Bundesliga Akte beim SC Reicheneibach mindestens für ein Jahr geschlossen
Weit unter ihren Möglichkeiten blieb Bundesligist SC Reicheneibach auch bei den beiden entscheiden Spieltag en in der Deutschen Elite Liga. In der Halle von Peiting kamen Stefan Moser, Markus Boxhammer, Stefan Eder, Karl Sedlmaier und Andreas Gangkofner nicht wie gewohnt in Schwung und zur Entfaltung.Von den insgesamt elf Partien am ersten Spieltag gab es wiederum nur fünf Siege gegen den TSV Breitbrunn 18:8, EC Grub 24:8, TSV Buchbach 22:8, EC Pilsting 24:10 und dem FC Ottenzell mit 13:11. Bei sechs Niederlagen stand das Punktekonto bei 16:30 Zählern und Rang 24 im Feld der 28. Mannschaften, jedoch nur mit zwei Punkten Rückstand auf das rettende Ufer der Nichtabstiegsränge. Völlig von der Rolle war das Team dann zu Beginn des zweiten Tages mit nochmals vier deutlichen Niederlagen in Folge gegen den EC Lampoding 3:25, EC Ebra Aiterhofen 3:23, EC Aigen am Inn 12:18 und dem EC Hauzenberg 0:28. Somit begann der fast aussichtslose Kampf bei den Ko Spielen mit 16:38 Punkten nur auf Bahn 13 mit der Gewissheit dass nur noch durch Siege das rettende Ufer zu erreichen ist. Mit einer 13:17 Niederlage gegen den EV Neubärndorf Regen ging es noch weiter nach unten. Mit einer 10:15 Niederlage gegen den ESV Schlag war dann endgültig die Bundesligaakte für mindestens ein Jahr geschlossen und es blieb nur der vorletzte Platz im Feld der 28 Mannschaften. Neben dem SC Reicheneibach müssen auch noch der EC Buchberg, ESV Schlag, FC Ottenzell, EV Neubärndorf Regen und der EC Außernzell in die 2. Bundesliga absteigen. Zur Deutschen fahren d er TSV Peiting, EC Gerabach, FC Penzig, EC Passau Neustift, EC Sassbach, EC Lampoding und EC Blau Weiß March. Mit dem Abstieg des SC Reicheneibach I und dem Aufstieg des SC Reicheneibach II von der Bayernliga in die II. Bundesliga kommt es somit im nächsten Winter zum direkten Duell der „ Ersten“ gegen die Zweite“ in Liga II. Zusätzliche Brisanz bringt auch noch die Tatsache dass mit dem ESC Rattenbach und dem ESV Mitterskirchen noch weitere zwei Landkreisformationen in Liga II um Punkte kämpfen werden (gh)
