banner kreis204 2021 1100

"unser Edi" dankt ab

Eduard Schmidhuber beendet seine Laufbahn im Bezirk II
Höchste Auszeichnungen erhalten

1910 eduard schmidhuber ehrungen 0001
Edi Schmidhuber
Bekannt weit über die Heimatgrenzen hinaus, ist Eduard Schmidhuber, ein absolutes Urgestein im Stocksport. Anlässlich der fälligen Neuwahlen des Bezirks II - Süd Ost hat Eduard Schmidhuber sein Amt als Schatzmeisters des Bezirks in jüngere Hände gegeben. Beim Bezirkstag 1982 in Marktl am Inn wurde er von den Delegierten zum Bezirksschatzmeister des Eisstocksportbezirks II Süd-Ost e.V. gewählt. Somit hatte er 37 Jahre dieses Amt inne gehabt. Während dieser Zeit hatte er in der Funktion des Kreisobmannes 204 und Bezirksschatzmeister die erste Satzung für Eisstocksportkreise im bayerischen Eissportverband entwickelt und zur Eintragung ins Vereinsregister gebracht. In all den Jahren wurde diese durch Gesetzesänderungen abgeändert. Es wurden dadurch nach und nach alle Eissportkreise zu eigenen Vereinen mit eigener Satzung. Im Bezirk hatte er federführend entscheidende Veränderung mitgetragen, besonders im Jugendbereich. Gewürdigt wurden nun beim Bezirkstag diese Verdienste mit entsprechenden Auszeichnungen. So steht auf der Urkunde in Anerkennung und Würdigung des langjährigen ehrenamtlichen Engagements als Schatzmeister im Eisstocksportbezirk II Süd-Ost e.V. wird  Herr Eduard Schmidhuber zum Ehrenmitglied des Eisstocksportbezirks II ernannt“. Ebenfalls bedacht wurde er mit der höchsten Auszeichnung des Bayerischen Eissportverbandes sprich mit dem Verbandsehrenzeichen in    "Gold mit Diamanten"  unterzeichnet vom Präsidenten Dieter Hildebrandt. Diese Auszeichnung ist die höchste, die der Bayerische Eissport-Verband vergibt. (gh)

Fototext- Hahn

Gewürdigt wurden im Rahmen des Bezirkstages die Verdienste von Eduard Schmidhuber im Stocksport