SSV Nöham auf dem Sprung in die Bayernliga
![]() |
SSV Nöham I |
Surheim. Mit einer glänzenden Vorstellung haben sich die Stockschützen des SSV Nöham nach der Vorrunde in der Oberliga Süd mit 22:6 Punkten an die Spitze gesetzt.
Von den ersten Schüssen an waren Thomas Kronschnabl, Stefan Achatz , Günther Krennleitner und Florian Hartl voll auf der Höhe und starteten mit guten Ergebnissen gegen den EC Saaldorf 6:3, EC Surheim II 9:0 und gegen den EC Wilhelmshöhe 3:3 sehr erfolgreich den Spieltag. Auch die folgende 4:6 Niederlage gegen den ESV Waldkraiburg brachte die Formation keinesfalls aus der Erfolgsspur, wie die weiteren Ergebnisse beweisen: SV Gumpersdorrf 7:2, TUS Engelsberg 10:0, SV Kay 7:3, SV Truchtlaching Seeon 4:5, SC Reicheneibach 8:3, DJK-SV Pleiskirchen 5:4, TSV Ebersberg 3:3, EC Leobendorf 10:2, SV Ostermünchen 6:5 und dem DJK-SG Ramsau mit 6:5, der bis zum letzten Spiel die Tabelle anführte. Mit jeweils 22:6 Punkten führt der SSV Nöham dank der besseren Differenz von 44 zu 35 gegenüber dem DJK-SG Ramsau, ebenfalls 22:6 Punkte die Tabelle an vor dem ESV Waldkraiburg und dem TUS Engelsberg, beide 18:10 Punkte. Hinter dem SV Truchtlaching-Seeon 16:12 Punkte liegt das Rottaler Trio mit SC Reicheneibach, EC Wilhelmshöhe, beide 16:12 sowie dem SV Gumpersdorf 14:14 ebenfalls gut im Rennen. Mit besten Möglichkeiten gehen damit die Formationen zur entscheidenden Rückrunde am 20. Juli in Töging. Gut im Rennen liegt nach der Vorrunde in der Bayernliga Süd der ESC Rattenbach bei 15:13 Punkten auf Rang sechs im Feld der 15 Formationen. Die beiden Aufstiegsplätze belegen nach der Vorrunde der SV Ottmaring 24:4 Punkte und der EC Surheim mit 22:6 Punkten. Auf- und Abstiegsplätze werden am 19. Juli in der Halle von Lampoding vergeben.