SSV Nöham fährt zum Ländervergleich und zur Deutschen Meisterschaft
Mit einer glänzenden Leistung erkämpfte sich das U 19 Team des SSV Nöham bei der Bayerischen Meisterschaft in Pilgramsberg den 2. Platz. Im Finale musste die Sonderregelung greifen da es nach Verlängerung 16:16 stand.
Die beiden Mannschaften lieferten sich ein spannendes Finale wie es Spitzenmannschaften würdig war und es stand nach 6 Kehren 13:13 und nach 8 Kehren 16:16. Somit hatte der SV Oberbergkirchen das Finale nach den neuen Regeln gewonnen, die besagt, wer bei gleichen gewonnenen Kehren in der letzten Kehre bei Verlängerung geschrieben hat, hat das Finale gewonnen. Die Fahrkarte zum Finale erkämpften sich Thomas und Johannes Kronschnabl, Florian Hartl und Florian Pötzinger durch einen 21:3 Sieg im Halbfinale über die Spielgemeinschaft Ittling-Paitzkofen. Im Spiel um Platz drei gewann dann die Spielgemeinschaft gegen den EC Pilsting mit 10:9. Zusammen mit dem Bayerischen Meister SV Oberbergkirchen und dem drittem der Spielgemeinschaft Ittling-Paitzkofen fährt der SSV Nöham am 5. Juli zum Ländervergleich nach Waldkirchen und am 6. September zur Deutschen Meisterschaft nach Kühbach. Weit unter ihren Möglichkeiten blieben der EC Wilhelmshöhe und die Spielgemeinschaft Julbach-Prienbach mit den Rängen 11 und 14 im Feld der 22 Mannschaften (gh)
Bei der Bayerischen U 19 Meisterschaft auf Rang zwei der SSV Nöham mit den Schützen Johannes Kronschnabl, Florian Hartl, Thomas Kronschnabl und Florian Pötzinger ( von links) - daneben der Bayerische Meister SV Oberbergkirchen
