Fünf Nachwuchsschützen kämpfen um Edelmetall bei der Europameisterschaft
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
| Empl Maria | Hinteraicher Anna | Stelzig Andreas | Stelzig Michael | Empl Stefan |
Ihr erstes EM Ticket gebucht hat zudem Anna Hinteraicher vom SV Gumpersdorf. Im Zielschießen will sie zusammen mit Andreas Eder vom DJK SV Pleiskirchen, Viktoria Schuhbeck vom EC Lampoding und Daniel Hornberger vom ESC Straßkirchen nach Medaillen greifen.
Andreas Stelzig vom SC Reicheneibach wird in der U 6 Mannschaft die deutschen Farben vertreten. Zusammen mit Jonas Huber vom TSV Niederviehbach, Daniel Hornberger vom ESC Straßkirchen, Patrik Hirtreiter vom TSV Mamming und Andreas Eder vom DJK-SV Pleiskirchen will er natürlich auf das Podest.
Erstmals will Maria Empl vom SV Gumpersdorf nach ihren guten Vorstellungen bei den diesjährigen bayerischen und deutschen Titelkämpfen sowie dem Bundesliga Aufstieg der Damen auch international ihre Klasse unter Beweis stellen. Sie wird in der weiblichen U 23 zusammen mit Verena Gotzler von der Sportfördergruppe in Oberhof, Bettina Zimmermann vom FC Neunburg vorm Wald und Regina Gild vom TSV Peiting die deutschen Farben im Zielschießen vertreten.
In regelmäßigen Kaderlehrgängen haben sich die deutschen Gastgeber auf ihre EM vorbereitet und wollen nach Möglichkeit viele Bewerbe gewinnen, vor allem die der U 23. Dass die Medaillen sehr hoch hängen ist allen bewusst, denn vor dem Heimvorteil schrecken insbesondere die Schützen aus Österreich nicht zurück. Denn die Schützen aus der Alpenrepublik, wo das Stockschießen einen weit höheren Stellenwert als in allen anderen teilnehmenden Ländern hat, haben für die Titelkämpfe wieder hart trainiert.
Neben den Hausherren und dem Team Österreich werden vor allem auch die Teilnehmer aus Italien zu den heißesten Medaillensammlern zählen. Alle übrigen Nationen haben wohl nur Außenseiterchancen. Natürlich werden auch zahlreiche heimische Fans die fünf Teilnehmer nach Peiting begleiten und beim Kampf um die Medaillen mitfiebern. Aber nicht nur auf dem Eis, sondern auch an der Bande steht mit Bernhard Stelzig vom SC Reicheneibach ein Rottaler als Bundestrainer im Mittelpunkt der EM. Natürlich hofft auch er auf ein erfolgreiches Abschneiden seiner Schützlinge aus dem Rottal und hat große Verantwortung für das gesamte deutsche Team. (gh)
Fototexte- Hahn
Wollen sich auch in diesem Jahr wieder mit Edelmetall schmücken: Stefan und Maria Empl, Anna Hinteraicher, Michael und Andreas Stelzig.
U16 Ziel: Anna Hinteraicher SV Gumpersdorf
U16 Mannschaft: Stelzig Andreas SC Reicheneibach
U 19 Ziel und Mannschaft: Empl Stefan SV Gumpersdorf und Michael Stelzig SC Reicheneibach
U23W Ziel : Maria Empl SV Gumpersdorf.





