15 |
|
0,839 |
|
167 |
: |
199 |
| 9. |
SV Oberbergkirchen |
200 |
11 |
: |
15 |
0,720 |
144 |
: |
200 |
||||
| 10. |
EKC Rottach Egern |
302 |
10 |
: |
16 |
0,749 |
152 |
: |
203 |
||||
| 11. |
FSV Eching |
400 |
10 |
: |
16 |
0,527 |
136 |
: |
258 |
||||
| 12. |
EC Frauendorf |
200 |
9 |
: |
17 |
0,790 |
158 |
: |
200 |
||||
| 13. |
SV Kirchanschöring |
202 |
8 |
: |
18 |
0,802 |
158 |
: |
197 |
||||
| 14. |
TSV Schondorf I |
400 |
8 |
: |
18 |
0,511 |
118 |
: |
231 |
