banner kreis204 2021 1100

Presse 03.01.15: Weitschießen Bayerische

Birgit Wagner und Hermann List bayerische Spitze im Weitschießen

Zwei Titel durch Birgit Wagner und Hermann List gab es für die Weitschützen aus dem Eischießkreis bei den bayerischen Meisterschaften in Fridolfing zu feiern. In beiden Bewerben entschieden nur geringe Abstände über Titel und Podestplätze. So rettete Birgit Wagner vom ESV Mitterskirchen ihren Vorsprung von 43 Zentimetern aus dem dritten Versuch von 91,83 Metern knapp in das Ziel. Ihre schärfste Widersacherin Elisabeth Reiter vom TSV Hartpenning konterte in letzten Versuch noch auf großartige 91,41 Meter. Rang drei ging mit 85,75 Metern an Bettina Gründl vom TUS Engelsberg. Eine Klasse Vorstellung lieferte einmal mehr Altmeister Hermann List vom EC Arnstorf in der AH Wertung Ü 50. Nur sehr schwer kam er allerdings in den Wettkampf und vergeigte regelrecht seine beiden ersten Versuche ohne Wertung. Erst im dritten Anlauf blieb der Stock innerhalb der Weitenbahn bei 126,81 Metern stehen, dem im vierten erneut ein Fehlversuch folgte. Alle seine Kräfte legte er dann in den letzten Versuch und wurde mit einer Weite von 133,01 Metern belohnt. Mit einem Vorsprung von genau 61 Zentimetern gewann er vor Georg Obermeier ST. Erasmus (132,40) und Josef Unterforsthuber vom SV Unterneukirchen (127,49) den bayerischen Titel . Gut in Szene setzte sich Hermann List auch in der allgemeinen Bayerischen B Klasse, wo er im Feld der 26. Teilnehmer mit 103,78 den 7. Platz belegte und den Aufstieg zur Bayerischen A schaffte. Besetzt war von Startern aus dem Landkreis noch die U 19 Klasse durch Johannes Kronschnabel vom SSV Nöham. Mit 114,11 Metern landete er jedoch im geschlagenen Feld sprich Rang 12. Der Titel ging an den überragenden Schützen Michael Späth vom EC Altrandsberg mit 143,69 Meter, vor Alexander Anzinger vom EC Ebing mit 135,68 und Marco Loy vom ESC Neubäu 135,45. (gh)

1501-weit-wagner

1501-weit-list

Jeweils ganz oben auf dem Siegerpodest bei der Bayerischen Meisterschaft Birgit Wagner und Hermann List.