Drei Fahrkarten zur Deutschen Meisterschaft erkämpft
SC Reicheneibach, der ESV Mitterskirchen und der SSV Zimmern bei der Bayerischen auf dem Siegerpodest
U14 | U23 |
Regen. Mit sehr starken Auftritten haben sich die Nachwuchsteams des Stocksportkreises Rottal-Inn bei den Bayerischen Meisterschaften präsentiert.
So erkämpften sich in der U 14 der SC Reicheneibach und der ESV Mitterskirchen und in der U 23 der SSV Zimmern in der Franz Zwiebel Halle in Regen das Ticket zur Deutschen Meisterschaft In Ruhpolding. Eine grandiose Vorstellung lieferte insbesondere die U 14 des SC Reicheneibach mit Eva Kreuzeder, Alexander Hagel, Johannes Wintermeier und Jakob Lachner, legte den Grundstein zu diesem Erfolg mit einer bärenstarken Vorrunde mit 14:0 Punkten und der Differenz von 47 Zählern. So wurden der ESV Mitterskirchen II mit 11:0, EC Rinchnach 8:2, EC Teisnach 13:1, TSV Breitbrunn 7:3, SC Zell 8:4, EC Steinburg 9:0 und der SV Kay mit 4:3 besiegt. Als Gruppensieger wartetet dann in den K-O Finalspielen der EC Kreuzstraßl, der mit 7:3 besiegt wurde. Im entscheidenden Spiel um den Titel musste dann die Formation allerdings in einer weiteren Begegnung dem EC Kreuzstraßl mit 9:1 geschlagen gaben, was am Ende den bayerischen Vizetitel bedeutete. Können und sehr starke Nerven zeigte das U 14 Teams des ESV Mitterskirchen I an diesem Tag, denn eine Reihe von Begegnungen wurden erst mit den letzten Schüssen entschieden und das vom ersten Spiel an, wie die Ergebnisse verdeutlichen. TSV Kühbach 6:3, EC Sondorf 8:7, TSV Stein St.Georgen 6:3, SV Ostermünchen 5:2, EC Kreuzstraßl 6:5, EC Eintracht Aufham 4:6 und EC Wilhelmshöhe 9:0. Somit erreichten Daniel Rettenbeck, Samuel und Korbinian Hahn mit 12:2 Punkten hinter dem EC Kreuzstraßl den zweiten Gruppenplatz. Nach einem 5:3 Auftaktsieg in den Halbfinalspielen gegen den SV Kay war der Podestplatz sicher. Der Einzug in das Finale verpasste das Team nach einem hochdramatischen 5:5 Unentschieden gegen den SV Kay. Dennoch war der Jubel rießengroß über den Gewinn der Bronzemedaille. Mit dem achten Gesamtplatz unter 16 Formationen beendete der EC Wilhelmshöhe die Titelkämpfe, während der ESV Mitterskirchen den 14. Platz belegte.
Grund zum Jubeln gab es zudem für die U 23 des SSV Zimmern. So spielten Julia und Sandra Thalbauer, Simon und Moritz Huber eine sehr respektable Vorrunde und belegten mit 8:4 Punkten den zweiten Platz hinter dem überragend aufspielenden TSV Niederviehbach 12:0 Zähler. Somit war man dabei beim Kampf um die Podestplätze in den Ko-Spielen, wo es zum Auftakt ein 5:5 gegen den TSV Gars gab. Endstation war dann beim Kampf um den Titel der TSV Niederviehbach, wo man mit 1:10 den Kürzeren zog. Das Team aus der Nähe von Landshut holte sich auch den Titel mit einem 7:1 über den EC Oberhausen. Nicht eingreifen konnte die U 23 des ESV Mitterskirchen um die Podestplätze. Nach Platz drei in der Vorrundengruppe belegten Michael und Lorenz Zanklmaier, Mathias Hahn und Uschi Zerbin nach einem 10:12 um Spiel um Platz fünf gegen den EC Feldkirchen den guten sechsten Platz im Feld der 16 Teams. (hm)
Fototext- Hahn
Platz zwei und drei bei der Schüler U 14: der SC Reicheneibach mit hinten von links mit Eva Kreuzeder, Alexander Hagel, Jakob Lachner und Johannes Wintermeier
Und vorne der ESV Mitterskirchen mit Daniel Rettenbeck, Korbinian und Samuel Hahn
Dritter bei der U 23 der SSV Zimmern mit Julia und Sandra Thalbauer sowie Moritz und Simon Huber
text