banner kreis204 2021 1100

Presse 15.01.18: 2. Bundesliga

Bundesliga Aufstieg verfehlt vom ESC Rattenbach und ESV Mitterskirchen

Mindestens eine weitere Saison müssen sowohl der ESC Rattenbach wie auch der ESV Mitterskirchen in der II. Bundesliga vorlieb nehmen. Bei den entscheidenden Spieltagen in der Halle von Waldkirchen blieb das Ziel Wiederaufstieg in die Bundesliga verwehrt. Sehr stark verbessert präsentierte sich insbesondere der ESC Rattenbach gegenüber der Vorrunde aus Waldkraiburg und bestätigte, dass der Gewinn des Bayernpokales vor zwei Wochen keine Eintagsfliege war. Josef Straubinger, Ernst Hecht, Rainer Greil sowie Holger und Christoph Kreuzeder spielten sehr solide in den Gruppenbegegnungen und erkämpften sich in den 16 Gruppenspielen 19:13 Punkten. Mit insgesamt 31:23 Punkten starteten sie die KO Spiele um die sechs Aufstiegsplätze auf Platz zehn. Mit 15:17 Punkten hatte der ESV Mitterskirchen ein negatives Punkteverhältnis bei der Rückrunde aufzuweisen, was zur Folge hatte, dass es von Rang sieben zu Platz elf nach unten ging. Unterschiedlich aus den Startlöchern kamen beide Teams bei den hartumkämpften Bahnspielen. So besiegte der ESV Mitterskirchen den TSV Peiting II mit 15:3, während der ESC Rattenbach gegen den TUS Engelsberg mit 6:12 den Kürzeren zog. So kam es in Finalrunde II zum direkten Duell der beiden Formationen auf Bahn fünf. In einer hartumkämpften Partie gewann der ESC Rattenbach mit 13:11 und ging eine Bahn nach oben. Zwei weitere Siege für den ESC gab es zum Abschluss gegen den SV Pocking 19:3 und gegen den EC Sassbach II 16:6. Mit zwei Unentschieden gegen den TSV Peiting 11:11 und SV Pocking 9:9 verabschiedetet sich dagegen der ESV Mitterskirchen von den Titelkämpfen. Den Meistertitel sicherte sich der EC Moitzerlitz Regen, vor dem EC Reichenbach, EC Garham, EC Mariaposching, TSV Hengersberg und dem TUS Engelsberg. Diese Formationen schafften den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Auf den Rängen acht (ESC Rattenbach) und elf (ESV Mitterskirchen) schlossen die beiden Landkreisformationen die Titelkämpfe im Feld der 28. Mannschaften. (gh)